Mittelhandbruch seit zwei Monaten, Finger sind steif und können keine Faust machen

Mittelhandbruch seit zwei Monaten, Finger sind steif und können keine Faust machen

Mittelhandbruch seit zwei Monaten, Finger sind steif und können keine Faust machen

1. Zwei Monate nach einem Mittelhandbruch kann es normal sein, dass die Finger steif sind und man keine Faust bilden kann. Es können auch Faktoren wie Gelenksteifheit die Ursache sein, die durch allgemeine Behandlung, medikamentöse Therapie und andere Methoden gelindert werden können.

2. Mittelhandfrakturen können normalerweise nicht innerhalb von zwei Monaten vollständig geheilt werden, da die Bruchstelle nicht vollständig verheilt ist. Zu diesem Zeitpunkt benötigt der Patient eine Sehnenkontraktion, die Bruchstelle wird verschoben und der Patient verspürt Schmerzen. Bei stärkeren Schmerzen wird die Übertragung der Nervenwahrnehmung zusätzlich beeinträchtigt und der Patient verspürt eine stärkere Steifheit seiner Finger. Im Allgemeinen verschwinden die damit verbundenen Symptome mit der Heilung der Bruchstelle allmählich. Dies ist ein normales Phänomen im Genesungsprozess. Wenn die Schmerzen zu stark sind, können Sie nach Anweisung Ihres Arztes Ibuprofen-Tabletten und Paracetamol-Tabletten zur Linderung einnehmen.

3. Patienten mit Mittelhandfrakturen müssen mehr auf Ruhe achten. Wenn der Patient über einen längeren Zeitraum keine Übungen oder Rehabilitationsübungen macht, führt dies zu einer Verschlechterung der Gelenkfunktion. Der Patient kann steife Finger und geballte Fäuste haben. Aufgrund dieser Situation sind regelmäßige Bewegung und entsprechendes Training zur Verbesserung der Gelenkfunktion ebenfalls erforderlich. Auch heiße Kompressen, physikalische Therapie und andere Methoden können zur Beschleunigung der Genesungszeit eingesetzt werden.

4. Nach einer Mittelhandfraktur sollte nicht nur eine aktive Behandlung erfolgen, sondern auch Pflegemaßnahmen zum Schutz der Frakturstelle ergriffen werden, um eine durch äußere Krafteinwirkung verursachte Fehlheilung zu vermeiden und regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchzuführen, um Verwachsungen zu vermeiden, die die normale Bewegung des Gelenks beeinträchtigen.

<<:  Wie behandelt man daumengroße Hämorrhoiden?

>>:  Was sind Nierensteine

Artikel empfehlen

Erklären Sie die Ursachen der ankylosierenden Spondylitis

Morbus Bechterew ist eine der häufigsten orthopäd...

Worauf sollten Sie bei einer Wirbelsäulendeformation achten?

Skoliose war schon immer eine der wichtigsten Erk...

Was sind die Ursachen für postpartalen Ischias?

Ischias ist eine häufige Erkrankung, die durch ch...

Wie man während der Schwangerschaft mit Proktitis isst

Während der Behandlung einer akuten Gastroenterit...

Sieht aus wie kleine Hämorrhoiden, birgt aber zwei große Gefahren

Obwohl Hämorrhoiden keine lebensbedrohliche Gefah...

Es gibt verschiedene Arten von Hydronephrose

Wir sollten in unserem täglichen Leben einen gesu...

Die Menschen sollten den Ursachen von Krampfadern mehr Aufmerksamkeit schenken

Krampfadern kommen im Leben sehr häufig vor. Ich ...

Welche Übungen eignen sich bei leichten Gallensteinen?

Im Frühstadium von Gallensteinen ist eine chirurg...

Welche Infektionswege gibt es bei Osteomyelitis?

Osteomyelitis ist eine Erkrankung, bei der Knoche...

Experten erklären die Ursachen einer Costochondritis

Die Menschen sind im Leben jeden Tag mit verschie...

Was soll ich tun, wenn ich emotionale Reinheit besitze?

Emotionale Probleme sind etwas, mit dem Menschen ...

Vorbeugung der Entstehung einer Femurkopfnekrose

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...

Wie viel kostet eine minimalinvasive Operation bei Costochondritis?

Wie viel kostet eine minimalinvasive Operation be...

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose?

Die Menschen von heute sind sich der Gefahren ein...