Was soll ich tun, wenn 3 Tage nach der Verbrühung erneut Blasen auftreten? Blasenbildung 3 Tage nach einer Verbrühung ist ein normales Phänomen und die geeignete Behandlungsmethode muss entsprechend der Größe der Blasen ausgewählt werden. Bei kleinen Bläschen ist in der Regel keine besondere Behandlung erforderlich, dennoch sollte auf die persönliche Hygiene geachtet werden. Sie werden absorbiert und verschwinden nach einer gewissen Zeit von selbst. Bei größeren Blasen ist jedoch ein rechtzeitiges Aufstechen und eine medikamentöse Behandlung erforderlich. Wenn die Haut erst einmal verbrannt ist, kann es leicht zu einer lokalen Entzündungsreaktion kommen. Die Entzündungsfaktoren führen zu einer negativen Stimulation und in Verbindung mit der Einwirkung hoher Temperaturen werden die Gefäßendothelzellen schwer geschädigt. Zu diesem Zeitpunkt erhöht sich die Durchlässigkeit der Blutgefäße und Flüssigkeit sickert in die Gewebelücken, sammelt sich unter der Epidermis und bildet Blasen. Auch 3 Tage nach der Verbrennung befindet sich die Wunde noch immer im Exsudationsstadium. Aufgrund der großen Menge an Exsudat kommt es häufig zur Bildung von Blasen. Dies ist ein normales Phänomen bei Verbrennungen. Bei kleineren Blasen ist in der Regel keine spezielle Behandlung erforderlich, allerdings sollte auf die persönliche Hygiene geachtet und abgewartet werden, bis die Flüssigkeit in den Blasen von selbst eingezogen ist. Wenn die Blase groß ist, können Sie unter ärztlicher Anleitung mit einer sterilisierten Nadel in die Blase einstechen oder die Flüssigkeit in der Blase mit einer sterilen Spritze aufsaugen und den Bereich anschließend mit einer Povidon-Iod-Lösung desinfizieren. Nehmen Sie bei Bedarf Amoxicillin-Kapseln, Cefradin-Kapseln und andere Medikamente ein. Unter Befolgung der ärztlichen Anweisungen können antibakterielle und entzündungshemmende Wirkungen erzielt werden. |
<<: Was sind die Symptome einer akuten Urethritis?
>>: Wie kann ich meine verbrannte Zunge schnell heilen?
Kann man mit einer Brusthyperplasie schwanger wer...
Manche Menschen geben den Sport nach Weichteilver...
Derzeit leiden seine männlichen Freunde unter ein...
Durch die intensive Erforschung der Knochenhyperp...
Wenn Sie den Verdacht haben, an einer zervikalen ...
Die Unterscheidung zwischen einer Frozen Shoulder...
Fasziitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, d...
Die Auswahl der Lebensmittel ist für uns sehr wic...
Wie lange nach einer Perianalabszess-Operation ka...
Durch richtiges Training können Patienten mit Ost...
Knochenhyperplasie tritt häufig in vielen Körpert...
Die Kalziumversorgung von Neugeborenen hängt vom ...
Wo liegt der Bandscheibenvorfall in der Lendenwir...
Die Zahl der Ischialgie-Fälle nimmt weiterhin zu....
Derzeit nimmt die Zahl der Fälle von Vaskulitis z...