Müssen Gallenblasenpolypen operiert werden?

Müssen Gallenblasenpolypen operiert werden?

Müssen Gallenblasenpolypen operiert werden?

Ob bei Gallenblasenpolypen eine Operation notwendig ist, sollte anhand des Polypenvolumens und der klinischen Symptome objektiv analysiert werden. Übersteigt er den Normalwert, ist eine Operation erforderlich, ansonsten ist keine Operation erforderlich.

1. Die mit dem Gallenblasenpolypen verbundenen Symptome des Patienten wie Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen sowie Leberfunktionsschäden. In diesem Fall ist bei Patienten mit Gallenblasenpolypen keine chirurgische Behandlung erforderlich, sondern es können regelmäßige Farbdoppler-Ultraschalluntersuchungen der Gallenblase durchgeführt werden, um die Veränderungen der Polypen genau zu überwachen.

2. Das Gallenblasenpolypenvolumen des Patienten beträgt >1 cm: Polypen befinden sich im Hals der Gallenblase. Polypen verursachen häufig wiederholte Gallenblasenentzündungen, die zu Leberschäden, Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen führen. Eine rechtzeitige chirurgische Behandlung ist erforderlich. Durch die laparoskopische Entfernung der Gallenblase und der Polypen können bessere Behandlungsergebnisse erzielt werden.

Sobald ein Gallenblasenpolyp größer als 1 cm ist, steigt das Krebsrisiko erheblich an. Zu diesem Zeitpunkt kann durch eine frühzeitige Operation das Auftreten von Gallenblasenkrebs und anderen schwerwiegenden Komplikationen vermieden werden. Es kann verhindert werden. Gallenblasenpolypen sind im Allgemeinen Cholesterinkristalle und die Prognose der klinischen Behandlung ist relativ gut. Eine zu große psychische Belastung ist nicht nötig.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen Vaskulitis und Vaskulitis?

>>:  Leiden Menschen mit dünnem Hals häufiger an zervikaler Spondylose?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man eine angeborene Sehnenscheidenentzündung?

Die angeborene Sehnenscheidenentzündung bei Kinde...

Wie behandelt man eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Wie können Sie sich bei einer Venenthrombose der ...

Was sind die Symptome einer frühen Brusthyperplasie?

Klinisch gesehen stellen die Symptome einer Brust...

So beugen Sie Meniskusverletzungen vor

Da der Außenmeniskus nicht mit dem Außenband verb...

Welche spezifischen vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei lobulärer Hyperplasie?

Unterschätzen Sie die lobuläre Hyperplasie nicht....

Welche Gefahren birgt eine Lendenmuskelzerrung?

Eine Lendenmuskelzerrung entsteht durch eine Lend...

Ist bei einer Mastitis eine langfristige Medikation erforderlich?

Mastitis ist eine häufige Erkrankung. Bei einer M...

Ist eine Spinalkanalstenose schwerwiegend und wie wird sie behandelt?

Ist eine Spinalkanalstenose eine ernste Angelegen...

Werde ich an einer zervikalen Spondylose sterben?

Einschlägige Krankenhausexperten haben einmal dar...