Was sind die Symptome einer akuten Harnwegsinfektion?

Was sind die Symptome einer akuten Harnwegsinfektion?

Heutzutage steigt die Zahl akuter Harnwegsinfektionen in unserem Land immer mehr an, was vor allem mit dem ungesunden Lebensstil der Menschen zusammenhängt, insbesondere bei Frauen. Wenn sie zu viele Sexualpartner haben, liegt die Wahrscheinlichkeit, an einer akuten Harnwegsinfektion zu erkranken, bei 80 % oder mehr. Daher wird empfohlen, dass sich Freunde ausführlich über die Symptome einer akuten Harnwegsinfektion informieren.

1. Nach dem Auftreten einer Harnwegsinfektion, insbesondere einiger wiederkehrender chronischer Harnwegsinfektionen, weisen die Patienten Symptome wie Blässe auf, ihr Körper magert ab und sie können sogar geistig gestört sein und lustlos wirken. Bei manchen Patienten mit schwerwiegenderen Problemen im Harnsystem kann es außerdem zu einer Blasenentzündung kommen, bei der der Urin extrem trüb werden kann.

2. Nach einer Harnwegsinfektion kann es zu abnormalem Wasserlassen kommen, insbesondere bei Patienten mit einer durch eine Harnwegsinfektion verursachten Harnwegsinfektion. Sie verspüren häufig Harndrang und verspüren beim Wasserlassen Schmerzen. Auch Symptome einer Harninkontinenz können auftreten und wenn dies über längere Zeit anhält, kommt es zu Problemen mit der Harnretention.

3. Patienten mit einer Harnwegsinfektion haben abnormalen Urin. Zu diesem Zeitpunkt kann sich der Urin aufgrund einer Harnwegsinfektion auch verändern. Die Symptome sind, dass sich im Urin eine große Anzahl Bakterien befindet und eiterartiger Urin oder Hämaturie ausgeschieden werden kann.

4. Es gibt viele Arten von Harnwegsinfektionen, wie z. B. Harnleiterinfektionen, Harnröhreninfektionen, Blaseninfektionen usw., die in der klinischen Praxis häufig vorkommen. Die Behandlungsmethoden für verschiedene erkrankte Körperteile sind nicht genau gleich. Die Patienten müssen weiter untersucht und dann symptomatisch behandelt werden.

In der klinischen Praxis verzögern viele Patienten die Behandlung der Krankheit, weil sie die Symptome einer akuten Harnwegsinfektion nicht kennen. Daher wird empfohlen, dass Sie die oben genannten Symptome einer akuten Harnwegsinfektion im Detail verstehen. Wenn Sie feststellen, dass Sie ähnliche Symptome haben, müssen Sie rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen und die Krankheit nicht verzögern.

<<:  So beugen Sie Harnwegsinfektionen vor

>>:  Welcher ist der beste Verhütungsring?

Artikel empfehlen

Der „Prozess“, den alle Frauen erleben wollen, ist so einfach

Wir studieren Philosophie, Ästhetik, Computer ......

Eine kurze Diskussion über das Wissen über Leberhämangiome

Viele Menschen wissen nicht, was ein Leberhämangi...

Worauf sollten Sie bei der Frakturbehandlung achten?

Heftige Stöße oder intensive Sportarten können zu...

Analyse von Krankheiten, mit denen Ischias leicht verwechselt werden kann

Was sind die Hauptsymptome von Ischias? Ischias i...

Was sind die Ursachen einer Vaskulitis?

Was sind die Ursachen einer Vaskulitis? Bei einer...

Welche Gefahren birgt eine Urethritis?

Der Umfrage zufolge gibt es in der Gesellschaft m...

Femurkopfnekrose ist nicht so schlimm

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...

TCM-Behandlung von Arthrose

Im Allgemeinen kommt es im mittleren und höheren ...

Experten stellen gängige Behandlungsmethoden für Frozen Shoulder vor

Abhängig von den Symptomen der Frozen Shoulder is...

Experten verraten, wie Sie Osteoporose wirksam vorbeugen können

Wie kann man Osteoporose wirksam vorbeugen? Osteo...

Hören, berühren, sehen und riechen Sie, was für Frauen das beste Vorspiel ist

Wenn es um Vorspiel geht, denken viele Menschen n...

So beugen Sie einer Sehnenscheidenentzündung während des Stillens vor

Es gibt viele Faktoren, die eine Sehnenscheidenen...

Die beste Behandlung bei Meniskusverletzungen

Was ist die beste Behandlung für eine Meniskusver...

Was passiert, wenn die Myositis schwerwiegend wird?

Was passiert, wenn die Myositis schwerwiegend wir...

Sind Weichteilverletzungen lebensbedrohlich?

Weichteilverletzungen sind die häufigste Erkranku...