Welche Erkrankungen sind von Osteoporose abzugrenzen?

Welche Erkrankungen sind von Osteoporose abzugrenzen?

Welche Erkrankungen sind von Osteoporose abzugrenzen? Schauen wir uns das genauer an. Man unterscheidet Osteoporose hauptsächlich von Osteomalazie, Myelom, Osteogenesis imperfecta und verschiedenen krebsartigen Knochenerkrankungen:

(i) Osteomalazie ist durch eine Zunahme der organischen Matrix des Knochens gekennzeichnet. Klinisch sind gastrointestinale Malabsorption und Steatorrhoe häufig. Vorgeschichte einer subtotalen Gastrektomie oder einer Nierenerkrankung. Frühe Knochenröntgenaufnahmen sind oft schwer von Osteoporose zu unterscheiden, wenn jedoch eine falsche Bruchlinie (lockereres Band) oder eine Knochendeformation auftritt, handelt es sich meist um Osteomalazie und die biochemischen Veränderungen sind deutlicher als bei Osteoporose.

1. Osteomalazie, die durch einen Vitamin-D-Mangel verursacht wird, äußert sich häufig in niedrigen Kalzium- und Phosphorwerten im Blut, erhöhten alkalischen Phosphatasewerten im Blut und verringerten Kalzium- und Phosphorwerten im Urin.

2. Nierenknochenläsionen treten häufiger bei Nierentubulusläsionen auf. Liegt zusätzlich eine glomeruläre Erkrankung vor, kann der Phosphorspiegel im Blut normal oder erhöht sein. Aufgrund des niedrigen Kalzium- und des hohen Phosphorspiegels im Blut leiden alle Patienten an sekundärem Hyperparathyreoidismus. Daher handelt es sich bei den Röntgenerscheinungen tatsächlich um eine Mischung aus Osteomalazie und systemischer Osteitis fibrosa, und bei chronischer Urämie kann auch Osteosklerose vorliegen.

(ii) Die Röntgenbefunde des Skeletts typischer Myelompatienten zeigen häufig eine Entkalkung mit klaren Rändern, die von Osteoporose unterschieden werden muss. Die alkalische Phosphatase im Blut der Patienten ist normal und die Kalzium- und Phosphorwerte im Blut schwanken. Allerdings kommt es häufig zu einem Anstieg des Plasmaglobulins (Immunglobulin M) und zum Vorhandensein von geronnenen Proteinen im Urin.

(III) Die hereditäre Osteogenesis imperfecta kann durch eine geringere Menge an Knochenmatrix verursacht werden, die von den Osteoblasten produziert wird, was zu Symptomen wie Osteoporose führt. Kalzium, Phosphor und alkalische Phosphatase im Blut und Urin sind normal. Häufig weisen die Patienten auch andere angeborene Defekte auf, beispielsweise Taubheit.

(IV) Metastasierte krebsartige Knochenläsionen weisen klinisch Manifestationen eines Primärtumors auf, mit erhöhten Kalziumspiegeln im Blut und Urin, begleitet von Harnsteinen und Knochenerosion, wie auf Röntgenaufnahmen zu sehen ist.

<<:  Verursachen Weichteilverletzungen im Nacken häufig nächtliche Schmerzen? Detaillierte Beschreibung der Symptome einer Weichteilverletzung im Nacken

>>:  Ursachen von Osteoporose

Artikel empfehlen

Detaillierte Erklärung der Diagnosemethode von Gallensteinen

Gallensteine ​​sind eine häufige Erkrankung der L...

Kräftigende funktionelle Übungen sind für die Frakturversorgung sehr wichtig

Es ist wichtig, dem Frakturpatienten die bestmögl...

Welche Medizin ist gut für perianalen Abszess

Normalerweise handelt es sich bei einem perianale...

Wie viel kostet die Behandlung einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine weit v...

Wie wird ein zerebraler Vasospasmus diagnostiziert?

Unsere Lebensbedingungen sind heute viel besser, ...

Selbsthilfe kann den Genuss verdoppeln

Für viele Frauen ist Masturbation viel einfacher ...

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung bei Männern und Frauen

Blasenentzündung ist eine weit verbreitete Erkran...

Tut Sex mit Pseudokondylomen weh?

Ich glaube, jeder hat schon von der sexuell übert...

Kann eine chronische Blasenentzündung geheilt werden?

Die wiederholten Schübe einer chronischen Blasene...

So behandeln Sie Osteoporose effektiv

Im Alltag stellen wir häufig fest, dass viele Men...

Es gibt drei Hauptursachen für eine akute Blinddarmentzündung.

Unter den Blinddarmentzündungen ist die akute Bli...

Patienten mit Morbus Bechterew sollten das richtige Bett wählen

Die schwerwiegendsten Folgen für Patienten mit an...

Eine Harnwegsinfektion führt zu einer Verstopfung des Urins

Harnwegsinfektionen sind häufige Erkrankungen der...

Ist Hydronephrose leicht zu behandeln?

Mit zunehmendem Lebensstress treten auch verschie...