Die erste Übung zur Rehabilitation einer zervikalen Spondylose ist die vorbereitende Haltung: Füße schulterbreit auseinander, Arme natürlich hängend, ganzer Körper entspannt, Augen geradeaus gerichtet, gleichmäßige Atmung, Sie können dies im Stehen oder Sitzen tun. Das Reiben des Nackens mit beiden Handflächen ist die zweite Übung zur Rehabilitation einer zervikalen Spondylose. Kreuzen Sie Ihre zehn Finger, legen Sie sie auf Ihren Nacken und reiben Sie sie 100 Mal hin und her. Die dritte Übung zur Rehabilitation einer zervikalen Spondylose ist „Nach links und rechts schauen“. Dabei wird der Kopf zuerst nach links und dann nach rechts gedreht. Die Amplitude sollte groß genug sein, bis Sie Schmerzen und Schwellungen spüren. 30 Mal wiederholen. Die vierte Übung zur Rehabilitation einer zervikalen Spondylose besteht darin, den Kopf nach vorne und hinten, nach vorne und dann nach hinten zu nicken und den Nacken beim 30-maligen Vorbeugen so weit wie möglich zu strecken. Schulterrotation und Nackenentspannung ist die fünfte Übung zur Rehabilitation einer zervikalen Spondylose. Der Hauptinhalt besteht darin, beide Hände mit den Handflächen nach unten auf die Schultern zu legen und die Arme 20 bis 30 Mal von hinten nach vorne und dann 20 bis 30 Mal von vorne nach hinten zu drehen. Bei der sechsten Übung zur Rehabilitation einer zervikalen Spondylose, „Blick auf den Mond“, drehen Sie Ihren Kopf kräftig nach links und neigen ihn so weit wie möglich nach hinten, wobei Sie 5 Sekunden lang nach links oben blicken. Drehen Sie nach der Erholung Ihren Kopf nach rechts und schauen Sie 5 Sekunden lang nach oben rechts. Das Heben der Hände zum Himmel ist die siebte Übung zur Rehabilitation einer zervikalen Spondylose. Heben Sie Ihre Hände mit den Handflächen nach oben über Ihren Kopf und schauen Sie 5 Sekunden lang auf Ihren Handrücken. Schauen Sie sich schließlich die Landschaft an, führen Sie Ihre Hände wieder zur Brust, lassen Sie Ihre rechte Hand nach außen zeigen, überlappen Sie die Laogong-Akupunkturpunkte, drücken Sie leicht auf den Tanzhong-Punkt, schauen Sie nach vorne und halten Sie die Übung 5 Sekunden lang. Nachdem Sie die oben genannten Rehabilitationsübungen für zervikale Spondylose kennen, können Sie versuchen, sie selbst durchzuführen. Warum sich nicht durch Training von einer zervikalen Spondylose erholen? Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich gerne online an unsere Experten wenden. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Worauf Sie bei der Massage zur Behandlung einer zervikalen Spondylose achten sollten
>>: Was ist der Grund dafür, dass eine zervikale Spondylose immer wieder auftritt?
O-Beine sind eine orthopädische Erkrankung. Obwoh...
Ein Hallux valgus hat schwerwiegende Auswirkungen...
Ich glaube, dass jeder mit einer Blinddarmentzünd...
Claudicatio intermittens ist ein häufiges Symptom...
In welche Abteilung sollte ich mich bei einer Seh...
Die zervikale Spondylose scheint eine einfache Er...
Die Femurkopfnekrose ist eine schwierige und komp...
In dieser Phase der Schwangerschaft erfordern ver...
Jeder möchte in einer gesunden Umgebung leben, do...
Der Alveolarknochen ist der Teil des Kieferknoche...
Eine Brusthyperplasie tritt nicht nur bei Frauen ...
Osteomyelitis ist bei Kindern eine häufige orthop...
Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
In der modernen Gesellschaft haben viele Familien...