Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um eine lokale Fasziitis, die dadurch verursacht wird, dass die Muskeln im unteren Rückenbereich über einen längeren Zeitraum in einem Spannungszustand verharren, beispielsweise durch langes Sitzen oder Bücken. Zu den Symptomen zählen häufig Wundsein und Beschwerden im unteren Rücken sowie lokale Schmerzen, manchmal begleitet von einer eingeschränkten Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule. Im Allgemeinen treten jedoch keine Symptome wie Taubheitsgefühl oder Schwäche in den unteren Gliedmaßen auf. Darüber hinaus kann eine Überlastung der Lendenmuskulatur manchmal zu lokaler Druckempfindlichkeit und Klopfschmerzen im unteren Rückenbereich führen, es kommt jedoch nicht zu ausstrahlenden Schmerzen in den unteren Gliedmaßen. Wie behandelt man eine Lendenmuskelzerrung? Eine Lendenmuskelzerrung ist eine belastungsbedingte Erkrankung, die durch Überbeanspruchung, Belastungsveränderungen und degenerative Veränderungen verursacht wird. Daher beruht die Behandlung einer Lendenmuskelzerrung hauptsächlich auf Physiotherapie, Alltagskonditionierung und Sportrehabilitationstherapie. Wenn Sie deutliche Schmerzen im unteren Rückenbereich verspüren, müssen Sie die Intensität Ihrer Arbeit reduzieren, übermäßige Anstrengungen, Bücken und das Heben schwerer Gegenstände vermeiden und in naher Zukunft Bettruhe einhalten. Gleichzeitig können Akupunktur, Massage und Physiotherapie durchgeführt werden, um die Taillenmuskulatur zu entspannen und die Schmerzsymptome zu lindern. Zur symptomatischen Behandlung können orale Zhuangyao Jianshen-Pillen oder Schmerzmittel eingenommen werden. Welches Pflaster sollte ich bei einer Lendenmuskelzerrung verwenden? Das wichtigste Pflaster bei einer Lendenmuskelzerrung ist, die Symptome zu lindern, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen, wie zum Beispiel das Yunnan Baiyao-Pflaster. Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich jedoch um akute und chronische Verletzungen des Weichgewebes der Taille, die sehr häufig vorkommen, insbesondere bei Menschen, die häufig körperliche Arbeit verrichten. Deshalb ist neben dem Anbringen von Pflastern auch die orale Einnahme einiger blutaktivierender und blutstaulösender Medikamente erforderlich. Darüber hinaus müssen Sie im akuten Stadium einer Lendenmuskelzerrung Müdigkeit vermeiden und sich auf Ruhe konzentrieren. Das Wichtigste bei einer Lendenmuskelzerrung ist jedoch die Vorbeugung. Vermeiden Sie langes Sitzen und Erkältungen. Sie können Ihre Taillen- und Rückenmuskulatur im Alltag stärken, zum Beispiel durch das Fliegen mit großen Schwalben, das Fliegen mit kleinen Schwalben und andere Bewegungen. Bei der Behandlung einer Lendenmuskelzerrung ist die Vorbeugung das Wichtigste. |
<<: Was sind die Symptome eines zervikalen Aneurysmas?
>>: Komplikationen einer akuten exsudativen Pleuritis
Tatsächlich ist das Auftreten einer Krankheit kei...
Im wirklichen Leben entscheiden sich viele Patien...
Rektumpolypen sind erhabene Läsionen auf der Ober...
Der Hallux valgus, in der Medizin auch als Hallux...
Kürzlich startete das Campusmedium „Sun Yat-sen U...
Was kann ich tun, wenn mein Fuß nach einem Fersen...
Die Symptome von Plattfüßen und angeborenem Talus...
Nach einer Erkrankung der Halswirbelsäule (Zervix...
Bei Schmerzen an der Innenseite des Knies können ...
Viele Menschen neigen im Leben dazu, Dinge mit me...
Brustknoten müssen nicht zwangsläufig Brustkrebs ...
Während einer Schwangerschaft kommt es im Körper ...
Derzeit ist die Heilungsrate bei der Behandlung e...
Wie kann die Rezidivrate eines Ventrikelseptumdef...
Hydrozephalus ist eine bei Kindern häufig auftret...