Wenn Sie keine Gallensteine haben, wird eine Operation im Allgemeinen nicht empfohlen. Wenn Sie jedoch Gallensteine haben, ist eine Operation erforderlich. Gallensteine sind eine Erkrankung, bei der sich Steine in der Gallenblase und/oder im Gallengang bilden. Es handelt sich um eine häufige Erkrankung des Verdauungssystems und ist in der Regel das Ergebnis einer Kombination aus Umweltfaktoren, genetischen Faktoren und dem persönlichen Lebensstil. Jeder Faktor, der die Zusammensetzung der Galle verändert oder eine Verstopfung der Gallengänge verursacht, kann zu Gallensteinen führen. Im Allgemeinen haben die meisten Patienten keine offensichtlichen Symptome. Bei manchen Patienten kann es zu dumpfen Schmerzen im rechten Oberbauch kommen, bei einigen Patienten können jedoch auch Symptome wie Fieber, Übelkeit und Erbrechen auftreten. Patienten mit Gallensteinen benötigen in der Regel eine chirurgische Behandlung durch Fachärzte, wie beispielsweise eine minimalinvasive Steinentfernung, Cholezystektomie usw. Nach der Operation kann der Patient leichter verdauliche Nahrung zu sich nehmen, vorzugsweise flüssige Nahrung wie Reisbrei, Reispaste, Lotuswurzelpulver usw. Vermeiden Sie nach einer Gallensteinoperation den Verzehr von cholesterinreichen Nahrungsmitteln wie Schweineleber, Entenleber, frittierten Speisen usw., um ein erneutes Auftreten von Gallensteinen zu vermeiden. Vermeiden Sie gleichzeitig den Verzehr von scharfen Speisen und essen Sie nicht zu viel, um den Magen-Darm-Trakt nicht zu reizen und Beschwerden zu verursachen. Nach der Operation ist ein regelmäßiger Verbandwechsel wichtig. Achten Sie beim Verbandwechsel darauf, ob der Operationsschnitt Anzeichen einer Infektion wie Rötung, Schwellung, Fieber, Schmerzen usw. aufweist. Sobald der Operationsschnitt Anzeichen einer Infektion wie Rötung, Schwellung, Fieber und Schmerzen aufweist, sollte die Behandlung gegen Infektionen verstärkt werden. |
<<: Was tun bei Darmleckage nach einer Blinddarmoperation?
>>: Kann ich 24 Tage nach einem Bruch des kleinen Zehs laufen?
Eine Achillessehnenentzündung ist eine Erkrankung...
Obwohl äußere Hämorrhoiden im Alltag weit verbrei...
Thromboangiitis obliterans (TAO) ist eine Erkrank...
Immer mehr Menschen leiden an einem Vorhofseptumd...
Laut Experten können Patienten mit Analfissuren a...
Das venöse Hämangiom ist eine Gefäßfehlbildung, d...
Patientinnen mit Brustzysten wird von der willkür...
Im 19. Jahrhundert glaubten westliche Länder, das...
Ich glaube, dass viele Frauen wissen möchten, wel...
Bei „X“-förmigen Beinen sind beim Stehen die beid...
Schwangere Frauen, die an Ischias leiden, verspür...
Auch wenn sich Patienten mit Knochenhyperplasie k...
Knochenhyperplasie der Lendenwirbel ist eine häuf...
Wie behandelt man eine akute Blinddarmentzündung ...
Brusthyperplasie ist eine gynäkologische Erkranku...