Was tun bei Hämorrhoiden in der Zeit nach der Geburt?

Was tun bei Hämorrhoiden in der Zeit nach der Geburt?

Was soll ich tun, wenn ich im Wochenbett Hämorrhoiden bekomme?

Es ist normal, in der Zeit nach der Geburt, also während der Entbindung, Hämorrhoiden zu haben, da Frauen aufgrund des Drucks auf ihren Darm während der Schwangerschaft und der Geburt anfällig für Hämorrhoiden sind. Die Behandlung postpartaler Hämorrhoiden erfolgt hauptsächlich konservativ und Medikamente sollten mit Vorsicht eingesetzt werden. Um eine Beeinträchtigung des Babys über die Milch zu vermeiden, sollten keine Medikamente mit schwerwiegenden Nebenwirkungen eingenommen werden.

Hämorrhoiden im Wochenbett:

1. Hämorrhoiden nach der Geburt sollten konservativ mit warmen Salzwasserbädern behandelt werden. Auch entzündungshemmende Medikamente können eingesetzt werden, um die Entzündung zu lindern und eine Verschlimmerung der Infektion zu verhindern. Wenn der Zustand es erlaubt, können auch Antiinfektiva eingesetzt werden.

2. Sorgen Sie für einen reibungslosen Stuhlgang. Da Frauen nach der Geburt zu Verstopfung neigen, sollten sie mehr Bananen und Drachenfrüchte essen, um einen normalen Stuhlgang zu fördern. Bei Bedarf können sie zur Linderung der Verstopfung ein Klistier oder eine orale Lactulose-Flüssigkeit wählen.

3. Während der Erholungsphase nach der Geburt leiden Patienten mit eingeklemmten Hämorrhoiden unter deutlichen Schmerzen, Fieber und sogar Übelkeit, Erbrechen und blutigem Stuhl. Gegebenenfalls müssen sie sich für eine chirurgische Behandlung entscheiden. Hämorrhoiden neigen außerdem zu Weichteilinfektionen und sollten umgehend gereinigt werden, insbesondere nach dem Stuhlgang, um eine Weichteilinfektion zu vermeiden.

Nachsorge:

1. Essen Sie mehr proteinreiche Lebensmittel wie mageres Fleisch, Fisch, Milch, Hühnersuppe usw., um die Körperenergie wieder aufzufüllen und die Milchsekretion zu fördern.

2. Achten Sie unbedingt auf die persönliche Hygiene, vermeiden Sie Geschlechtsverkehr, vermeiden Sie das Baden und beugen Sie einer postpartalen Infektion vor. Und achten Sie auf die Raumhygiene und sorgen Sie für frische Raumluft.

3. Achten Sie auf Ruhe und vermeiden Sie Überarbeitung. Halten Sie sich warm, erkälten Sie sich nicht, vermeiden Sie den Kontakt mit kaltem Wasser und beugen Sie der Mondkrankheit vor.

<<:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine zervikale Ösophagusspondylose?

>>:  Können Menschen mit Gallensteinen Kalziumtabletten einnehmen?

Artikel empfehlen

Ursachen von Osteoporose bei Männern

Osteoporose ist ein natürliches physiologisches u...

Was kostet die Behandlung einer Skoliose?

Das Auftreten einer Skoliose bringt für die Patie...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung eines Ventrikelseptumdefekts?

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlun...

Ganzheitliche Betreuung bei Nierensteinen

Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig v...

Einige Pflegetipps bei Harnleitersteinen

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Behandlun...

Worauf sollten Schwangere mit Kniearthrose achten?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Kniearthro...

Kennen Sie die Gefahren intrahepatischer Gallengangssteine?

Jede Krankheit hat große Auswirkungen auf die kör...

Können Meniskusschäden an Kinder vererbt werden?

Meniskusverletzungen entstehen meist durch Torsio...

Was sind die Symptome von Plattfüßen während der Schwangerschaft?

Unter Plattfüßen versteht man in der Regel den Ve...

Welche Lebensmittel sollte ich bei Brustknoten essen?

Heutzutage essen viele Frauen lieber Süßigkeiten,...

Entdecken Sie die neun Sorgen einer herumhurenden Frau

Frauen, die mit verschiedenen Männern zusammen si...

Handtherapie bei zervikaler Spondylose

Neben der Behandlung einer zervikalen Spondylose ...

Wie können Büroangestellte einer zervikalen Spondylose vorbeugen?

Wie können Büroangestellte einer zervikalen Spond...

Was sind die häufigsten Symptome einer Wirbelsäulendeformation?

Viele Menschen wissen nicht viel über Wirbelsäule...