Was sind die Anzeichen einer Osteoporose?

Was sind die Anzeichen einer Osteoporose?

Osteoporose ist eine orthopädische Erkrankung, die die Gesundheit der Patienten ernsthaft gefährdet. Insbesondere kann sie Knochenbrüche verursachen, die den Patienten große Schmerzen bereiten und ihre Gesundheit stark beeinträchtigen. Was sind also die Anzeichen einer Osteoporose? Um Osteoporose rechtzeitig zu erkennen, sollten wir einige Anzeichen von Osteoporose besser kennen. Werfen wir einen Blick auf die Anzeichen von Osteoporose.

Zu den Anzeichen einer Osteoporose gehören:

1. Schmerzen: Dies ist das häufigste Symptom von Osteoporose und wird normalerweise durch Schmerzen im unteren Rückenbereich gekennzeichnet. Der Schmerz breitet sich beidseitig entlang der Wirbelsäule aus. Die Schmerzen lassen nach, wenn der Patient auf dem Rücken liegt oder sitzt, verschlimmern sich jedoch, wenn er längere Zeit sitzt oder steht. Die Schmerzen können tagsüber schwächer und nachts stärker sein, insbesondere beim Bücken, bei Muskelbewegungen, Husten usw.

Einige Patienten mit Osteoporose leiden möglicherweise unter chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich. Werden die entsprechenden Spinalnerven versehentlich eingeklemmt, kann es zu ausstrahlenden Schmerzen in den Gliedmaßen, Interkostalneuralgien und anderen Schmerzen kommen. Manche Menschen verspüren möglicherweise auch Schmerzen im Oberbauch. Wenn das Rückenmark und die Cauda equina komprimiert werden, beeinträchtigt dies auch die Funktion der Blase und des Rektums.

2. Veränderungen der Körperform: Bei Menschen mit Osteoporose kann es zu einer Verkleinerung der Körpergröße und einem Rundrücken kommen, was normalerweise nach dem Auftreten von Schmerzen auftritt. Der vordere Teil des menschlichen Wirbelkörpers besteht zum größten Teil aus Spongiosa, die zugleich die Stütze des Körpers darstellt. Da es ein großes Gewicht trägt, wird es leicht zusammengedrückt und verformt, was dazu führt, dass sich die Wirbelsäule nach vorne neigt und die Krümmung des Rückens zunimmt, wodurch ein Rundrücken entsteht. Mit zunehmendem Alter verschlimmert sich zudem die Osteoporose und die Rundrückenverkrümmung wird größer, was zu erheblichen Kniegelenksverkrampfungen führen kann. Bei vielen älteren Menschen kommt es bei Osteoporose zu einer Stauchung der Wirbelkörper, was zu einer Verkürzung der Wirbelkörper und damit zu einer Minderwuchsbildung führen kann.

3. Leichte Fraktur, die schwerwiegendste Komplikation der Osteoporose. Bei älteren Menschen mit schwerer Osteoporose können bereits leichte Stürze, Husten oder leichte Berührungen zu Knochenbrüchen führen.

4. Verminderte Atemfunktion. Osteoporose kann zu Kompressionsfrakturen der Brust- und Lendenwirbel führen, die Kyphose und Brustdeformität verursachen. Dies führt zu einer erheblichen Verringerung der Vitalkapazität und des maximalen Ventilationsvolumens, was bei den Patienten Symptome wie Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden hervorruft.

Dies sind einige Anzeichen einer Osteoporose. Anfangs verursacht es Schmerzen. Im weiteren Krankheitsverlauf kann es zu Veränderungen der Körperform kommen. Die schwerwiegendste Folge sind Knochenbrüche, die auch die Atemfunktion beeinträchtigen können. Daher ist der Schaden durch Osteoporose sehr groß. Wenn ältere Menschen die oben genannten Anzeichen einer Osteoporose zeigen, sind daher rechtzeitige Prävention und Behandlung erforderlich, um schwerwiegendere Folgen zu vermeiden.

<<:  Ursachen von Osteoporose bei älteren Menschen

>>:  Was sind die frühen Symptome einer Osteoporose?

Artikel empfehlen

Was sind die häufigsten Symptome einer Wirbelsäulendeformation?

Viele Menschen wissen nicht viel über Wirbelsäule...

Pflegetipps bei Fasziitis

Patienten mit Fasziitis sind in unserem Leben all...

Was ist chronische eitrige Osteomyelitis bei Kindern?

Was ist chronische eitrige Osteomyelitis bei Kind...

Welche Gefahren birgt eine Wirbelsäulendeformation?

Welche Gefahren birgt eine Wirbelsäulendeformatio...

Welche Medikamente können chronische Proktitis behandeln?

Es gibt viele Faktoren, die eine Proktitis verurs...

Welche physikalischen Behandlungsmethoden gibt es bei Femurkopfnekrose

Die Schäden durch eine Femurkopfnekrose sind sehr...

Ursachen der Fallot-Tetralogie

Umweltfaktoren während der Schwangerschaft sind s...

Ist Ultraschall bei der Diagnose einer akuten Blinddarmentzündung genauer?

Welche Untersuchungen sollten bei einer akuten Bl...

Kann ich nach einem Monat mit einem leichten Knöchelbruch laufen?

Kann ich nach einem Monat mit einem leichten Knöc...

Was sind die Hauptsymptome einer zervikalen spondylotischen Radikulopathie?

Was sind die Hauptsymptome einer zervikalen spond...

Schwerwiegende Folgen einer Osteomyelitis

Welche ernsthaften Gefahren birgt eine Osteomyeli...

Warum leiden Teenager an zervikaler Spondylose?

Derzeit leiden etwa 7 bis 10 % der Bevölkerung de...

Was sind die Merkmale einer Venenentzündung?

In den letzten Jahren haben die Symptome einer Ve...

Ergänzende Behandlungen bei Bandscheibenvorfall

Die derzeit am häufigsten eingesetzte Methode zur...