Welche Untersuchungsmethode ist bei einer Rippenfellentzündung effektiver? Die Diagnose und Behandlung einer Rippenfellentzündung sind untrennbar mit dem Untersuchungsergebnis verbunden. Um eine genauere Diagnose zu gewährleisten, müssen wir bei einer Rippenfellentzündung zu einer fachärztlichen Untersuchung in ein normales Krankenhaus gehen. Welche Untersuchungsmethode ist bei einer Rippenfellentzündung also effektiver? Diagnose Anhand der Anamnese und der klinischen Manifestationen kann in der Regel eine exsudative Pleuritis diagnostiziert werden. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind mäßiges Fieber, zunächst nachlassende Brustschmerzen und Dyspnoe. Durch körperliche Untersuchung, Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen kann die Diagnose eines Pleuraergusses gestellt werden. Zur Diagnose sind eine diagnostische Thorakozentese, eine Routineuntersuchung des Pleuraergusses, eine biochemische Untersuchung und eine Bakterienkultur erforderlich. Mit dieser Untersuchung können 75 % der Ursachen eines Pleuraergusses diagnostiziert werden. prüfen 1. Blut-Routinetest Die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist im Frühstadium normal oder leicht erhöht und übersteigt selten 12 × 109/l. Erythrozytensedimentationsrate erhöht 2. Untersuchung der Sputumbakterien Sputumbakterien positiv. 3. Untersuchung der Pleuraflüssigkeit Es ist exsudativ, transparent, strohgelb, mit einem spezifischen Gewicht von über 1,018, einem positiven Rivaroxaban-Test und einer Proteinquantifizierung von über 30 g/l. 4. Röntgenaufnahme des Brustkorbs Im mittleren und unteren Lungenfeld sind große Bereiche erhöhter Dichte und dunklerer Schatten zu sehen und bei einer geringen Ergussmenge wird nur der kostophrenische Winkel stumpf. Bei starkem Erguss ist eine Zunahme der Dichte des unteren Lungenfeldes zu erkennen und die Oberkante des Schattens verteilt sich bogenförmig von der Achselhöhle nach innen und unten. 5. Tuberkulintest Positiv. 6. Ultraschalluntersuchung Es lässt sich ein flüssiger dunkler Bereich mit guter Schalldurchlässigkeit finden, der den Bereich, die Stelle und die Tiefe der Punktion anzeigen kann. Differentialdiagnose Diese Krankheit muss von der Pleurametastasierung eines Bronchialkarzinoms und einem Pleuraerguss aufgrund von Leber-, Nieren- und Herzerkrankungen unterschieden werden. |
<<: Wie behandelt man Pleuritis bei Kindern?
>>: Tipps zur Vorbeugung einer Rippenfellentzündung
Es gibt viele wirksame Methoden zur Behandlung vo...
Theoretisch können alle X-förmigen Beine, die nic...
Eine akute Blinddarmentzündung verursacht bei Pat...
Wie behandelt man eine leichte Blinddarmentzündun...
Auf diese ernsten Symptome einer zervikalen Spond...
Gallenblasenpolypen und Gallensteine sind häufi...
Ischias ist eine Krankheit, die uns im täglichen ...
Viele Menschen möchten wissen, wie ein Hallux val...
Hallux valgus ist eine von vielen orthopädischen ...
Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...
Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung. W...
Single zu sein ist ein Phänomen, das auftritt, we...
Jeder kennt Feigwarzen. Im Allgemeinen wird diese...
Wie lange dauert die Genesung eines älteren Mensc...
Ich glaube, jeder hat schon einmal eine Lendenmus...