Wie wird Wirbelsäulentuberkulose diagnostiziert? Eine kurze Analyse der Diagnosemethode der Wirbelsäulentuberkulose

Wie wird Wirbelsäulentuberkulose diagnostiziert? Eine kurze Analyse der Diagnosemethode der Wirbelsäulentuberkulose

Die Ursache der Wirbelsäulentuberkulose sind vor allem Durchblutungsstörungen und eine Tuberkuloseinfektion. Sie tritt häufiger bei Kindern und jungen Erwachsenen auf und äußert sich vor allem in Bewegungsstörungen der Wirbelsäule, Schmerzen und Deformierungen. Die Krankheit ist ansteckend und kann durch Tröpfchen übertragen werden. Da die Krankheit im Frühstadium oft keine Symptome aufweist, ist sie im Allgemeinen schwer zu erkennen. Wie kann diese Krankheit diagnostiziert werden? Lassen Sie es uns unten herausfinden.

1. Zu den Labortests gehören Blutsenkungsgeschwindigkeit, Tuberkulintest, C-reaktives Protein usw. Beim Test der Blutsenkungsgeschwindigkeit ist die Blutsenkungsgeschwindigkeit des Patienten erhöht. Mit diesem Indikator kann überwacht werden, ob die Läsion verhindert wird oder die Möglichkeit eines erneuten Auftretens besteht. Beim Tuberkulintest gilt ein durchschnittlicher Knotendurchmesser von mehr als 5 mm als positiv und kann zur Diagnose einer Tuberkulose herangezogen werden. Darüber hinaus ist ein erhöhter C-reaktiver Proteinspiegel ein wichtiges frühes Merkmal einer Tuberkuloseinfektion.

2. Röntgenuntersuchung

Bei der Röntgenuntersuchung sind bei Patienten vor allem eine Verengung des Zwischenwirbelraums und eine Osteoporose der angrenzenden Wirbel als erste Anzeichen erkennbar. Im Spätstadium können Wirbelbrüche, unregelmäßige Ränder, paravertebrale Abszesse und lokale Kyphosedeformitäten auftreten.

3. CT-Untersuchung

Eine CT-Untersuchung kann leichte Knochenzerstörung, Bandscheibenabszesse, kleine Kalkablagerungen und eine durch Wirbelsäulentuberkulose verursachte Invasion des Wirbelkanals zeigen. Darüber hinaus können CT-Scans nach der Myelographie eine Wirbelsäulenkompression zeigen und dabei helfen, festzustellen, ob die Infektion die Nervenstrukturen selbst befallen hat.

4. Ultraschalluntersuchung

Bei Verdacht auf einen paraspinalen Abszess kann eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt werden. Mithilfe von B-Ultraschallbildern können das Vorhandensein, die Lage, die Größe, die Anzahl und die Art von Abszessen bestimmt werden.

Aus dem oben Gesagten können wir ersehen, dass Wirbelsäulentuberkulose durch eine Reihe von Methoden wie Röntgen, CT, Ultraschall und Labor diagnostiziert werden kann. Nach der Diagnose benötigen die Patienten eine aktive Behandlung. Der Zweck der Behandlung dieser Krankheit besteht darin, die Läsionen vollständig zu entfernen, die Stabilität der Wirbelsäule wiederherzustellen und die Deformierung der Wirbelsäule zu korrigieren. Die Behandlung dieser Krankheit erfolgt im Allgemeinen mit einer systemischen Tuberkulosebehandlung und chirurgischen Eingriffen. Es können auch minimalinvasive chirurgische Eingriffe durchgeführt werden. Nach der Behandlung müssen die Patienten auf eine wissenschaftlich fundierte Diät achten und für eine ausgewogene Ernährung sorgen.

<<:  Wie hoch ist das Risiko einer Osteomyelitis?

>>:  Wie können Männer einer Blasenentzündung vorbeugen?

Artikel empfehlen

Wie kann man auf Gallensteine ​​prüfen?

Wie kann man feststellen, ob man Gallensteine ​​h...

Worauf muss ich bei einem Bruch des linken Handgelenks achten?

Worauf muss ich bei einem Bruch des linken Handge...

Ist eine lobuläre Hyperplasie gefährlich?

Wir alle wissen, dass Krankheiten unserem Körper ...

7 Medikamente zur Behandlung einer Femurkopfnekrose

Zur Behandlung einer Femurkopfnekrose stehen zahl...

Welche Arteriitis ist besser bei Vasoangiitis occlusiveis?

Welche Arteriitis ist besser bei Vasoangiitis occ...

Sind Gallensteine ​​gefährlich?

Jede Krankheit kann dem Körper schaden, selbst di...

Wie sieht der routinemäßige Diagnoseablauf bei Verbrennungen aus?

Verbrennungen kommen im Alltag häufig vor. Wir er...

Experten erklären Komplikationen schwererer Frakturen

Klinisch gesehen sind durch Frakturen verursachte...

Der Unterschied zwischen thorakaler Spondylose und zervikaler Spondylose

Zwischen der thorakalen und der zervikalen Spondy...

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie?

Was sind die Symptome einer fibrozystischen Brust...

Ist er in dich verknallt? Seine kleinen Taten verraten seine Gefühle

Es heißt, dass sich Gegensätze anziehen und dass ...

Welche Tests sind bei Kniearthrose erforderlich?

Schmerzen sind das Hauptsymptom einer Kniearthros...

Was sind die Symptome einer Rachitis?

Rachitis ist eine häufige Kinderkrankheit und die...

Welche Schritte sind bei der Diagnose eines Darmverschlusses erforderlich?

Die Diagnose eines Darmverschlusses ist sehr spez...

Deuten Augenbrauenprobleme auf eine zervikale Spondylose hin?

Liu Mei hat von einem Kollegen gehört, dass ein k...