Diättherapie bei Hämorrhoiden: 1. Pilzsuppe: 30 Gramm Pilze waschen und mit 60 Gramm weißem Zucker kochen. Nehmen Sie jedes Mal 1 Schüssel. Geeignet für Menschen mit inneren und äußeren Hämorrhoiden, blutigem Stuhl und Analschmerzen. 2. Schmerlensuppe: Nehmen Sie 200 Gramm Aalfleisch und geben Sie die entsprechende Menge Frühlingszwiebeln, Ingwer, Reiswein und Salz ins Wasser, um eine Suppe zuzubereiten. Geeignet für Patienten mit inneren Hämorrhoidenblutungen und Rektumprolaps aufgrund von Qi-Mangel. 3. Kakikuchensuppe: Nehmen Sie 2–4 Kakikuchen und kochen Sie sie, bis sie weich sind. Zweimal täglich. Geeignet für Menschen mit blutenden Hämorrhoiden. 4. Feigensuppe: Nehmen Sie 2 Feigen, kochen Sie sie in Wasser oder essen Sie sie roh auf nüchternen Magen. Nehmen Sie es zweimal täglich ein. Sie können die Dosis gegebenenfalls auch verdoppeln. Geeignet für Patienten mit geschwollenen, schmerzhaften und blutenden Hämorrhoiden. 5. Wasserkastaniensuppe: 500 Gramm frische Wasserkastanien waschen, 90 Gramm braunen Zucker und die entsprechende Menge kaltes Wasser hinzufügen. Bei schwacher Hitze etwa 60 Minuten köcheln lassen. Nehmen Sie es einmalig oder in aufgeteilten Dosen an 3 aufeinanderfolgenden Tagen ein. Sie können auch täglich 120 Gramm frische Wasserkastanien einnehmen, was für Menschen mit blutenden Hämorrhoiden geeignet ist. 6. Scrophularia- und Eierblumensuppe: Kochen Sie 60 Gramm Scrophularia in Wasser, kochen Sie es mit 2 rohen Eiern, essen Sie die Eier und trinken Sie die Suppe einmal täglich. Geeignet für Menschen mit blutenden Hämorrhoiden. 7. Maulbeerohrbrei: Kochen Sie 100 Gramm Maulbeerohren in Wasser, um den Saft zu extrahieren, geben Sie dann 100 Gramm Klebreis hinzu und kochen Sie den Brei. Einmal täglich einnehmen, geeignet für Menschen mit Hämorrhoiden, Blutungen, Reizbarkeit und Abmagerung. 8. Xanthium sibiricum-Brei: 15 g Xanthium sibiricum-Samen bei schwacher Hitze braten, bis sie gelb werden, 200 ml Wasser hinzufügen und 100 ml Saft aufkochen, den Rückstand entfernen, 150 g Klebreis und 400 ml Wasser hinzufügen und zu einem dünnen Brei kochen. Zweimal täglich einnehmen. Wird zur Behandlung von Hämorrhoiden verwendet. Kann nicht zu viel über einen längeren Zeitraum ertragen. 9. Gebratener Schweinedarm: 500 Gramm Schweinedarm waschen, 100 Gramm Koriander hinzufügen und beide Seiten fest zubinden. Die Därme in den Topf geben, zu 70 % kochen, herausnehmen, den Koriander entfernen und in Scheiben schneiden. Anschließend wie gewohnt anbraten, würzen und mit Wasserstärke andicken. Geeignet für Patienten mit Hämorrhoiden, blutigem Stuhl und Milzschwäche. 10. Begonienblüten- und Rindermilzsuppe: 250 Gramm Rindermilz waschen, in kleine Stücke schneiden, mit 15 Gramm Begonienblüten in den Topf geben, Wasser hinzufügen und die Suppe köcheln lassen. Nehmen Sie die Milz und trinken Sie die Suppe einmal täglich. Geeignet für Menschen, die unter Hämorrhoidenschmerzen, Blutungen und Milzschwäche leiden. |
<<: Kann Wirbelsäulentuberkulose operativ behandelt werden?
>>: Wie man Gallenblasenpolypen von Cholezystitis unterscheidet
Wenn Sie eine stillende Patientin mit Mastitis si...
Zur Behandlung einer Femurkopfnekrose kann eine H...
Welche Faktoren beeinflussen den Preis einer Knoc...
Ich glaube, viele Frauen machen sich Sorgen, ob s...
Was darf man bei Gallensteinen nicht essen? Patie...
Werden Gallensteine festgestellt, sollten diese...
Wie sollten Patienten mit Urethritis pflegerische...
Wenn der Nacken schmerzt und die Schultern schmer...
Welche Lebensmittel sind gut für Patienten mit in...
Unter Weichteilverletzungen versteht man patholog...
Heutzutage gibt es in unserem Land immer mehr Pat...
Bei Osteoporosepatienten herrscht oft die falsche...
Es gibt immer wieder Rektalerkrankungen, die das ...
Viele Paare träumen von einem harmonischen Sexual...
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation leid...