Plattfüße werden hauptsächlich durch eine abnormale Fußknochenmorphologie, Muskelatrophie, Bänderkontraktur oder chronische Belastung verursacht, die zum Zusammenbruch des Längsgewölbes des Fußes führt. Klinisch können Plattfüße je nach Ursache und Symptomatik in haltungsbedingte Plattfüße und spastische Plattfüße unterteilt werden. Was sind also die spezifischen Symptome von Plattfüßen? Unsere Experten stellen sie Ihnen im Folgenden vor. Symptome von Plattfüßen 1. Haltungsbedingter Plattfuß: Der haltungsbedingte Plattfuß ist das Anfangsstadium des Plattfußes. Das Fußgewölbe weist keine abnormale Erscheinung auf, aber der Fuß fühlt sich nach dem Gehen und bei Ermüdung müde und schmerzhaft an. Es treten Schmerzen im Knöchelbereich an der Außenseite der Wade auf, eine Schwellung in der Mitte der Fußsohle und des Spanns, eine deutliche Schwellung und Druckempfindlichkeit am Tuberculum naviculare, eine lokale Hautrötung kann auftreten und die Fußbewegung ist leicht eingeschränkt. Beim Stehen ist der Fuß flach und nach außen gerichtet; Die Symptome und Anzeichen können nach einer Ruhepause verschwinden. Symptome von Plattfüßen 2. Spastische Plattfüße: Spastische Plattfüße kommen häufig bei jungen und mittelalten Menschen vor und entstehen teilweise durch eine unsachgemäße Behandlung haltungsbedingter Plattfüße. Das Hauptsymptom sind starke Schmerzen beim Stehen oder Gehen und der Patient kann in einer Achterbewegung gehen. Der Musculus peroneus longus wies einen tonischen Krampf auf und die Inversion, Eversion und Abduktion des Fußes waren eingeschränkt. Die Ferse verbreitert sich, der Plantarvalgus dreht sich nach außen, die Achillessehne weicht nach außen ab, der Vorfuß wird abduziert und der Tuber naviculare kollabiert vollständig und wölbt sich nach innen. In schweren Fällen können die Füße steif werden. Fixierung in Valgus-, Abduktions- und Dorsalflexionspositionen mit deutlicher Bewegungseinschränkung. Auch nach längerer Ruhepause ist eine Besserung der Beschwerden kaum zu erreichen. Einige Patienten können Rückenschmerzen, Hüftschmerzen und Knieschmerzen haben Oben finden Sie eine detaillierte Einführung in die spezifischen Symptome von Plattfüßen. Ich denke, Sie haben es durch die Einführung des Experten bereits verstanden. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. |
<<: Merkmale verschiedener Arten von Plattfüßen
>>: Wie können Plattfüße geheilt werden?
Was sind die Hauptursachen für einen häufigen Ban...
Bei einer Sehnenscheidenentzündung handelt es sic...
Bei der Einnahme von Medikamenten gegen eine Erkr...
Viele Patientinnen leiden an einem Hallux valgus,...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die Ach...
Welche zusätzlichen Behandlungsmöglichkeiten gibt...
Unter Weichgewebe versteht man das Unterhautgeweb...
Mit der rasanten Entwicklung der Gesellschaft ver...
Skoliose ist eine Deformation der Wirbelsäule, di...
Das Auftreten und die Entwicklung einer Brusthype...
Osteoporose ist eine eigenständige Erkrankung, di...
Knochenhyperplasie war schon immer eine häufige o...
Viele Menschen können einen Bandscheibenvorfall i...
Können X-förmige Beine sich selbst heilen? Viele ...
Hallux valgus ist eine häufige orthopädische Erkr...