Was sollten ältere Menschen essen, wenn sie einen Bruch haben?

Was sollten ältere Menschen essen, wenn sie einen Bruch haben?

Osteoporose ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Menschen mittleren und höheren Alters. Man nennt ihn den „stillen Killer“. Die Inzidenzrate ist nach Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen auf den zweiten Platz geklettert. Mit zunehmendem Alter werden die Knochen immer schlechter. Manche ältere Menschen erleiden beim kleinsten Stolpern Knochenbrüche. Was sollten ältere Menschen also bei Knochenbrüchen essen?

1. Vitamin C

Wenn ältere Menschen Knochenbrüche erleiden, sollten sie sich nicht nur mehr ausruhen, sondern auch Nahrungsmittel zu sich nehmen, die Vitamin C enthalten. Dies kann älteren Menschen bei der Wiederherstellung ihrer Knochen helfen. Viele Nahrungsmittel sind reich an Vitamin C, wie Weißdorn, frische Datteln, Kiwi, Erdbeere, Longan, Litschi, Zitrusfrüchte usw. Was Gemüse betrifft, gibt es Paprika, Gemüsepaprika, Raps, Blumenkohl, Rosenkohl usw., die alle viel Vitamin C enthalten und aufgenommen werden können.

2. Vitamin D

Es ist zu beachten, dass sich ältere Menschen nach einem Bruch nicht immer in geschlossenen Räumen ausruhen können, da dies der Knochenregeneration nicht förderlich ist. Wenn ältere Menschen nicht genügend Sonnenlicht bekommen, kann es zu einem Vitamin-D-Mangel kommen. Ältere Menschen sollten nach einem Knochenbruch nicht nur mehr Sonnenlicht tanken, um ihren Vitamin-D-Spiegel zu ergänzen, sondern auch versuchen, mehr Vitamin-D-haltige Nahrungsmittel wie Fisch, Leber, Eigelb usw. zu essen.

3. Proteinreiche Ernährung

Wichtig ist zudem eine energie- und eiweißreiche Ernährung, die älteren Menschen dabei helfen kann, ihre Vitalität wiederzuerlangen. Zu beachten ist allerdings, dass diese Diätform für ältere Menschen erst zwei Wochen nach einem Knochenbruch geeignet ist. Im Frühstadium eines Bruchs ist eine leichte Kost am besten.

Ältere Menschen können zwei Wochen nach einem Bruch auch in Maßen einige Suppen trinken, wie etwa Knochensuppe, Panax Notoginseng-Hühnchensuppe, Tierlebersuppe usw., um mehr Vitamin A, D, Kalzium und Protein zuzuführen.

Ältere Menschen, die seit mehr als fünf Wochen an einer Fraktur leiden, benötigen mehr Nahrung und können daher auch eine Hühnersuppe, eine Suppe aus Schweineknochen, eine Suppe aus Hammelknochen, eine Suppe aus Hirschsehnen, einen geschmorten Wasserfisch usw. trinken. Suppen sind nicht nur nahrhaft, sondern fördern auch die Verdauung und Aufnahme. Wenn Sie Alkohol trinken können, können Sie auch in Maßen Eucommia- und Drynaria-Wein, Millettia-reticulata-Wein, Tigerknochen- und Papaya-Wein usw. trinken.

4. Spurenelemente ergänzen

Bei der Frage, was ältere Menschen nach einem Knochenbruch essen sollten, sollten sie auch zusätzliche Spurenelemente zu sich nehmen, da diese die Knochenregeneration der älteren Menschen wirksam unterstützen können. Für die Einnahme eignen sich viele Lebensmittel, wie beispielsweise Tierleber, Meeresfrüchte, Sojabohnen, Sonnenblumenkerne, Pilze usw. Diese Lebensmittel sind reich an Zink. Lebensmittel wie Tierleber, Eier, Bohnen, grünes Blattgemüse und Weizenmehl sind reich an Eisen. Haferflocken, Senfblätter, Eigelb und Käse enthalten viel Mangan.

Was sollten ältere Menschen essen, wenn sie einen Bruch haben?

1. Sardinen

Von allen Fischen eignen sich Sardinen am besten zur Kalziumergänzung nach Knochenbrüchen. 100 Gramm Sardinen enthalten 184 mg Kalzium und sind reich an Vitamin D, das die Aufnahme und Verwertung von Kalzium fördert. Darüber hinaus sind Sardinen reich an Vitamin B-12, das eine wichtige Nährstoffquelle für Gehirn und Nervensystem darstellt.

2. Chinakohl

100 Gramm Chinakohl enthalten 103 mg Kalzium. Chinakohl ist außerdem reich an Vitamin A, C, Carotin und Kalium, die zum Ausgleich des Mineralstoffhaushalts des Körpers beitragen.

3. Chinesischer Grünkohl

Der Kalziumgehalt von 100 Gramm Grünkohl beträgt bis zu 195 mg, während der Kalziumgehalt der gleichen Masse Milch bei etwa 100 mg liegt. Darüber hinaus ist Grünkohl reich an Nährstoffen wie Carotin, Vitamin C und Vitamin A. Neben der Kalziumergänzung trägt er auch zur Erhaltung der Sehkraft bei.

4. Mandeln

100 Gramm Mandelblättchen enthalten 272 mg Calcium. Mandeln gehören zu den gesundheitsfördernden Nüssen und sind reich an Vitamin E und Kalium. Mandeln liefern außerdem die „guten“ Fette, die der Körper braucht, und ein maßvoller Verzehr kann den Cholesterinspiegel senken.

5. Brokkoli

Brokkoli ist sehr nahrhaft und enthält Eiweiß, Zucker, Fett, Vitamine und Carotin. Sein Nährstoffgehalt steht im Vergleich zu ähnlichen Gemüsesorten an erster Stelle. Es ist auch reich an Kalzium. Eine Portion gekochter Brokkoli enthält 180 mg Kalzium und zwei Tassen davon enthalten mehr Kalzium als eine Tasse Milch.

Was sollten ältere Menschen essen, wenn sie einen Bruch haben?

1. Vermeiden Sie zu viel Fleisch und trinken Sie Knochensuppe

Manche Menschen glauben, dass der Verzehr von mehr Fleisch und Knochen und das Trinken von mehr Knochensuppe nach einem Bruch zu einer schnelleren Heilung des Bruchs beitragen kann. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Die moderne Medizin hat durch zahlreiche praktische Erfahrungen bewiesen, dass der Verzehr von mehr Fleisch und Knochen bei Patienten mit Knochenbrüchen nicht nur zu einer vorzeitigen Heilung führt, sondern die Heilungszeit des Bruchs sogar verzögert. Der Grund dafür ist, dass die Regeneration der Knochen nach einer Verletzung hauptsächlich von der Funktion der Knochenhaut und des Knochenmarks abhängt. Knochenhaut und Knochenmark können nur unter der Bedingung einer Kollagenzunahme eine bessere Rolle spielen, und die Hauptbestandteile von Fleischknochen sind Phosphor und Kalzium.

Bei Verzehr großer Mengen nach einem Bruch erhöht sich der anorganische Anteil im Knochen, was zu einem Ungleichgewicht des Anteils organischer Substanz im Knochen führt und somit die frühzeitige Heilung des Bruchs behindert.

2. Vermeiden Sie es, weniger Wasser zu trinken

Bettlägerige Patienten mit Frakturen, insbesondere solche mit Frakturen der Wirbelsäule, des Beckens und der unteren Gliedmaßen, haben große Schwierigkeiten, sich zu bewegen. Daher versuchen sie, weniger Wasser zu trinken, um die Häufigkeit des Wasserlassens zu verringern, was jedoch nicht ratsam ist. Bettlägerige Patienten sind weniger aktiv und haben eine geschwächte Darmmotilität. In Verbindung mit einer verringerten Wasseraufnahme kann es bei ihnen leicht zu Verstopfung und Harnverhalt kommen und auch Harnsteine ​​und Harnwegsinfektionen können auftreten. Daher sollten bettlägerige Patienten mit Frakturen ausreichend Wasser trinken.

<<:  Was essen nach einem Fußbruch?

>>:  Was sollte ein älterer Mensch essen, wenn seine Hand gebrochen ist?

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung von Gallenblasenpolypen?

Wie viel kostet die Behandlung von Gallenblasenpo...

So behandeln Sie leichte Harnleitersteine

Aufgrund der Arbeit oder großen Drucks haben viel...

Sind Rektumpolypen Hämorrhoiden? Sind Rektumpolypen erblich?

Rektumpolypen sind keine Hämorrhoiden; es sind zw...

Experten erklären Ihnen die Gefahren einer Harnwegsinfektion beim Mann

Viele Menschen möchten wissen, welche Gefahren ei...

Zwei Hauptsymptome einer Sehnenscheidenentzündung

Durch die Popularität von SMS-Nachrichten sind vi...

Welche Faktoren verursachen eine Frozen Shoulder?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards sind imm...

So pflegen Sie den Drainageschlauch nach einer Hydronephroseoperation

Wie pflegt man den Drainageschlauch nach einer Hy...

Was sind die Symptome einer Osteomyelitis?

Das Auftreten einer Osteomyelitis kann zu schwere...

Vorbeugung und Behandlung von Rachitis

Rachitis ist eine durch Vitaminmangel verursachte...

Welche Komplikationen verursacht eine zervikale Spondylose normalerweise?

Eine zervikale Spondylose ist eine häufige orthop...

Bei der Pflege von Patienten mit Frakturen sind einige Punkte zu beachten

Aufgrund der Altersosteoporose sind unter den Fra...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Proktitis

Kolorektalitis ist eine häufige Magen-Darm-Erkran...