Was sind die frühen Symptome einer Brusthyperplasie?

Was sind die frühen Symptome einer Brusthyperplasie?

Brüste sind Teil der Schönheit der weiblichen Form und eine Quelle des Stolzes für Mütter. Es können jedoch auch Erkrankungen der Brüste auftreten, eine davon ist die Brusthyperplasie. Diese Erkrankung weist unter den Brusterkrankungen die höchste Inzidenzrate auf, daher sollten Mütter im Alter zwischen 30 und 50 Jahren besonders vorsichtig sein.


3 frühe Symptome einer Brusthyperplasie

1. Brustschmerzen äußern sich häufig durch ein Spannungsgefühl oder stechende Schmerzen, die eine oder beide Brüste betreffen können, wobei eine Seite stärker ausgeprägt ist. Bei Personen mit starken Schmerzen ist es nicht möglich, die Brust zu berühren, was sogar Auswirkungen auf ihr tägliches Leben und ihre Arbeit haben kann. Der Schmerz kann in die ipsilaterale Achselhöhle oder Schulter und den Rücken ausstrahlen; Einige können sich als Schmerzen oder Juckreiz in der Brustwarze äußern. Brustschmerzen treten häufig einige Tage vor der Menstruation auf oder verschlimmern sich und lassen nach der Menstruation deutlich nach oder verschwinden. Die Schmerzen können auch bei Stimmungsschwankungen, Müdigkeit und Wetterumschwüngen schwanken. Diese Schmerzen, die mit dem Menstruationszyklus und emotionalen Veränderungen zusammenhängen, sind das Hauptmerkmal der klinischen Manifestationen einer Brusthyperplasie.

2. Knoten in der Brust: Knoten können in einer oder beiden Brüsten auftreten, einzeln oder mehrfach, und befinden sich im Allgemeinen im oberen äußeren Quadranten der Brust. Es tritt in Form von Flocken, Knötchen, Strängen usw. unterschiedlicher Größe auf, wobei Flocken am häufigsten vorkommen. Die Grenze ist nicht deutlich erkennbar, die Textur ist mittelhart oder leicht hart, es besteht keine Haftung am umgebenden Gewebe und es besteht häufig Druckempfindlichkeit. Die meisten Knoten in der Brust verändern sich außerdem im Laufe des Menstruationszyklus. Vor der Menstruation werden die Knoten größer und härter, nach der Menstruation schrumpfen sie und werden weicher.

3. Brustwarzenausfluss Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zu Brustwarzenausfluss kommen, der spontan auftritt und meist hellgelb oder hellmilchig weiß ist. Bei einigen Patienten kann es nach dem Drücken der Brustwarze zu Ausfluss kommen. Seien Sie vorsichtig, wenn blutiger oder brauner Ausfluss auftritt.

<<:  Ursachen und Behandlung von Brusthyperplasie

>>:  Massage zur Behandlung von Brusthyperplasie

Artikel empfehlen

Was sind die häufigsten Vorbeugungsmaßnahmen gegen Brustmyome?

Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf ihr...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Ischias?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Ischi...

Physikalische Therapie bei Knochenhyperplasie

Osteophytose ist eine chronische Erkrankung, was ...

Ist eine nicht-gonorrhoische Urethritis schwer zu behandeln?

Ist eine nicht-gonorrhoische Urethritis schwer zu...

Was verursacht Krampfadern in den unteren Gliedmaßen?

Was verursacht Krampfadern in den unteren Gliedma...

Ist Rachitis lebensbedrohlich?

Es gibt viele Symptome von Rachitis bei Babys, wi...

So beugen Sie einer Femurkopfnekrose vor

Obwohl das Auftreten einer Femurkopfnekrose auch ...

Welche verschiedenen Arten von Sehnenscheidenentzündungen gibt es?

Heutzutage benutzen viele Menschen Computer, dahe...

Kann Morbus Bechterew geheilt werden?

Eine ankylosierende Spondylitis ist im Allgemeine...

Besprechen Sie die Symptome von Plattfüßen mit einem Experten

Wir haben immer mehr Patienten mit Plattfüßen. Wa...

Ursachen der Brusthyperplasie

Das Auftreten einer Brusthyperplasie kommt im Leb...

Welche Möglichkeiten gibt es, Brustknoten im Alltag vorzubeugen?

Brustknoten sind eine häufige Erkrankung bei jung...

TCM-Ursachen der Spondylitis ankylosans

Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon ...

Ursachen der Kniearthrose

Kniearthrose galt früher als eine degenerative Al...