Was tun, wenn Gallenblasenpolypen seit vielen Jahren auftreten?

Was tun, wenn Gallenblasenpolypen seit vielen Jahren auftreten?

Gallenblasenpolypen sind für Patienten sehr schädlich. Gallenblasenpolypen sind in der klinischen Praxis keine Seltenheit. Eine Operation gilt allgemein als radikale Heilung, tatsächlich erfordern jedoch nicht alle „Gallenblasenpolypen“ eine chirurgische Behandlung. Da es unterschiedliche Arten, Größen und Krankheitsverläufe der Läsionen gibt, erklären wir Ihnen nun, wie Gallenblasenpolypen behandelt werden. Werfen wir einen Blick darauf!

Zeitpunkt der Operation: Gallenblasenpolypoide sind vor der Operation manchmal schwer zu charakterisieren. Aufgrund der vielen Hochrisikofaktoren, die das Risiko einer malignen Transformation von „Gallenblasenpolypoiden“ beeinflussen, schlagen wir folgende Behandlungsprinzipien vor:

(1) Einzelne Läsion, Durchmesser größer als 10 mm, breitbasiger Knoten oder dicker Stiel, im Hals der Gallenblase gelegen, Alter über 50 Jahre. Bei allen fünf oben genannten Symptomen sollte aus statistischer Sicht möglichst bald eine operative Resektion erfolgen und nicht gewartet werden, bis alles geklärt ist.

(2) Mehrere Läsionen, begleitet von Gallensteinen. Auch wenn Symptome vorliegen, sollten Patienten über 50 Jahre aktiv gegen Gallensteine ​​behandelt und regelmäßig beobachtet werden. Es besteht kein Grund zur Eile bei der Operation.

(3) Einzelne Läsionen, kleiner als 10 mm, asymptomatisch und jünger als 50 Jahre, können beobachtet und weiterverfolgt werden. Wenn sich die Läsion vergrößert und Blutflusssignale oder Veränderungen in der Morphologie zeigt, sollte eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden.

(4) Wenn ein Polyp mit einem Durchmesser von mehr als 5 mm gefunden wird, zeigt die Doppler-Ultraschalluntersuchung, dass die Läsion eine reiche Blutversorgung aufweist, was darauf hindeutet, dass es sich um eine bösartige Neubildung handelt und eine frühzeitige Operation erforderlich ist. Es sollte nicht gewartet werden, bis die Größe mehr als 10 mm beträgt.

(5) Patienten mit polypoiden Läsionen, die mit einem deutlich erhöhten CEA (Tumormarker) in Blutuntersuchungen einhergehen und bei denen andere gastrointestinale Tumoren ausgeschlossen wurden, sollten sich einer aktiven Operation unterziehen.

(6) Bei Patienten mit polypoiden Gallenblasenläsionen treten trotz einer glatten und nicht dicken Gallenblasenwand deutliche Symptome und wiederkehrende Läsionen auf. Sie sollten engmaschig beobachtet und gegebenenfalls frühzeitig operiert werden.

(7) Bei asymptomatischen Patienten mit einem Durchmesser unter 5 mm sollten alle 3 bis 5 Monate Nachuntersuchungen durchgeführt werden. Sobald die Läsion größer wird und Symptome auftreten oder andere chirurgische Indikationen vorliegen, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich.

Das Obige ist eine Einführung in die Behandlung von Gallenblasenpolypen. Ich hoffe, dass die obigen Inhalte für Sie hilfreich sein können. Abschließend wünsche ich den Patienten mit Gallenblasenpolypen eine schnelle Genesung!

<<:  Können Gallenblasenpolypen bösartig werden?

>>:  Warum treten Gallenblasenpolypen immer wieder auf?

Artikel empfehlen

Worauf Patienten mit Kniearthrose im Alltag achten sollten

Wenn es um Kniearthrose geht, kennen wir sie alle...

Worauf ist bei der medikamentösen Behandlung von perianalem Abszess zu achten?

Worauf sollten wir bei der medikamentösen Behandl...

Was ist ein Hämangiom und was ist zu tun?

Ein Hämangiom ist ein gutartiger Tumor, der von G...

Welche Gefahren bergen äußere Hämorrhoiden in verschiedenen Stadien?

Obwohl äußere Hämorrhoiden im Alltag weit verbrei...

Frauen, die im Winter Strümpfe tragen, leiden häufiger an Arthritis

Der Reporter erfuhr aus vielen Krankenhäusern in ...

Welche Lebensmittel sind gut bei Harnsteinen?

Die Auswahl der Lebensmittel ist für uns sehr wic...

So beugen Sie Ischias vor

Vielen Gelenkerkrankungen kann beispielsweise dur...

Welche Nährstoffe werden in der Ernährung für Brustzysten benötigt

Heutzutage werden Brustprobleme bei Frauen, insbe...

Kann eine zervikale Spondylose vollständig geheilt werden?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten ...

Wie kann Osteoporose wirksam behandelt werden?

Wie kann Osteoporose wirksam behandelt werden? Os...

Was sind die Ursachen für Nierensteine?

Was sind die Ursachen für Nierensteine? Nierenste...

Welche Verhütungsmethoden sind sicher und wirksam?

Im Leben werden unsere Gefühle mit der kontinuier...

90 % der Menschen machen sexuelle Fehler im Bett

Sexualpsychologen erklären, dass sich die meisten...