Symptome einer Frozen Shoulder

Symptome einer Frozen Shoulder

Die Frozen Shoulder ist eine orthopädische Erkrankung, die die Beweglichkeit des Schultergelenks stark beeinträchtigt. Sie tritt häufig bei Menschen auf, die über einen langen Zeitraum körperliche Arbeit verrichten, und verursacht bei Patienten mit Frozen Shoulder großen Schaden. Was sind also die Hauptsymptome einer Frozen Shoulder ? Lassen Sie mich Ihnen die Hauptsymptome einer Frozen Shoulder erläutern.

Im Allgemeinen sind die Hauptsymptome einer Frozen Shoulder:

1. Eingeschränkte Bewegung des Schultergelenks: Die Bewegung des Schultergelenks in alle Richtungen kann eingeschränkt sein und ist bei Abduktion, Elevation sowie Innen- und Außenrotation deutlicher. Im weiteren Krankheitsverlauf kommt es durch langfristige Nichtbeanspruchung zu einer Verklebung der Gelenkkapsel und des Weichgewebes rund um die Schulter, wodurch die Muskelkraft allmählich nachlässt. Hinzu kommen eine Fixierung des Ligamentum coracohumerale in einer verkürzten Innenrotationsstellung und weitere Faktoren, die die aktive und passive Beweglichkeit des Schultergelenks in alle Richtungen einschränken. Bei einer Abduktion des Schultergelenks kommt es zum typischen „Schultertragen“-Phänomen, insbesondere das Kämmen der Haare, Anziehen, Waschen des Gesichts und das Auflegen der Hände auf die Hüfte sind schwierig. In schweren Fällen kann auch die Funktion des Ellenbogengelenks beeinträchtigt sein. Bei gebeugtem Ellenbogen kann die Hand die gleichseitige Schulter nicht berühren, insbesondere bei nach hinten gestrecktem Arm kann die Ellenbogenbeugebewegung nicht abgeschlossen werden. Dies ist eines der Hauptsymptome der Frozen Shoulder.

2. Angst vor Kälte: Dies ist auch ein Hauptsymptom der Periarthritis der Schulter. Die betroffenen Schultern haben Angst vor Kälte, daher umwickeln viele Patienten ihre Schultern das ganze Jahr über mit Wattepads. Selbst im Sommer wagen sie es nicht, sich vom Wind auf die Schultern wehen zu lassen.

3. Schulterschmerzen: Zu Beginn sind die Symptome einer Frozen Shoulder paroxysmale Schmerzen in der Schulter, die meist in chronischen Schüben auftreten. Später wird der Schmerz allmählich stärker oder tritt plötzlich oder messerscharf auf und hält an. Klimaveränderungen oder Müdigkeit verschlimmern die Schmerzen oft. Die Schmerzen können sich bis in den Nacken und die oberen Gliedmaßen (vor allem die Ellbogen) ausbreiten. Bei einem versehentlichen Stoß oder einer Zerrung der Schulter kommt es häufig zu reißenden Schmerzen. Die Schulterschmerzen sind tagsüber leichter und nachts stärker. Dies ist ein Hauptmerkmal dieser Krankheit. Die meisten Patienten klagen häufig darüber, dass sie in der zweiten Nachthälfte mit Schmerzen aufwachen und nicht einschlafen können, insbesondere nicht auf der betroffenen Seite liegen können. Dieser Zustand ist bei Patienten, die auf einen Blutmangel zurückzuführen sind, deutlicher ausgeprägt. Wenn die Schmerzen durch Kälte verursacht werden, reagiert der Patient besonders empfindlich auf Klimaveränderungen.

4. Druckempfindlichkeit: Die meisten Patienten können deutliche Druckpunkte rund um das Schultergelenk spüren, die sich meist in der Sehnenrinne des langen Kopfes des Musculus biceps brachii befinden. Auch die Bursa subacromialis, der Rabenschnabelfortsatz, der Ansatzpunkt des Musculus supraspinatus usw. sind Symptome einer Frozen Shoulder.

Das Obige ist eine Einführung in die Hauptsymptome der Frozen Shoulder. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Sobald Symptome einer Frozen Shoulder auftreten, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden.

<<:  Experten erklären die wichtigsten Symptome der Osteoporose

>>:  Experten erklären häufig verwendete Methoden zur Überprüfung der Brusthyperplasie

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...

Welche Gefahren birgt ein Hirnaneurysma?

Zerebrale Aneurysmen sind lokalisierte zystische ...

Worauf muss ich nach einer zerebralen Aneurysme-Embolisation achten?

Worauf muss ich nach einer zerebralen Aneurysme-E...

Es gibt viele Tests zur Erkennung einer Urethritis.

Urethritis ist eine häufige Erkrankung im täglich...

Es gibt viele Möglichkeiten, auf lobuläre Hyperplasie zu prüfen.

Die Erkrankung der lobulären Hyperplasie betrifft...

Welche Impfstoffe sollten bei perianalem Abszess nicht verabreicht werden?

Welche Impfstoffe sollten bei einem perianalen Ab...

Experten stellen die Diagnose und Differenzierung von Gallensteinen vor

Unabhängig davon, welche Krankheit vorliegt, muss...

Ätiologie und Pathologie von Weichteilverletzungen

Das Auftreten von Weichteilverletzungen hat große...

Was sind die klinischen Manifestationen von Osteoporose?

Was sind die klinischen Manifestationen von Osteo...

Sind O-Beine erblich?

O-Beine werden auch O-Beine genannt. Im wirkliche...

So verhindern Sie ein Leberhämangiom

Das Hämangiom der Leber gilt im Allgemeinen als a...

Was tun bei einer zervikalen Spondylose?

Während der Behandlung einer leichten zervikalen ...

Selbstuntersuchungsmethode bei Brusthyperplasie

Wenn die Brüste einer Frau erkranken, nimmt der K...

Was ist die Ursache von Rachitis?

Rachitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, an...