Die Ursachen für Krampfadern sind vielfältig und es gibt bislang keine genaue Theorie. Was sind also die Ursachen von Krampfadern? Diese Frage beschäftigt jeden. Damit jeder das Problem der Ursachen von Krampfadern lösen kann, lassen Sie sich von unseren Experten die Ursachen von Krampfadern erklären. Die wichtigsten hämodynamischen Veränderungen bei Krampfadern treten während der Kontraktionsphase der Wadenmuskulatur auf. Da die Venenklappen, die den unidirektionalen Blutfluss schützen, zerstört werden, fließt das Blut aus den tiefen Venen zurück in das oberflächliche Venensystem. Der während der Muskelkontraktionsphase entstehende tiefe Venendruck beträgt 20 bis 26,7 kPa. Da den oberflächlichen Venen die Unterstützung der Muskelfaszie fehlt und sie nur von lockerem Bindegewebe unter der Haut umgeben sind und die Venenwand selbst schwach ist, wachsen und verdicken sich die Venen, was zu Krampfadern führt. Was sind die Ursachen für Krampfadern? In den pigmentierten Bereichen und den von Lipidsklerose betroffenen Bereichen der Krampfadern in den unteren Extremitäten kommt es zu einer starken Kapillarhyperplasie und aufgrund der Vergrößerung der Poren zwischen den Kapillarendothelzellen tritt eine große Menge osmotisch aktiver Partikel, insbesondere Fibrinogen, aus. Zu diesem Zeitpunkt nimmt die fibrinolytische Fähigkeit der Vene ab, sodass sich große Mengen Fibrin um die Kapillaren herum ansammeln und eine Hülle bilden, die den Austausch von Sauerstoff und Nährstoffen zwischen den Kapillaren und dem umgebenden normalen Gewebe behindert, sodass es zu Ernährungsveränderungen in der Haut und im Unterhautgewebe kommt. Was sind die Ursachen für Krampfadern? Die Hauptursachen der Erkrankung sind eine angeborene Schwäche der Venenwände und eine schlechte Venenklappenstruktur. Schwere körperliche Arbeit, langes Stehen und erhöhter Bauchdruck aus verschiedenen Gründen können dazu führen, dass die Klappe einem übermäßigen Venendruck standhält. Bei einer mangelhaften Klappenstruktur kann es zu Klappeninsuffizienz und Blutrückfluss kommen. Da die Muskelschicht der oberflächlichen Venenwand dünn ist und es an Bindegewebe darum herum mangelt, kann es durch Blutrückfluss zu einem Wachstum und einer Verdickung der Venen kommen, was zu Krampfadern führt. Aufgrund des erhöhten Venendrucks in den unteren Extremitäten kann es im Fuß- und Stiefelbereich zu zahlreichen Kapillarhyperplasien und einer erhöhten Durchlässigkeit kommen, was zu Pigmentierung und Lipidsklerose führt. Durch die Ansammlung großer Mengen Fibrinogen wird der Austausch zwischen Kapillaren und umliegendem Gewebe behindert, was zu Ernährungsveränderungen in der Haut und im Unterhautgewebe führen kann. Was sind die Ursachen für Krampfadern? Ich glaube, dass Sie nach dem Lesen der obigen Erklärung ein gewisses Verständnis für die Ursachen von Krampfadern haben werden! Ich hoffe, dass die obige Erklärung für alle hilfreich sein kann! Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich direkt an unsere Online-Experten wenden oder uns telefonisch kontaktieren. Experten geben Ihnen ausführliche Antworten. Krampfadern http://www..com.cn/waike/jmqz/ |
<<: Was sind die Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung?
>>: Wie werden Varikozele klassifiziert?
Was sind die frühen Symptome einer Wirbelsäulende...
Der Zustand jedes Patienten mit Kniearthrose ist ...
Ursprünglich war die zervikale Spondylose eine hä...
Geschlechtsverkehr zwischen Männern und Frauen is...
Die Häufigkeit von Gallenblasenpolypen nimmt von ...
Was sollten Sie tun, wenn Sie kurz vor der Schwan...
Können Rektumpolypen Krankheiten verursachen? Wen...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine sehr h...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards treten m...
Nur 8 % der angeborenen Herzfehler sind erblich b...
Was passiert, wenn der Bandscheibenvorfall in der...
Der zunehmende Druck im Leben und bei der Arbeit ...
Die Häufigkeit des Hallux valgus liegt in meinem ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...