Die derzeitige Behandlung von Gallenblasenpolypen erfolgt meist durch konservative Beobachtung und chirurgische Behandlung. Patienten mit Gallenblasenpolypen mit größerem Durchmesser oder schnellem Wachstum benötigen eine chirurgische Behandlung zur Entfernung der Gallenblase. Nach einer Cholezystektomie verspüren viele Patienten ein Blähgefühl im Bauch und haben Schwierigkeiten, Nahrung zu verdauen. Manche Patienten leiden sogar häufig unter Bauchschmerzen und Durchfall. Warum treten bei Patienten mit Gallenblasenpolypen nach der Operation Symptome wie Blähungen und Verdauungsstörungen auf? Sehen wir uns zunächst die Funktion der Gallenblase an. Die Gallenblase ist ein Organ, das Galle speichert. Es ist wie ein großer Beutel, der die von der Leber abgesonderte Galle sammelt und über den Leber-Gallengang in die Gallenblase leitet. Die Galle enthält viele Substanzen, die bei der Verdauung der Nahrung helfen, insbesondere einige Verdauungsenzyme, die das Fett in der Nahrung emulgieren und den Abbau, die Verdauung und die Aufnahme von Fett fördern können. Man kann es sich einfach so vorstellen, dass Galle dem menschlichen Körper hilft, Fett zu verdauen, und dass die Gallenblase diese Galle speichert. Wenn der menschliche Körper fetthaltige Nahrungsmittel zu sich nimmt, zieht sich die Gallenblase zusammen und sondert eine große Menge Galle ab, um dem Darm die Verdauung und Aufnahme zu erleichtern. Ohne Gallenblase wird die von der Leber produzierte Galle über den Leber-Gallengang direkt in den Darm abgegeben. Wenn der menschliche Körper mehr fetthaltige Nahrungsmittel zu sich nimmt, kann die Leber nur eine kleine Menge Galle absondern, um am Verdauungs- und Absorptionsprozess teilzunehmen. Da Fett im Darm nicht gut abgebaut und verdaut werden kann, reizt es den Darm und verursacht Blähungen und Verdauungsstörungen. Der Verzehr großer Mengen fetthaltiger Nahrungsmittel kann dazu führen, dass große Mengen Fett nicht abgebaut werden können und es zu einer Steatorrhoe kommt, die bei den Patienten zu Bauchschmerzen und Durchfall führt. |
<<: So behandeln Sie Gelenksteifheit bei ankylosierender Spondylitis
Wie kann man einer Urethritis im Alltag vorbeugen...
Was ist ein Pseudoaneurysma der Femoralarterie? 1...
Eine Beingelenkhyperplasie tritt hauptsächlich im...
Kommt die Arthrose wieder? Osteoarthritis ist ein...
Das erste Symptom, das ein Patient nach einem Bru...
Nierensteine sind eine häufige Nierenerkrankung...
Der Sommer ist da und unsere Füße sind der Sonne ...
Bei der postoperativen Behandlung einer zervikale...
Viele verheiratete Frauen neigen nach dem Geschle...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist der Ban...
Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung....
Viele Freunde möchten nach der Hochzeit nicht zu ...
Kosten der Physiotherapie bei Bandscheibenvorfall...
Welche Methoden gibt es, um eine Infektion durch ...
Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine chronische...