22-jähriges Mädchen leidet an einer Lendenmuskelzerrung

22-jähriges Mädchen leidet an einer Lendenmuskelzerrung

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur, die ursprünglich bei Menschen mittleren Alters in den Vierzigern und Fünfzigern auftrat, tritt mittlerweile auch bei Studenten und Angestellten auf. Heute Morgen gegen 7 Uhr ging Xiaoya (Pseudonym), die unter Schmerzen im unteren Rücken litt, mit Hilfe ihrer Freunde langsam in die Notaufnahme des Krankenhauses.

„Ich habe am Wochenende angefangen, einen dumpfen Schmerz zu spüren, und es ist nicht besser geworden.“ Xiaoya war sehr besorgt. Vor kurzem verspürte sie plötzlich Schmerzen auf beiden Seiten ihrer Taille. Nach dem Aufstehen heute Morgen verschlechterte sich mein Zustand. Ich konnte nicht in die Hocke gehen und selbst das Bücken und Seitwärtsdrehen fiel mir schwer, was sogar mein Gehen beeinträchtigte. Der Notarzt diagnostizierte bei Xiaoya eine Zerrung der Lendenmuskulatur.

Im März dieses Jahres begann der 22-jährige Xiaoya in der Planungsabteilung eines Unternehmens in der Wirtschaftsentwicklungszone zu arbeiten. „Natürlich muss ich zu Beginn meiner Tätigkeit gute Leistungen erbringen und Neueinsteiger müssen in einem Unternehmen viel lernen. Zudem herrscht innerhalb des Unternehmens ein starker Wettbewerb, sodass es normal ist, am Wochenende Überstunden zu machen.“ Nach fast einem halben Jahr intensiver Arbeit hat Xiaoya immer noch Schmerzen in der Taille.

Die Rückenschmerzen haben sich in der letzten Woche verschlimmert. „Schon nach ein oder zwei Stunden Sitzen vor dem Computer zum Arbeiten fühlt sich meine Taille wirklich unangenehm an, wund und schmerzhaft, und manchmal kann ich nicht einmal aufrecht stehen.“ Als Xiaoya zur Untersuchung ins Krankenhaus ging, stellte sie fest, dass sie eine Muskelzerrung im Lendenbereich hatte. „Ich bin noch jung und arbeite in einem Büro. Ich sitze den ganzen Tag, ohne meine Lendenwirbel zu belasten oder mich müde zu fühlen. Wie könnte ich eine Lendenmuskelzerrung haben?“

„Menschen, die lange am Schreibtisch arbeiten oder längere Zeit sitzen müssen, leiden am häufigsten unter einer Lendenmuskelzerrung.“ Der Arzt erklärte, dass bei den kälteren Temperaturen auch eine schlechte Durchblutung ein wichtiger Faktor sei.

Wer ist anfällig für eine Lendenmuskelzerrung? „Lehrer, Buchhalter, Fahrer, Angestellte und viele computerspielbegeisterte Studenten.“ Der Arzt erklärte Reportern, dass es aufgrund schlechter Arbeitsgewohnheiten bei jüngeren Menschen zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur komme. Darüber hinaus sind auch schlechte Lebensgewohnheiten wie Kartenspielen, Alkoholkonsum und hoher psychischer Stress wichtige Ursachen der Erkrankung.

„Im Alltag können wir nicht lange sitzen. Am besten steht man jede Stunde eine Weile auf, um die Blutzirkulation zu fördern.“ Ärzte weisen die Öffentlichkeit darauf hin, dass sie mehr auf Bewegung im Freien achten sollte, da sich dadurch das Auftreten einer Lendenmuskelzerrung wirksam vermeiden lässt.

<<:  Massage kann chronische Lendenmuskelzerrungen verhindern

>>:  Bei Knochenhyperplasie ist eine Kalziumergänzung notwendig

Artikel empfehlen

Pflegeprinzipien bei Brustzysten

Die Behandlung jeder Krankheit ist untrennbar mit...

Was verursacht eine pulmonale Vaskulitis?

Was verursacht eine pulmonale Vaskulitis? Die pul...

Chinesisches Patentheilmittel zur Ernährung des Yin und Stärkung des Yang

In unserem täglichen Leben konsumieren wir häufig...

Warum darf nach einem Bruch drei Monate lang kein Kalzium eingenommen werden?

Derzeit gibt es keine wissenschaftlichen Belege f...

Was sind die Gefahren einer Frozen Shoulder

In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...

Spondylitis ankylosans bei Kindern

Das Erkrankungsalter bei Kindern mit ankylosieren...

Wie viel kostet ein Ventrikelseptumdefekt-Test?

Die Häufigkeit von Ventrikelseptumdefekten ist se...

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Nur weil man etwas über Bandscheibenvorfälle in d...

Welche diätetischen Mittel gibt es gegen Harnsteine?

Wenn wir an einer Krankheit wie Harnsteinen leide...

Welche Antibabypille hat die wenigsten Nebenwirkungen?

Wir alle wissen, dass ein hochwertiges Sexuallebe...

Tägliche Pflegevorkehrungen bei Periarthritis der Schulter

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der täglichen ...

Wie entsteht ein Leberhämangiom? Was sind die Symptome eines Leberhämangioms?

Das hepatische Hämangiom ist ein relativ häufiger...