Massage kann chronische Lendenmuskelzerrungen verhindern

Massage kann chronische Lendenmuskelzerrungen verhindern

Die meisten Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung erleiden akute Verletzungen der Lendenweichteile. Aus irgendeinem Grund werden sie nicht rechtzeitig behandelt oder die Behandlung führt in der akuten Phase nicht zur Heilung der Krankheit, die sich schließlich zu einer chronischen Lendenmuskelzerrung entwickelt. Der Behandlungsprozess einer chronischen Lendenmuskelzerrung ist langwierig und schwierig zu heilen, daher sollten sich die Patienten während der akuten Phase aktiv um Behandlung und Vorbeugung bemühen.

Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung können durch eine geeignete Massage in der akuten Phase Schmerzen lindern und so die Beschwerden wirksam lindern und einer chronischen Lendenmuskelzerrung vorbeugen.

Massage zur Vorbeugung chronischer Lendenmuskelzerrungen

1. Der Patient liegt auf dem Bauch und ein Familienmitglied steht auf der betroffenen Seite des Patienten und massiert 10 Minuten lang die untere Taille und den unteren Rücken entlang des Blasenmeridians von oben nach unten.

2. Der Patient liegt auf dem Bauch und ein Familienmitglied steht auf der betroffenen Seite des Patienten. Reiben Sie mit der Fingerreibemethode die Blasenmeridiane auf beiden Seiten des Rückens von oben nach unten, bis der Bereich heiß wird. Klopfen und klopfen Sie dann 10 Mal auf die betroffene Stelle und legen Sie anschließend eine heiße Kompresse auf die betroffene Stelle.

3. Der Patient liegt auf dem Bauch, entspannt die Muskeln und massiert mit den Daumenspitzen beider Hände jeweils 1 Minute lang die Nierenpunkte, Guanyuan-Punkte, Blasenpunkte und Lendenschmerzpunkte auf dem Rücken, bis ein Gefühl von Wundheit und Schwellung auftritt.

4. Der Patient liegt auf dem Bauch und entspannt alle Muskeln im Körper. Ein Familienmitglied steht auf der linken Seite des Patienten und massiert mit der Basis der linken Handfläche vom oberen Ende des Kreuzbeinmuskels auf der rechten Seite der Wirbelsäule bis hinunter zur Lendenwirbelsäulenregion. Dabei konzentriert es sich auf die Massage des Nierenpunkts, des Guanyuan-Punkts, des Blasenpunkts und der empfindlichen Punkte im unteren Rücken. 5-mal wiederholen. Das Familienmitglied steht dann auf der rechten Seite des Patienten, wechselt die Hände und führt dieselbe Operation durch. Zum Schluss massieren Sie mit der Handfläche die Gelenke der Wirbelsäule von oben nach unten und wiederholen dies dreimal.

<<:  Ein 70-jähriger Mann stürzte und ein junger Mann hielt einen Regenschirm, um ihn vor dem Regen zu schützen

>>:  22-jähriges Mädchen leidet an einer Lendenmuskelzerrung

Artikel empfehlen

Sind Hämangiome gefährlich? Es gibt drei Hauptauswirkungen

Der Schweregrad eines Hämangioms wird durch seine...

Ausführliche Erklärung der Ursachen einer Rippenfellentzündung

Eine Rippenfellentzündung ist eine entzündliche E...

Ist die Frozen Shoulder erblich bedingt?

Eine Periarthritis der Schulter, auch als Frozen ...

Pflegeaspekte bei Patienten mit Arthrose

Arthrose ist eine häufige Erkrankung im orthopädi...

Warum tritt eine zervikale Spondylose immer wieder auf?

Die zervikale Spondylose ist eine der häufigsten ...

Krampfadern Übung Vorsichtsmaßnahmen

Beim Schwimmen trägt jeder Shorts oder Badeanzüge...

Wie viel kostet die Behandlung von Rachitis?

Bei einer Rachitis muss man nicht unbedingt frühz...

Was ist die richtige Trainingsmethode für Patientinnen mit zusätzlicher Brust?

Was ist die richtige Trainingsmethode für Patient...

Wo befinden sich die inneren Hämorrhoiden?

Wo befinden sich innere Analhämorrhoiden? 1. Inne...

Die rechtzeitige Erkennung von Symptomen von O-Beinen kann Patienten helfen

O-Beine sind eine häufige orthopädische Erkrankun...

Welche Gefahren bestehen, wenn ein zerebraler Vasospasmus nicht behandelt wird?

Die Erkrankung des zerebralen Vasospasmus beeintr...

Was sind die Ursachen für Unfruchtbarkeit?

Unfruchtbarkeit kommt heutzutage immer häufiger v...

Was sind die häufigsten Symptome eines Hallux valgus?

Das Hauptsymptom des Hallux valgus, einer Fußerkr...

Was verursacht einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...