Welche Nebenwirkungen haben schnell wirkende Antibabypillen?

Welche Nebenwirkungen haben schnell wirkende Antibabypillen?

Wenn Männer und Frauen Sex haben, geraten sie unweigerlich in unerwartete Situationen, weil sie sich nicht selbst helfen können. Wenn zu diesem Zeitpunkt keine Fortpflanzung erforderlich ist, nehmen Frauen normalerweise schnell wirkende Verhütungsmittel, um den Zweck der Empfängnisverhütung zu erreichen und eine Schwangerschaft zu vermeiden. Bei Frauen, die diese Art von Hormonpräparaten einnehmen, können jedoch schwere toxische Nebenwirkungen auftreten. Was sind also die spezifischen Nachteile? Als nächstes wird der Herausgeber ausführlich darauf eingehen.

1. Schwangerschaftsähnliche Reaktionen wie Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Müdigkeit und Schläfrigkeit erfordern in leichten Fällen keine Behandlung und verschwinden im Allgemeinen nach 3 Monaten von selbst. Der Zeitpunkt der Einnahme des Arzneimittels kann geändert werden, z. B. vor dem Schlafengehen. Bei schwereren Reaktionen können Vitamin B6 oder Antiemetika sowie starker Tee, eingelegter Ingwer usw. eingenommen werden.

2. Vaginale Blutungen während der Medikamenteneinnahme. Diese Situation wird häufig durch die vergessene Einnahme der Verhütungspille verursacht und kann auf drei Arten behandelt werden. Die Blutung tritt in der ersten Hälfte des Menstruationszyklus auf (1 bis 14 Tage). Ab dem Tag der Blutung können Sie täglich 1 Tablette Ethinylestradiol (0,005 mg) oder eine halbe Tablette der kurzwirksamen Antibabypille einnehmen und diese bis zum 22. Tag zusammen mit der ursprünglichen Antibabypille einnehmen. Kommt es in der zweiten Zyklushälfte (14. bis 28. Tag) zu einer Blutung, können Sie bis zum 22. Tag zusätzlich zur Original-Pille 1/4 bis 1/2 Tablette der kurzwirksamen oralen Kontrazeptiva einnehmen. Wenn während der letzten Pillen eine Blutung auftritt, können Sie die Einnahme des Arzneimittels beenden und die Blutung zu diesem Zeitpunkt wie eine Menstruationsperiode behandeln. Beginnen Sie am 5. Tag der Menstruation mit der Einnahme des nächsten Zyklus der Verhütungspille. Durch die rechtzeitige Einnahme des Arzneimittels und das Vermeiden einer Einnahmeverweigerung können vaginale Blutungen vermieden oder verringert werden.

3. Verminderte Menstruationsblutung oder Amenorrhoe. Wenn nach 7-tägigem Absetzen des Medikaments immer noch keine Menstruation eintritt und eine durch Schwangerschaft und andere Krankheiten verursachte Amenorrhoe ausgeschlossen wurde, sollte der nächste Zyklus der Verhütungspille ab dem 8. Tag eingenommen werden. Wenn die Amenorrhoe länger als 3 Monate anhält, sollte das Medikament abgesetzt und andere Verhütungsmaßnahmen angewendet werden. Bei einigen wenigen Frauen kommt es nach der Einnahme des Medikaments zu einer leichten Gewichtszunahme. In diesen Fällen sollten sie die Einnahme des Medikaments abbrechen und andere Verhütungsmaßnahmen anwenden.

Daher kann die Einnahme schnell wirkender Verhütungsmittel großen gesundheitlichen Schaden anrichten. Die Herausgeberin weist alle Freundinnen eindringlich darauf hin, beim Sexualleben auf ihren Schutz zu achten und insbesondere die Häufigkeit der Einnahme von Medikamenten zu kontrollieren. Im Allgemeinen sollten nicht mehr als drei Einnahmevorgänge im Jahr erfolgen. Am besten verwenden Sie Verhütungsmittel wie Kondome oder Spiralen.

<<:  Welche Nebenwirkungen können orale Langzeitverhütungsmittel haben?

>>:  Wie nimmt man Antibabypillen wirksam ein?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt eine Femurkopfnekrose?

Die Femurkopfnekrose ist eine häufige orthopädisc...

Welche Kategorien von Proktitis gibt es?

Der Sommer ist eine Jahreszeit mit einer hohen In...

Vorsichtsmaßnahmen gegen frühe Arthritis

Kennen Sie die Symptome von Arthritis? Wie gut wi...

Wie hoch ist die Gebührenordnung bei Gallensteinen?

Wenn Menschen heutzutage ins Krankenhaus eingelie...

Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlung von Brustknoten?

Der Hauptgrund für die Entstehung von Knoten in d...

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung bei Frauen

Im Leben hören wir oft, wie sich Lehrer über Rück...

Vier Arten von Menschen sind anfällig für Kniearthrose

Kniearthrose wird auch als „alte kalte Beine“ bez...

Welche medizinischen Kenntnisse gibt es bei Weichteilverletzungen?

Weichteilverletzungen sind eine häufige orthopädi...

Wird die Knochenhyperplasie meiner Mutter von Generation zu Generation vererbt?

Eine Knochenhyperplasie ist sehr schmerzhaft, da ...

Was sind die Merkmale der juvenilen ankylosierenden Spondylitis?

Bei der juvenilen ankylosierenden Spondylitis han...

Wie kann man eine zervikale Spondylose mit Übungen behandeln?

Die Behandlung der zervikalen Spondylose ist in d...

Wie lange kann eine Person mit Proktitis leben?

Viele Menschen haben verschiedene Missverständnis...