Osteoporose ist eine sehr häufige chronische Erkrankung. Sobald die Krankheit ausbricht, sind die Schäden am Körper des Patienten sehr schwerwiegend. Achten Sie daher im Alltag auf vorbeugende Maßnahmen. Wenn Sie aufgrund unzureichender Vorsorge erkranken, sollten Sie rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Im Folgenden sind einige Symptome dieser Krankheit aufgeführt, die den Patienten helfen, die Krankheit rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. 1. Schmerzen: Das häufigste Symptom der primären Osteoporose sind Schmerzen im unteren Rückenbereich, die bei 70–80 % der Schmerzpatienten auftreten. Der Schmerz breitet sich beidseitig entlang der Wirbelsäule aus. Die Schmerzen lindern sich beim Liegen auf dem Rücken oder Sitzen und verstärken sich beim Aufstehen, Strecken des Rückens oder bei längerem Stehen oder Sitzen. Die Schmerzen lassen tagsüber nach und verstärken sich nachts und beim Aufwachen am frühen Morgen. Die Schmerzen werden durch Bücken, Husten, Muskelbewegungen und Pressen beim Stuhlgang verstärkt. Im Allgemeinen treten Knochenschmerzen auf, wenn der Knochenverlust 12 % übersteigt. Wenn ältere Menschen an Osteoporose leiden, kommt es zu einer Verkümmerung und Verringerung der Anzahl der Wirbelbälkchen, zu einer Kompression und Deformation der Wirbelkörper, zu einer Beugung der Wirbelsäule und zur doppelten Kontraktion der Lendenwirbelsäulenmuskulatur, um die Beugung der Wirbelsäule zu korrigieren. Dies führt zu Muskelermüdung und sogar zu Krämpfen und damit zu Schmerzen. 2. Verkleinerung der Körpergröße und Rundrücken: treten häufig nach Schmerzen auf. Der vordere Teil des Wirbelkörpers besteht größtenteils aus Spongiosa. Dieser Teil ist die Säule des Körpers und trägt ein hohes Gewicht. Besonders der 11. und 12. Brustwirbel sowie der 3. Lendenwirbel sind einer größeren Belastung ausgesetzt und können leicht zusammengedrückt und verformt werden. Dies führt dazu, dass sich die Wirbelsäule nach vorne neigt und die Krümmung des Rückens zunimmt, was zu einem Rundrücken führt. Mit zunehmendem Alter verschlimmert sich die Osteoporose und die Krümmung des Buckels nimmt zu, was zu einer erheblichen Kontraktur des Kniegelenks führt. Jeder Mensch hat 24 Wirbel. Bei normalen Menschen ist jeder Wirbel etwa 2 cm hoch. Bei älteren Menschen kommt es bei Osteoporose zu einer Kompression der Wirbel, die Wirbel verkürzen sich um etwa 2 mm und die durchschnittliche Körpergröße verringert sich um 3–6 cm. 3. Verminderte Atemfunktion: Kompressionsfrakturen der Brust- und Lendenwirbel, Kyphosen und Brustdeformitäten können die Vitalkapazität und das maximale Ventilationsvolumen erheblich reduzieren. Die Häufigkeit eines lobulären Emphysems im vorderen Bereich des Oberlappens kann bis zu 40 % betragen. Bei den Patienten treten häufig Symptome wie Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden auf. 4. Fraktur: Dies ist die häufigste und schwerwiegendste Komplikation der degenerativen Osteoporose. Bei den oben genannten Punkten handelt es sich um einige Symptome, die nach einer Osteoporose auftreten können. Ich glaube, dass jeder nach der Lektüre der obigen Einführung ein tieferes Verständnis der Krankheit Osteoporose hat. Wenn Sie die oben beschriebenen Symptome bei sich bemerken, sollten Sie rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Nur so können Sie den Schaden, den diese Krankheit Ihrem Körper zufügt, minimieren. |
<<: Kann eine männliche Blasenentzündung den Ehepartner anstecken?
>>: Was sind die häufigsten Symptome einer Osteoporose?
Der Ausdruck „Rote Aprikosenblüten außerhalb der ...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Patienten ...
Bei der sogenannten Lebertransplantation handelt ...
Obwohl O-Beine eine vielen Menschen bekannte orth...
Der vollständige Name der Rachitis lautet Vitamin...
Was sind die Ursachen von Rachitis? Welche Ursach...
Ich glaube, die meisten Menschen sind mit dem Beg...
Manche Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unte...
Qi-Mangel ist im Allgemeinen ein Begriff aus der ...
Hydrozephalus ist heute eine häufige Gehirnerkran...
Rektumpolypen sind keine Hämorrhoiden; es sind zw...
Wissen Sie, was die Ursache einer zervikalen Spon...
Analpolypen sind heutzutage eine relativ häufige ...
Tatsächlich hat eine komplexe Analfistel mehr als...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens aus v...