Was sind die Symptome einer nicht-gonorrhoischen Harnwegsinfektion?

Was sind die Symptome einer nicht-gonorrhoischen Harnwegsinfektion?

Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine Form der Urethritis. Sobald diese Krankheit auftritt, treten einige offensichtliche Symptome auf. Wenn es ernst ist, kann es auch andere Komplikationen verursachen. Der Schaden ist sehr groß. Daher sollten Patienten in normalen Zeiten mehr über die Symptome dieser Krankheit wissen, damit diese rechtzeitig nach Ausbruch der Krankheit diagnostiziert und behandelt werden können. Was sind die Symptome einer nicht-gonorrhoischen Harnwegsinfektion?

1. Juckreiz in der Harnröhre. Dies ist das typischste Symptom nach Auftreten einer nicht-gonorrhoischen Urethritis. Die Hauptsymptome sind Harndrang, Schmerzen beim Wasserlassen und Juckreiz in der Harnröhre. Bei schweren Erkrankungen kann es auch zu Problemen mit der Ejakulation kommen, die Symptome sind jedoch milder als bei einer Gonokokken-Urethritis. Wenn der Patient zu diesem Zeitpunkt große Aufmerksamkeit schenkt und rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus geht, werden nach der Behandlung gute Ergebnisse erzielt.

2. Erhöhte Harnröhrensekretion bezieht sich hauptsächlich auf das Auftreten einer kleinen Menge Schleimsekret an der Harnröhrenöffnung nach einer längeren Zeit ohne Wasserlassen oder vor dem ersten Wasserlassen am frühen Morgen. Manchmal sind Anzeichen von Schorfbildung oder Schmutz im Schritt zu sehen. Allerdings treten bei einer beträchtlichen Anzahl von Patienten nach Ausbruch der Krankheit keinerlei Symptome auf. Daher müssen Patienten auch in normalen Zeiten ihren körperlichen Zustand stärker beobachten.

3. Andere Entzündungen: Nach Auftreten einer nicht-gonorrhoischen Urethritis kann sich die Entzündung leicht ausbreiten. Bei Männern können sich leicht Symptome einer Epididymitis entwickeln, während bei Frauen Erkrankungen wie eine mukopurulente Zervizitis, eine akute Beckenentzündung und Unfruchtbarkeit auftreten können. Wenn diese Erkrankungen auftreten, stellen sie eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit des Patienten dar. Daher müssen sie rechtzeitig nach Ausbruch der Erkrankung behandelt werden.

Ich glaube, dass durch die obigen Inhalte jeder ein gewisses Verständnis für die Symptome einer nicht-gonorrhoischen Urethritis hat. Wenn Sie dies verstanden haben und in Ihrem täglichen Leben an dieser Krankheit leiden, sollten Sie rechtzeitig zur Diagnose ins Krankenhaus gehen. Erst wenn der Schweregrad der Erkrankung festgestellt und eine symptomatische Behandlung erfolgt, kann dem Körper des Patienten geholfen werden, sich schnellstmöglich zu erholen.

<<:  Was verursacht eine Blasenentzündung? Was verursacht eine Blasenentzündung?

>>:  Darf ich Hühnchen essen, wenn ich eine Blasenentzündung habe?

Artikel empfehlen

Wenn Sie an Krampfadern leiden, treten bei Ihnen folgende Symptome auf

Die Symptome von Krampfadern können der körperlic...

Welche Gefahren bergen Krampfadern?

Krampfadern haben sich zu einer weit verbreiteten...

Kniearthrose kann mit Arthritiscreme behandelt werden

Kniearthrose ist eine Erkrankung, die durch degen...

Einige tägliche Präventionsmethoden für Hallux valgus

Wird der Hallux valgus nicht rechtzeitig behandel...

Wie viel kostet die Untersuchung auf lobuläre Hyperplasie?

Durch die Schilderung des Patienten kann die Erkr...

Maßnahmen zur Vorbeugung von Osteoporose

Welche Maßnahmen gibt es, um Osteoporose vorzubeu...

Was ist die Ursache von Kniearthrose und wie wird Kniearthrose behandelt?

Es gibt viele Ursachen für Kniearthrose. Im Allge...

So wenden Sie Medikamente bei Urethritis richtig an

Urethritis ist in der klinischen Praxis eine rela...

Welche Suppe kann Osteoporose vorbeugen?

Osteoporose ist für Menschen mittleren und höhere...

Medikamente zur Entfernung von Nierensteinen

Es gibt kein wirksamstes Medikament gegen Nierens...

Wie wird Osteoporose behandelt?

Osteophyt ist eine proliferative Osteoarthritis, ...