Es gibt keine einzelne Übung, mit der sich eine Frozen Shoulder in zehn Tagen heilen lässt. Die Frozen Shoulder ist eine weit verbreitete Schultererkrankung, durch wissenschaftlich fundierte Bewegungstherapie können die Beschwerden jedoch innerhalb von zehn Tagen deutlich gebessert werden. Tägliche Wärmeanwendung, Traktion, Rotation, Dehnung und Kräftigungsübungen können Schulterschmerzen und -steifheit lindern und den Bewegungsumfang und die Flexibilität des Schultergelenks erhöhen. Personen, bei denen entsprechende Symptome aufgetreten sind, sollten umgehend einen Arzt aufsuchen, damit sie rechtzeitig behandelt und behandelt werden können. Die Einzelheiten sind wie folgt: 1. Heiße Kompresse: Eine heiße Kompresse kann Schulterschmerzen und Steifheit lindern, die Durchblutung fördern und zur Muskelentspannung beitragen. Legen Sie morgens und abends einmal für jeweils 20 Minuten ein warmes Handtuch auf Ihre Schultern. 2. Traktion: Durch Schultertraktion können Muskelverspannungen wirksam gelöst und der Bewegungsbereich des Schultergelenks vergrößert werden. Befestigen Sie den Traktionsgurt am Türrahmen und ziehen Sie zweimal täglich jeweils 15 Minuten lang langsam an der betroffenen Schulter. 3. Schulterrotation: Eine Schulterrotation kann die Kraft der Schultermuskulatur steigern und eingeschränkte Beweglichkeit verbessern. Stehen oder sitzen Sie mit locker hängenden Armen und drehen Sie Ihre Schultern dreimal täglich 20 Mal im Uhrzeigersinn und 20 Mal gegen den Uhrzeigersinn. 4. Dehnen: Das Dehnen der Schulter hilft, Muskelsteifheit zu lösen und die Flexibilität des Schultergelenks zu erhöhen. Stehen Sie auf, verschränken Sie die Arme hinter dem Rücken und strecken Sie sich langsam nach oben. Halten Sie die Position dreimal täglich 30 Sekunden lang. 5. Kräftigungstraining: Durch Kräftigungstraining für die Schultern kann die Muskelkraft gesteigert und die Beschwerden einer Schulterarthrose gelindert werden. Führen Sie mit leichten Hanteln zweimal täglich jeweils 15-mal Schulterheben und Seitheben durch. Die besten Ergebnisse erzielen Sie durch die tägliche Anwendung von Wärme, Traktion, Rotation, Dehnung und plyometrischen Übungen. Sie können Schulterschmerzen und -steifheit lindern und den Bewegungsbereich und die Flexibilität des Schultergelenks erhöhen. Personen, bei denen entsprechende Symptome aufgetreten sind, sollten umgehend einen Arzt aufsuchen und ihn über mögliche Behandlungen informieren, damit eine rechtzeitige Behandlung und Intervention erfolgen kann. |
<<: Welches Medikament sollte ich gegen eine Sehnenscheidenentzündung in der Apotheke kaufen?
>>: So behandeln Sie Fersenschmerzen durch Knochensporn
Welche gesundheitlichen Schäden verursacht eine C...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Die Hauptsymptome von Patienten mit einer Lendenm...
Wie wird eine Frozen Shoulder im Frühstadium beha...
Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt unter an...
Knochenbrüche treten häufig bei Unfällen und Unfä...
Worauf sollten wir bei der Korrektur von O-Beinen...
Im wirklichen Leben ist die zervikale Spondylose ...
Da sich das Leben der Menschen heute verbessert u...
Bei angeborenen Plattfüßen handelt es sich um ang...
Mit dem Fortschritt der Gesellschaft wird die Arb...
Obwohl eine schüchterne Frau die Gunst eines Mann...
Viele Menschen haben vielleicht schon von Morbus ...
Einseitiges Taubheitsgefühl im Bein (Ischias) Isc...
Welches Krankenhaus ist gut bei einer Harnröhrene...