Kann der Gips nach 30 Tagen nach einer Fraktur des fünften Mittelfußknochens entfernt werden?

Kann der Gips nach 30 Tagen nach einer Fraktur des fünften Mittelfußknochens entfernt werden?

30 Tage nach der Fraktur des fünften Mittelfußknochens kann der Gips auf Anraten des Arztes in der Regel entfernt werden, wenn die Untersuchung ergibt, dass die Bruchenden verheilt sind und der Patient keine Beschwerden wie Schmerzen und Schwellungen hat. Sind die Bruchenden allerdings noch nicht vollständig verheilt, kann der Gips nicht entfernt werden. Ob das Pflaster entfernt werden kann, hängt von der Einschätzung des Arztes anhand der Heilungssituation ab.

1. Situationen, in denen der Gips entfernt werden kann: Der Arzt kann Röntgenaufnahmen oder andere bildgebende Verfahren verwenden, um den Grad der Frakturheilung zu beurteilen. Wenn die Knochenbrüche ausgerichtet sind, keine erkennbare Bewegung oder Instabilität vorliegt, die Knochenbrüche gut verheilt und stark genug sind, um der Belastung bei normalen Aktivitäten standzuhalten, und der Patient keine Schmerzen, Schwellungen oder andere Symptome aufweist und im Allgemeinen seinen täglichen Aktivitäten nachgehen kann, kann der Gipsverband auf Anraten eines Arztes entfernt werden.

2. Situationen, in denen der Gips nicht entfernt werden kann: Wenn die Bruchenden immer noch verschoben oder instabil sind, die Bruchenden noch nicht vollständig verheilt sind oder der Heilungsgrad nicht ausreicht, um dem Druck normaler Aktivitäten standzuhalten, und der Patient immer noch deutliche Schmerzen, Schwellungen oder andere Symptome hat, kann dies darauf hinweisen, dass der Bruch nicht vollständig verheilt ist. Ärzte können die Entfernung des Gipsverbands hinauszögern, um die Symptome besser unter Kontrolle zu halten und die Heilung zu fördern, oder um eine zu frühe Entfernung des Gipsverbands zu vermeiden, da dies zu einer erneuten Verschiebung des Bruchs oder einer Verzögerung der Heilung führen kann.

Ob das Pflaster entfernt werden muss, sollte der Arzt anhand der Genesung des Patienten entscheiden. Während der Genesungsphase einer Fraktur des fünften Mittelfußknochens müssen die Patienten auf Ruhe achten und langes Stehen und Gehen vermeiden. Gleichzeitig sollten sie auf ihre Ernährung achten und mehr eiweiß- und kalziumreiche Lebensmittel wie Milch, Sojaprodukte, mageres Fleisch etc. zu sich nehmen.

<<:  Erste Hilfe bei Verbrennungen durch heißes Öl

>>:  Wie lange dauert die Genesung nach einem Bruch?

Artikel empfehlen

Kann man in ein paar Tagen einen Schwangerschaftstest machen?

In vielen Fällen verbringen Menschen eine bestimm...

Um Krampfadern vorzubeugen, sollten Sie langes Stehen vermeiden.

Wer beruflich oft und lange steht oder sitzt, sol...

Was sind die häufigsten Symptome einer Urethritis?

Eine Urethritis ist sehr belastend. Sie müssen di...

20-jähriger Patient mit Morbus Bechterew wird wieder gesund

Yu, ein 20-jähriger Student, litt seit über einem...

Ist Masturbation gut für die Gesundheit?

Wenn Sie einen gesunden Körper haben möchten, müs...

Experten erklären, warum Kinder anfällig für Rachitis sind

Rachitis ist eine häufige orthopädische Erkrankun...

Beeinflusst Kniearthrose die Schwangerschaft?

Orthopäden weisen darauf hin, dass die Behandlung...

Häufige schädliche Manifestationen einer Brusthyperplasie

Bei Frauen, die an einer Brusthyperplasie leiden,...

Nach den Symptomen der Osteomyelitis können wir sie in fünf Typen unterteilen

Anhand der Symptome kann man die Osteomyelitis in...

Kann Arthrose diagnostiziert werden?

Wenn Sie im Leben ähnliche Symptome einer Arthros...

Vorbeugung von Verbrennungen im Alltag

Verbrühungen und Verbrennungen sind sehr schlimme...

Die ernsten Gefahren der ankylosierenden Spondylitis

Morbus Bechterew ist eine chronische Erkrankung m...

Wie viel wissen Sie über akute ektopische Appendizitis?

Die ektopische akute Appendizitis ist eine relati...