Sie können 3–6 Monate nach der Operation eines Bandscheibenvorfalls schwere Arbeiten verrichten. Um eine Verschlimmerung des Zustands zu vermeiden, wird jedoch von schwerer körperlicher Arbeit wie Gewichtsbelastung abgeraten. Die konkrete Arbeitszeit wird nach Rücksprache mit der Praxis wie folgt empfohlen: Aufgrund der individuellen körperlichen Verfassung, der chirurgischen Eingriffe und der postoperativen Genesungsbedingungen sind 3–6 Monate nach der Operation nur ein ungefährer, relativ durchschnittlicher Genesungszeitraum. Bei jedem Patienten müssen alle Aspekte umfassend berücksichtigt werden, bevor entschieden wird, wann er schwere Arbeit verrichten kann. 1. Bei Patienten mit guter körperlicher Fitness ist die Erholungszeit für denselben chirurgischen Behandlungsplan relativ kurz und sie können nach 3-4 Monaten schrittweise mit der körperlichen Wehentätigkeit beginnen. Patienten mit schlechter körperlicher Fitness benötigen eine relativ lange Genesungszeit, im Allgemeinen 5 Monate oder mehr. 2. Bei chirurgischen Eingriffen ist die Genesungszeit für Patienten, die sich einem minimalinvasiven Eingriff unterziehen, kürzer. Normalerweise können sie nach etwa einer Woche wieder aufstehen und sich bewegen, nach einem Monat können sie wieder körperlich aktiv sein und nach drei Monaten allmählich wieder anstrengendere körperliche Aktivitäten aufnehmen. Bei Patienten, die sich einer kleinen Fenestration oder anderen nicht minimalinvasiven Operationen unterziehen, sind die Schnitte größer und die Genesungszeit relativ lang, im Allgemeinen kann sie 6 Monate oder länger dauern. 3. Was die postoperative Genesung betrifft: Wenn der Patient keine Infektion hat und sich nach der Operation gut erholt, ist die Ruhezeit kürzer, im Allgemeinen 3-6 Monate. Wenn nach der Operation eine Infektion auftritt, muss die Genesungszeit möglicherweise verlängert werden. Es sollte klargestellt werden, dass Patienten, die sich einer Operation wegen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule unterzogen haben, versuchen sollten, schwere körperliche Aktivitäten zu vermeiden, die Druck auf die Lendenwirbelsäule ausüben können, wie etwa das Heben schwerer Gegenstände, langes Bücken, langes Sitzen oder Stehen usw., um ein Wiederauftreten oder sogar ein Fortschreiten der Krankheit zu verhindern. |
<<: Lebensmittel, die Sie bei Nierensteinen nicht essen sollten
>>: Welches ist das beste und wirksamste Medikament gegen eine Lendenmuskelzerrung?
Verursacht eine chronische Blinddarmentzündung st...
Welche herkömmlichen Medikamente gibt es gegen Ga...
Osteoporose kann schwerwiegende negative Auswirku...
Welches Krankenhaus ist auf die Behandlung von Kn...
Eine Verletzung, bei der die Integrität oder Kont...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem...
Die Behandlung einer Synovitis durch die Traditio...
Eine nicht-gonorrhoische Urethritis verursacht de...
Wie kann das Wiederauftreten einer Venenthrombose...
Heutzutage haben viele Erwachsene Sex, ohne verhe...
Generell ist die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen ...
Die Wahl unserer Ernährung ist für unsere körperl...
Harnsteine sind eine häufige Erkrankung. Zu Beg...
Die postoperative Behandlung einer Blinddarmentzü...
Die Venenthrombose der unteren Extremitäten ist e...