MRT-Manifestationen der ankylosierenden Spondylitis

MRT-Manifestationen der ankylosierenden Spondylitis

Die Häufigkeit der ankylosierenden Spondylitis, einer chronischen Erkrankung der Halswirbelsäule, ist mittlerweile sehr hoch. Jeder sollte wachsam sein und versuchen, der Krankheit vorzubeugen. Darüber hinaus sollten wir uns auch über einige grundlegende Dinge im Zusammenhang mit der Krankheit im Klaren sein, um sie rechtzeitig nach ihrem Auftreten erkennen zu können. Lassen Sie sich nun von den Experten die MRT-Manifestationen der ankylosierenden Spondylitis vorstellen.

Neurologische Läsionen: Aufgrund von Morbus Bechterew und Osteoporose der Wirbelsäule kommt es häufig zu Halswirbelverrenkungen und Wirbelsäulenfrakturen, die eine Kompression des Rückenmarks verursachen. Kommt es zu einer Bandscheibenentzündung, sind starke Schmerzen die Folge. Im späteren Stadium der ankylosierenden Spondylitis kann es in die Cauda equina eindringen und ein Cauda-equina-Syndrom verursachen, das zu radikulären Schmerzen in den unteren Gliedmaßen oder im Gesäß, einem Infektionsverlust im Verteilungsbereich der Sakralnerven, einem geschwächten Achillessehnenreflex und motorischen Funktionsstörungen wie Blasen- und Rektumbeschwerden führen kann.

Herzkrankheit: Eine Aortenklappenerkrankung kommt häufiger vor und kann allein oder gleichzeitig mit einer Aortenklappeninsuffizienz auftreten. In schweren Fällen kann ein vollständiger AV-Block zum Adams-Stokes-Syndrom führen. Eine Präangina pectoris kann auftreten, wenn die Läsion das Ostium der Koronararterie betrifft. In einigen Fällen treten Aortenmyome, Perikarditis und Myokarditis auf. Patienten mit ankylosierender Spondylitis und Herzerkrankungen sind im Allgemeinen älter, haben eine längere Krankengeschichte, leiden häufiger an Spondylitis und peripheren Gelenkläsionen und weisen deutlichere systemische Symptome auf.

Veränderungen der Augensymptome sind eines der Hauptsymptome der ankylosierenden Spondylitis. Bei den Patienten kommt es häufig zu einer Bindehautentzündung, Iritis, Uveitis oder Uveitis, wobei letztere gelegentlich durch eine spontane Vorderkammerblutung kompliziert werden kann. Iritis neigt zu Rückfällen, und je länger die Krankheit andauert, desto höher ist die Inzidenzrate. Dies hat jedoch nichts mit der Schwere der Spondylitis zu tun. Es kommt häufig bei Patienten mit peripheren Gelenkerkrankungen vor und kann in einigen Fällen vor einer Spondylitis auftreten.

Morbus Bechterew ist eine Erkrankung, die schwere Organschäden verursacht. Bei manchen Patienten mit ankylosierender Spondylitis treten fleckige, unregelmäßige fibrotische Läsionen in den Lungenlappen auf, die sich durch Auswurf, Asthma und sogar Hämoptyse äußern und von wiederkehrender Lungenentzündung oder Rippenfellentzündung begleitet sein können. Die Röntgenuntersuchung zeigte eine diffuse Fibrose in den beidseitigen Oberlappen der Lunge mit Zystenbildung und Parenchymzerstörung, ähnlich der Tuberkulose und bedarf einer Differenzierung.

Durch die obige Einführung sollte jeder ein gewisses Verständnis für die klinischen Symptome der ankylosierenden Spondylitis haben. Ich hoffe, dass jeder die Krankheit rechtzeitig erkennen kann, wenn er dies versteht.

<<:  Wie man mit rheumatoider Arthritis trainiert

>>:  Was sind die klinischen Stadien einer Rachitis?

Artikel empfehlen

Frauen sind in dieser Zeit wie Kunstwerke

Menschen betrachten Sex oft als Kunst, und die Gr...

Symptome und Behandlung einer Fasziitis

Bei einer Fasziitis handelt es sich um eine asept...

Einführung in gängige Diagnosemethoden für Brustzysten

Wir alle wissen, dass die Diagnose von Krankheite...

Goldene Regeln der Diät und Ernährung bei äußeren Hämorrhoiden

Äußere Hämorrhoiden sind eine der häufigsten Ersc...

Wie erfolgt die allgemeine Behandlung von Brustknoten?

Brustknoten sind ein häufiges Problem bei Frauen,...

Experten stellen die häufigsten Ursachen der zervikalen Spondylose vor

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...

Worauf Sie bei einem Kniesporn achten sollten

Worauf sollten Sie bei einer Knochenhyperplasie d...

Theorien zur TCM-Behandlung der ankylosierenden Spondylitis

Die Behandlung mit der Traditionellen Chinesische...

Behandlung einer Zehensynovitis

Die Behandlung einer Zehensynovitis erfordert die...

Welche Gefahren birgt eine Langzeitbehandlung von Gallensteinen?

Welche Gefahren bergen Gallensteine, die lange ni...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen Arthritis?

Unter den Knochen- und Gelenkerkrankungen kommt A...

Wie behandelt man Nierensteine? Experten sagen es Ihnen!

Die Schmerzen durch Nierensteine ​​werden als Nie...

Welche Folgen haben äußere Hämorrhoiden?

Heutzutage leiden viele Menschen an Hämorrhoiden,...

Warum ist die Lendenwirbelsäule anfällig für Bandscheibenvorfälle?

Bandscheibenvorfälle sind eine weit verbreitete u...