Viele Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben in ihrem täglichen Leben mit zahlreichen Unannehmlichkeiten zu kämpfen. Wenn Sie jedoch in der Zeit, in der die Symptome nicht schwerwiegend sind, nicht auf den Schutz Ihrer Taille achten, kann sich der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule aufgrund einer akuten Verletzung verschlimmern , was zu einer Verschlechterung der Krankheit und zu erheblichen Beeinträchtigungen Ihres normalen Lebens führt. Denn bei einer akuten Lendenwirbelzerrung werden nicht nur die Weichteile der Lendenwirbelsäule geschädigt, sondern auch die Bandscheibe mehr oder weniger stark beschädigt, was den Verschleiß der Bandscheibe beschleunigt. Wenn die Kraft der Verstauchung zu groß ist, kann es zu einem Riss des Anulus fibrosus und damit zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kommen. In schweren Fällen kann es zu einer Verschlimmerung des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kommen. Bei einer akuten Lendenwirbelzerrung handelt es sich im Allgemeinen um eine akute Verletzung von Weichteilen wie der Lenden- und Kreuzbeinmuskulatur, Bändern, Gelenkkapseln, Synovialmembran usw., die manchmal mit einer Verletzung kleiner Gelenke einhergeht. Bei dieser Art akuter Lendenwirbelzerrung liegt häufig eine offensichtliche Verstauchungsvorgeschichte vor, beispielsweise wenn die Taille plötzlich einer schweren Last ausgesetzt ist, oder wenn die Taille bei sportlicher Betätigung oder körperlicher Arbeit in einer falschen Haltung ist, wenn plötzlich Kraft angewendet wird oder wenn zwei oder mehr Personen gemeinsam an einer bestimmten Aufgabe arbeiten, und es an Koordination zwischen ihren Bewegungen mangelt usw., was leicht zu einer plötzlichen Lendenwirbelzerrung führen kann. Darüber hinaus können auch traumatische Verletzungen wie Stürze, Stürze aus großer Höhe und Zusammenstöße akute Verstauchungen der Taille verursachen. Nach einer akuten Lendenwirbelzerrung verursachen die Schmerzen eine erhebliche Bewegungseinschränkung der Lendenwirbelsäule, eine Steifheit der Lendenwirbelsäule und eine kompensatorische Skoliose der Wirbelsäule, was wiederum den Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verschlimmert. Die Schmerzen werden durch einen Schutzkrampf der Muskeln an der Verstauchungsstelle und die Stimulation der Exsudatproduktion nach der Verletzung verursacht. Die verkrampften Muskeln verschlimmern wiederum den Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Abgesehen von der seitlichen Beugung zur betroffenen Seite, um das verletzte Gewebe zu entspannen und kleine Bewegungen der Taille zu ermöglichen, sind Bewegungen in andere Richtungen eingeschränkt. In schweren Fällen können die Patienten nicht gehen oder sogar stehen. Bei einer akuten Lendenzerrung kommt es hauptsächlich zu Weichteilverletzungen im Hüftbereich, ohne dass es zu offensichtlichen pathologischen Veränderungen an Knochen und Gelenken kommt. Daher ist die Vermeidung akuter Verletzungen im Alltag eine der wirksamsten Möglichkeiten, einer Verschlimmerung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vorzubeugen. Eine Lendenwirbelverletzung kann Ihr Leben leicht beeinträchtigen und verschiedene Folgeschäden hinterlassen. Um Krankheiten vorzubeugen, müssen Sie, liebe Leser, mehr auf die Gesundheit Ihrer Taille achten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
>>: Welche Lebensmittel können helfen, eine Brusthyperplasie zu beseitigen?
Klinisch gesehen unterscheiden sich die Symptome ...
Krampfadern haben einen langen Krankheitsverlauf....
Bevor wir einen Bandscheibenvorfall in der Lenden...
Man sagt, dass Bewegung das Leben ist, und das st...
Der besondere physiologische Zustand während der ...
Wir wissen, dass es im Leben viele Ursachen für N...
Bei vielen Paaren ist eine Schwangerschaft derzei...
Welche Faktoren verursachen einen Vorhofseptumdef...
Eine Pleuritis an sich ist keine besonders ernste...
Es kommt häufig vor, dass Menschen Rachitis mit a...
Osteomyelitis ist eine häufige und gefährliche Er...
Überblick: Die unerträglichen Schmerzen, die durc...
Angeborene Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirb...
Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Le...
Manche Eltern stellen fest, dass die Fußsohlen ih...