Symptome von Rachitis

Symptome von Rachitis

Rachitis ist eine durch Vitamin-D-Mangel verursachte Stoffwechselerkrankung der Knochen, deren Hauptsymptome Skelettdeformationen und Entwicklungsverzögerungen sind. Zu den Symptomen einer Rachitis zählen Knochendeformationen, verlangsamtes Wachstum, Muskelschwäche, abnorme Zahnentwicklung und neurologische Symptome. Bei Beschwerden empfiehlt es sich, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen und unter ärztlicher Anleitung gezielte Behandlungsmaßnahmen einzuleiten. Die Einzelheiten sind wie folgt:

1. Skelettdeformation: Das häufigste Symptom einer Rachitis ist eine Skelettdeformation. Kinder können X-förmige Beine, O-förmige Beine, ein hervorstehendes Brustbein, eine Verkrümmung der Wirbelsäule usw. haben. Diese Skelettdeformationen werden durch einen Mangel an Kalzium und Phosphat während der Wachstumsphase verursacht, was zu einer Erweichung und Deformation der Knochen führt. Um Knochendeformationen zu korrigieren, sollten ausreichend Vitamin D und Kalziumpräparate, wie etwa Vitamin D-Kapseln und Kalziumkarbonat-Tabletten, eingenommen werden. Die Patienten müssen diese Medikamente gemäß den Anweisungen ihres Arztes einnehmen und regelmäßige Nachuntersuchungen zur Überwachung der Knochenentwicklung wahrnehmen. Auch Physiotherapie und orthopädische Hilfsmittel können die Behandlung unterstützen und dabei helfen, dass die Knochen wieder ihre normale Form annehmen.

2. Verzögertes Wachstum und Entwicklung: Kinder mit Rachitis weisen normalerweise ein verzögertes Wachstum und eine verzögerte Entwicklung auf und ihre Größe und ihr Gewicht sind geringer als bei gleichaltrigen Kindern. Dies ist auf eine schlechte Knochenentwicklung und Muskelschwäche zurückzuführen. Um Wachstum und Entwicklung zu fördern, sollte auf eine ausreichende Nährstoffzufuhr, insbesondere von Eiweiß und Kalzium, geachtet werden. Regelmäßige Kontrollen der Knochendichte sowie des Wachstums und der Entwicklung sind ebenfalls notwendig. Eltern können das Wachstum und die Entwicklung ihrer Kinder fördern, indem sie ihnen kalzium- und vitamin-D-reiche Nahrungsmittel wie Milch, Fisch, Eigelb usw. geben.

3. Muskelschwäche: Rachitis kann auch Muskelschwäche verursachen. Kinder mit dieser Krankheit können Symptome wie verzögertes Gehen, unsicheres Stehen und leichte Stürze aufweisen. Dies liegt daran, dass ein Vitamin-D-Mangel zu einer schlechten Kalziumaufnahme führt, was die Muskelkontraktionsfunktion beeinträchtigt. Um die Muskelkraft zu steigern, können Sie den Muskelaufbau durch intensivere körperliche Betätigung fördern. Gleichzeitig kann eine Nahrungsergänzung mit Vitamin D und Kalzium, beispielsweise in Form von Vitamin-D-Kapseln und Kalziumkarbonat-Tabletten, die Symptome einer Muskelschwäche wirksam lindern. Die Patienten müssen die von ihrem Arzt verschriebenen Medikamente einnehmen und unter Anleitung professioneller Rehabilitationstherapeuten ein entsprechendes Rehabilitationstraining absolvieren.

4. Abnorme Zahnentwicklung: Auch die Zahnentwicklung von Kindern mit Rachitis ist beeinträchtigt, was sich in Karies, ungleichmäßiger Zahnstellung, unvollständiger Zahnschmelzentwicklung usw. äußert. Dies ist auf eine schlechte Zahnmineralisierung aufgrund von Vitamin-D- und Kalziummangel zurückzuführen. Um eine abnormale Zahnentwicklung zu verhindern und zu behandeln, sollten Sie regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen durchführen lassen, auf Mundhygiene achten und Vitamin D und Kalzium ergänzend einnehmen, beispielsweise in Form von Vitamin-D-Kapseln und Kalziumkarbonat-Tabletten. Um Karies vorzubeugen, sollten Eltern auf die Ernährung ihrer Kinder achten und eine übermäßige Zuckeraufnahme vermeiden.

5. Neurologische Symptome: Schwere Rachitis kann auch neurologische Symptome wie Reizbarkeit, Unaufmerksamkeit und emotionale Instabilität verursachen. Dies liegt daran, dass ein Kalziummangel die Nervenleitfunktion beeinträchtigt. Um diese Symptome zu lindern, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und sich entsprechend der ärztlichen Empfehlung umfassend behandeln lassen. Die Patienten müssen den Rat ihres Arztes befolgen und Vitamin-D-Injektionen, Kalziumkarbonattabletten und andere Medikamente einnehmen. Außerdem müssen sie an psychologischer Beratung und Rehabilitationstraining teilnehmen, um die Funktion des Nervensystems und den emotionalen Zustand zu verbessern.

Um Rachitis wirksam vorzubeugen und zu behandeln, sollten Sie auf die Ergänzung von Vitamin D und Kalzium achten und gute Ernährungs- und Lebensgewohnheiten beibehalten. Bei anhaltenden Beschwerden empfiehlt es sich, zeitnah einen Arzt aufzusuchen und unter ärztlicher Anleitung gezielte Behandlungsmaßnahmen einzuleiten.

<<:  Kann man anhand der Häufigkeit der Toilettengänge erkennen, ob man länger lebt? Arzt: Für ältere Menschen liegt die beste Frequenz in diesem Bereich.

>>:  Ist eine Harnbeuteloperation bei Harninkontinenz sicher und wirksam?

Artikel empfehlen

Häufig verwendete Methoden zum Erkennen von Harnsteinen

Da sich das Leben immer schneller entwickelt, geh...

Wichtige Punkte zur Selbstdiagnose von Knochenbrüchen

Wichtige Punkte zur Selbstdiagnose von Knochenbrü...

Wie man die Fallot-Tetralogie heilt

Wie kann man die Fallot-Tetralogie heilen? Das ul...

Was sollten wir nach einer akuten Blinddarmoperation tun?

Sobald eine Blinddarmentzündung entdeckt wird, so...

Pflegemaßnahmen bei Lendenmuskelzerrungen

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur tritt im Allgem...

7 Dinge, die Sie niemals tun sollten, wenn Sie wütend sind

Internationaler Online-Sonderbericht: Jeder Mensc...

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung eines perianalen Abszesses?

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...

Warum erkranken immer wieder Menschen an Morbus Bechterew?

Morbus Bechterew ist eine häufige orthopädische E...

Wie reagieren Ehefrauen, wenn ihre Männer die ganze Nacht auswärts bleiben?

Wenn ein Mann über Nacht ohne Vorankündigung nich...

Welche fachärztlichen Untersuchungsmethoden gibt es bei Ischialgie?

Ischias ist eine orthopädische Erkrankung, die du...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung eines perianalen Abszesses?

Die Hauptursache für perianale Abszesse ist eine ...

Die Schönheit einer Frau beginnt mit ihrem Eheleben

Gehirn → Hypnose Perfekter Sex hilft beim Einschl...

Fünf Gefahren des intermittierenden Geschlechtsverkehrs

Unter Geschlechtsverkehr ohne Ejakulation versteh...