Die Hauptsymptome einer Hydronephrose sind dumpfe Schmerzen im unteren Rücken und Nierenkoliken. Außerdem kommt es zu einer Vergrößerung der Nieren und es können sich Tumore im Bauchraum bilden. Darüber hinaus kommt es bei manchen Patienten auch zu Augenlid- und Gliedmaßenödemen und es können aufgrund einer gleichzeitigen Infektion auch systemische Nebenwirkungen wie Schüttelfrost und Fieber auftreten. Hydronephrose ist eine relativ schwere Nierenerkrankung mit einer sehr hohen Inzidenzrate. Viele Menschen verstehen jedoch die spezifischen klinischen Erscheinungsformen nicht und ignorieren sie oft, selbst wenn die Krankheit auftritt. Dies beeinträchtigt die normale Behandlung und kann dem Körper größeren Schaden zufügen. Daher ist es äußerst wichtig, die relevanten Symptome zu verstehen. Was sind also die Symptome einer Hydronephrose? |
Menschen mit Arthritis können außerdem unter Morg...
Ist es schädlich, wenn bei schwangeren Frauen ein...
Wenn Ihr Kind an einem angeborenen Herzfehler lei...
Wie sollten Patienten mit Knochentuberkulose ihre...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine sehr h...
Intrahepatische Gallengangssteine sind eine häu...
Wie viel kostet ein Krankenhausaufenthalt wegen e...
Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige Er...
Kniearthrose ist eine Krankheit, die nicht leicht...
Die Ursache für Ischias liegt meist in Wind und K...
In den letzten Jahren sind die Menschen aufgrund ...
Wenn ein Hallux valgus auftritt, verlieren unsere...
Die ankylosierende Spondylitis gehört in der trad...
Die Brüste sind für jede Frau ein sehr wichtiger ...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Mo...