Was ist der Grund für gelben Urin mit einem eigenartigen Geruch? Es gibt vier häufige Krankheiten, die gelben Urin mit einem eigenartigen Geruch verursachen können.

Was ist der Grund für gelben Urin mit einem eigenartigen Geruch? Es gibt vier häufige Krankheiten, die gelben Urin mit einem eigenartigen Geruch verursachen können.

Normaler Urin ist durchsichtig und hat keinen besonderen Geruch, aber bei manchen Menschen ist der Urin gelb und riecht. Möglicherweise liegt eine Prostatitis, Blasenentzündung, Harnröhrenentzündung oder Lebererkrankung vor. Natürlich kann es auch durch Wut verursacht werden, Sie sollten sich dann umgehend zur Untersuchung ins Krankenhaus begeben.

Derzeit haben viele Freunde festgestellt, dass sich die Farbe ihres Urins im Laufe ihres Lebens verändert hat. Bei manchen Menschen ist der Urin sehr gelb geworden und weist einen deutlichen Geruch auf, sodass sie große Angst haben, dass ein gesundheitliches Problem vorliegt. Eigentlich sollte jeder die Gründe dafür kennen, um mit der Situation besser umgehen zu können. Was ist also der Grund für gelben, riechenden Urin?
1. Prostatitis <br/>Prostatitis ist für viele Männer eine schmerzhafte Erkrankung. Bei den Patienten kann es zu häufigem Harndrang und Harnverhalt kommen, außerdem kann es zu Rötungen und Schwellungen der Harnröhre oder zu Schmerzen beim Wasserlassen kommen. Bei schweren Patienten kann es auch zu eitrigen Absonderungen kommen. Im Allgemeinen führt eine schwere Prostatitis dazu, dass der Urin einen besonderen Geruch hat und eine gelbe Farbe annimmt. Die konkreten Veränderungen des Urins hängen eng mit dem Zustand des Patienten zusammen.
2. Blasenentzündung <br/>Eine Blasenentzündung ist eine sehr häufige Erkrankung der Geschlechtsorgane, die bei vielen Männern und Frauen auftreten kann. Da der Urin Eiterzellen oder rote Blutkörperchen enthält, färbt er sich gelb. Bei Patienten mit Blasenentzündung müssen Urinuntersuchungen durchgeführt werden und die Behandlung sollte auf der Grundlage der tatsächlichen Testergebnisse erfolgen.
3. Urethritis <br/>Urethritis ist eine sehr unerträgliche Krankheit. Beim Wasserlassen treten deutliche Schmerzen auf. Bei manchen Menschen ist der Urin gelb und weist einen besonderen Geruch auf. Manche Menschen leiden möglicherweise auch an Hämaturie. Generell sollten Patienten mit Urethritis aktiv zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Anhand der Untersuchungsergebnisse können die konkreten Ursachen analysiert und so geeignetere Gegenmaßnahmen eingeleitet werden.
4. Lebererkrankung <br/>Manche Menschen haben möglicherweise Probleme mit der Leber und ihr Urin nimmt die Farbe von starkem Tee an. Wenn die Ursache darin liegt, dass die Nieren nicht in der Lage sind, Bilirubin abzubauen, wird es mit dem Urin ausgeschieden und bleibt lange bestehen. Manche Menschen leiden aufgrund des scharfen Essens, das sie vor Kurzem gegessen haben, unter Halsschmerzen, was auch zu einer Gelbfärbung des Urins führen kann.

<<:  Was verursacht Schwierigkeiten beim Wasserlassen? Es gibt wahrscheinlich drei Gründe für Schwierigkeiten beim Wasserlassen.

>>:  Symptome einer Harnwegsinfektion bei Frauen Es gibt 4 häufige Symptome einer Harnwegsinfektion bei Frauen

Artikel empfehlen

Diagnose der rheumatoiden Arthritis

Für rheumatoide Arthritis stehen zahlreiche klini...

Haben Sie noch nie die Normwerte der sieben Sexualhormone gemessen?

Für Frauen, die die Pubertät hinter sich haben, a...

Was sind die häufigsten Ursachen für Knochenhyperplasie?

Was sind die häufigsten Ursachen für Knochenhyper...

Was sind die Hauptursachen für Arthrose

Es gibt viele Arten von Arthritis, und Osteoarthr...

Wie behandelt man eine Sehnenscheidenentzündung?

Unter einer Sehnenscheidenentzündung versteht man...

Wie viel kostet die Behandlung einer Lendenmuskelzerrung?

Vor der Behandlung einer Lendenmuskelzerrung mach...

6 sehr verlockende Hinweise, um das Interesse von Männern zu wecken

Wenn Sie sexuelle Suggestion voll ausleben möchte...

Wenn Sie vor der Ehe nichts tun, können Sie kein Kind bekommen

Welcher Zusammenhang besteht zwischen einer Ehevo...

Was sollten Sie vor der Behandlung eines Harnwegsinfekts beachten?

Harnwegsinfektionen erfordern, dass wir sie recht...

Wie erkennt man einen Vorhofseptumdefekt?

Wie erkennen wir Vorhofseptumdefekte? Obwohl Vorh...

Können Patienten mit Knochenhyperplasie Sport treiben?

Können Patienten mit Knochenhyperplasie Sport tre...

So führen Sie eine Urethritis-Operation im Krankenhaus durch

Wie wird im Krankenhaus eine Urethritis-Operation...

Welche Symptome treten bei einer aseptischen Femurkopfnekrose auf?

Die Femurkopfnekrose ist eine häufige Erkrankung ...

Was ist eine tuberkulöse Proktitis?

Zu den häufigsten Proktitisarten gehören: akute P...

Welche Gefahren birgt eine Weichteilverletzung?

Wir wissen, dass Weichteilverletzungen häufige Ve...