Wie behandelt man Krampfadern? Es gibt 6 Methoden

Wie behandelt man Krampfadern? Es gibt 6 Methoden

Durch langes Sitzen, Stehen, Hocken, Überarbeitung etc. kann es leicht zu Krampfadern kommen, insbesondere zu Krampfadern an den Waden. Zu diesem Zeitpunkt treten an den Beinen regenwurmartige Blutgefäße hervor, was besonders beängstigend aussieht. Wie behandelt man Krampfadern?

1. Vorbeugung und Behandlung <br/>Da langes Sitzen, Stehen, Hocken und Überarbeitung leicht zu Krampfadern führen können, sollten Sie darauf achten, langes Sitzen, Stehen und Hocken zu vermeiden, Arbeit und Ruhe zu kombinieren und Überarbeitung zu vermeiden. Abends vor dem Schlafengehen können Sie Ihre Füße öfter in heißem Wasser einweichen und das betroffene Glied hochlegen. Dadurch wird die lokale Durchblutung verbessert und eine Verschlimmerung der Krampfadern verhindert.
2. Kompressionstherapie <br/>Wenn die Symptome von Krampfadern relativ mild sind, können Sie zur Behandlung elastische Binden, elastische Hosen, elastische Strümpfe usw. verwenden, die ebenfalls eine gewisse Wirkung haben können. Sie müssen jeden Tag elastische Hosen und elastische Socken tragen und täglich etwa eine Stunde Sport treiben. Dies ist besser für die Durchblutung und kann den Zustand lindern.

3. Behandlung von Geschwüren <br/>Bei schweren Krampfadern treten Geschwürsymptome auf. Zu diesem Zeitpunkt kann der Patient die betroffene Stelle mit einer Gentamicin-haltigen Kochsalzlösung reinigen oder eine antibiotische Salbe auf die betroffene Stelle auftragen und einen Verband anlegen. Dies kann die lokale Durchblutung verbessern, eine gewisse therapeutische Wirkung auf Krampfadern haben und Infektionen wirksam vorbeugen.
4. Sklerotherapie <br/>Wenn die Symptome der Krampfadern relativ mild sind, kann zur Behandlung eine Sklerotherapie-Injektion eingesetzt werden, die ebenfalls eine gewisse Wirkung hat. Allerdings kann diese Behandlungsmethode bei Patienten zu einem Rückfall führen.

5. Intravaskuläre Ablationstherapie <br/>Nach dem Auftreten von Krampfadern können Sie sich auch einer intravaskulären Ablationstherapie in einem normalen Krankenhaus unterziehen. Bei dieser Methode werden zur Kauterisierung ein extrem feiner Katheter und Hochfrequenzwellen oder Laserstrahlen verwendet. Im Allgemeinen wird nur eine örtliche Betäubung durchgeführt. Der Patient verspürt kaum Schmerzen und die Wirkung ist gut. Ein Krankenhausaufenthalt ist nicht erforderlich.
6. Operation <br/>Bei besonders ausgeprägten Krampfadern ist eine operative Entfernung erforderlich. Es ist eine Halbkörper- oder Vollnarkose erforderlich und der Patient muss während der Operation zwei bis drei Tage stationär im Krankenhaus bleiben. Obwohl die Operation für den Patienten relativ traumatisch ist, ist die therapeutische Wirkung der Operation gut.

<<:  Was tun gegen Krampfadern? Es gibt 3 Behandlungen

>>:  Wie werden Krampfadern behandelt? Der Arzt gab diese 6 Vorschläge

Artikel empfehlen

Wann ist für Paare der beste Zeitpunkt, Sex zu haben und ein Baby zu bekommen?

Vielen Männern ist es peinlich zu sagen, dass sie...

Gallenblasenpolypen sollten umgehend diagnostiziert und behandelt werden

Die Behandlung von Gallenblasenpolypen ist für Pa...

Qingre Yangyin Chushi Pillen können rheumatoide Arthritis behandeln

Qingre Yangyin Chushi-Pillen bestehen aus Scutell...

Was sind die Merkmale einer Osteoporose?

Was sind die Merkmale einer Osteoporose? Osteopor...

Was sind die klinischen Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

Viele Menschen verspüren häufig ein Unbehagen in ...

Patienten sollten auf die Ischias-Untersuchung achten

Viele Patienten leiden an Ischias. Die Beschwerde...

Ist eine Fingerosteomyelitis ernst?

Osteomyelitis kann in jedem Körperteil auftreten....

Was verursacht eine lobuläre Hyperplasie?

Was ist die Ursache der lobulären Hyperplasie? We...

Tägliche Selbstbehandlungsmethoden bei zervikaler Spondylose

Die Halswirbel sind die kleinsten, aber auch flex...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Behandlung von Gallensteinen

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Pflege von...

Kann eine Zehensehnenfasziitis von selbst heilen?

Kann eine Zehensehnenfasziitis von selbst heilen?...