Welche Komplikationen können nach einer kathetergesteuerten Thrombolyse auftreten? Es gibt 5 Arten

Welche Komplikationen können nach einer kathetergesteuerten Thrombolyse auftreten? Es gibt 5 Arten

Nach einer akuten Ischämie der unteren Extremitäten sollte die Behandlung so schnell wie möglich erfolgen. Eine Katheterthrombolyse kann gewählt werden. Allerdings können während der Behandlung Komplikationen auftreten, wie etwa Punktionskomplikationen, Arterienperforationen und sogar starke Blutungen. Darüber hinaus kommt es bei nicht rechtzeitiger Behandlung zu zahlreichen Verletzungen, die lebensbedrohlich sind.

Eine akute Ischämie der unteren Extremitäten kann ebenfalls schwerwiegende Komplikationen verursachen. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es zu deutlichen Funktionsstörungen der unteren Gliedmaßen und sogar zu Lebensgefahr kommen. Derzeit entscheiden sich viele Menschen für eine Katheterthrombolyse. Obwohl dieser Eingriff viele Auswirkungen hat, bringt er auch gewisse Komplikationen mit sich. Welche Komplikationen können nach einer Katheterthrombolyse auftreten?
1. Komplikationen einer Punktion <br/>Wenn während einer Operation eine Punktion vorgenommen wird, wird die Blutgefäßwand selbst nach mehreren Punktionen an mehreren Stellen beschädigt. Wenn die Blutung nicht vollständig gestoppt wird, kann dies schwerwiegende Folgen haben und möglicherweise sogar zu einer verstärkten Bakterienvermehrung führen. Daher sollte nach der Wahl der Behandlung zunächst ein blutstillender Druckverband angelegt werden, damit sich die Wunde von selbst auflöst.
2. Arterienperforation <br/>Auch während einer Katheterthrombolyse kann es zu einer Arterienperforation kommen. Dies liegt daran, dass es nach der Ballondilatation zu deutlichen Blutungen kommt. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Blutung so schnell wie möglich gestoppt werden, da es sonst wahrscheinlich zu Endothelschäden und Komplikationen kommt. Dabei sollten große Schwankungen vermieden werden, da es sonst zu Schäden an der Arterie kommen kann.
3. Massive Blutungen <br/>Auch wenn die Katheterethrombolyse heutzutage ein sicheres Stadium erreicht hat, kann es, wenn das gewählte Krankenhaus nicht regelmäßig arbeitet und während der Operation keine Aufmerksamkeit geschenkt wird, zu massiven Blutungen wie Schleimhautblutungen, Hämaturie oder Nasenbluten usw. kommen, die zu schweren Blutungen im Magen-Darm-Trakt führen, die ebenfalls ernst genommen werden müssen.
4. Sekundäre Embolie <br/>Nach einer kathetergesteuerten Thrombolyse kann es auch zu mehreren Embolien kommen. Zu diesem Zeitpunkt verspürt der Patient auch deutliche Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, begleitet von einer niedrigeren Hauttemperatur und anderen Symptomen. Zu diesem Zeitpunkt sollte eine Angiographie gewählt werden, mit der die Krankheit wirksam kontrolliert werden kann und die wahrscheinlich keinen Schaden verursacht.
5. Mehrfachverletzungen <br/>Tatsächlich können nach einer katheterbasierten Thrombolyse Mehrfachverletzungen auftreten. Erfolgt die Behandlung nicht rechtzeitig, kann es zu Gewebenekrosen und sogar Nierenschäden kommen, in schweren Fällen kann dies sogar lebensbedrohlich sein.

<<:  Warum tun meine Beine weh? Es gibt diese Gründe

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Venenthrombose der unteren Extremitäten? Es gibt 3 Behandlungen

Artikel empfehlen

Diagnose und Differentialdiagnose der Sakroiliitis

Sakroiliitis ist eine Art von Osteoarthritis. Sob...

Welche Komplikationen kann eine Brusthyperplasie verursachen?

Welche Komplikationen können durch eine Brusthype...

Wie lange dauert die Behandlung innerer Hämorrhoiden?

Blut im Stuhl und ein Prolaps sind die Hauptsympt...

Experten erklären die tägliche Pflege bei Morbus Bechterew

Morbus Bechterew ist eine orthopädische Erkrankun...

Ist das Gehen mit einem spastischen Plattfuß sehr schmerzhaft?

Plattfüße haben hauptsächlich bestimmte Ursachen....

Was sind die Hauptfaktoren, die Nierensteine ​​verursachen?

Die Häufigkeit von Nierensteinen ist im Laufe des...

Was sind die typischsten Merkmale einer Vaskulitis?

Was sind die typischsten Merkmale einer Vaskuliti...

Worauf sollte bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen geachtet werden

Harnwegsinfektionen zählen zu den häufigsten Erkr...

Die privatesten Ratschläge fürs Sexualleben

Sex ist, wie Kleidung und Kosmetik, ein Thema, da...

Welche Vorbeugungs- und Behandlungsmethoden gibt es bei Harnsteinen?

Harnsteine ​​sind eine sehr häufige Erkrankung un...

Nehmen Sie ab und Ihre Gallenblasenpolypen verschwinden

Durch Abnehmen verschwinden Ihre Gallenblasenpoly...