Schwangere Frauen gehören zu einer Hochrisikogruppe für Hämorrhoiden. Während der Schwangerschaft gibt es Einschränkungen bei der Einnahme von Medikamenten. Konzentrieren Sie sich daher auf die Anpassung Ihrer Ernährung. Bei Blutungen oder Schmerzen kann eine symptomatische Behandlung, beispielsweise mit Taining-Zäpfchen, erfolgen. Das Auflegen eines weichen Eisbeutels auf die betroffene Stelle trägt zur Verringerung der Schwellung bei. Sie können auch lokale Peelings und Sitzbäder durchführen. Achten Sie außerdem gut auf den lokalen After und vermeiden Sie langes Sitzen oder Stehen. Bei Stuhlbeschwerden oder Hämorrhoiden kann zur symptomatischen Behandlung ein Einlauf eingesetzt werden. Wenn eine Frau schwanger wird und der Fötus wächst, vergrößert sich auch die Gebärmutter. Dies kann zu einer Kompression und Behinderung des Blutflusses führen und insbesondere in den späteren Stadien der Schwangerschaft Hämorrhoiden verursachen. Hämorrhoiden während der Schwangerschaft verursachen häufige und wiederholte Blutungen, die zu Anämie, Schwindel, Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Niedergeschlagenheit und anderen Symptomen führen können, die Entwicklung des Fötus und die Gesundheit der Mutter beeinträchtigen und die geistige und körperliche Belastung der Frau in den späten Stadien der Schwangerschaft erhöhen. Wie behandelt man Hämorrhoiden während der Schwangerschaft? Schauen wir es uns unten gemeinsam an. 1. Da es während der Schwangerschaft Einschränkungen bei der Einnahme von Medikamenten gibt, versuchen Sie, Ihre Ernährung anzupassen. Wenn die Erkrankung leicht ist, die Hämorrhoiden sehr klein sind oder die Analschmerzen nicht sehr stark sind, sollten Sie möglichst auf die Einnahme von Medikamenten verzichten. Wenn Hämorrhoiden vorfallen, müssen sie wieder zurückgedrückt werden. Sie können ein warmes Sitzbad nehmen, um die Hämorrhoiden langsam wieder zurückzudrücken. Gehen Sie zur Behandlung gegebenenfalls ins Krankenhaus. 2. Bei schwangeren Frauen mit Hämorrhoiden wird im Allgemeinen eine symptomatische Behandlung angewendet. Bei Blutungen oder Schmerzen können Sie auf durchblutungsfördernde oder abschwellende Medikamente oder auch rektale Zäpfchen zurückgreifen. Zur Kontrolle der Symptome können Sie symptomatische Behandlungen wie Taining-Zäpfchen verwenden. Nach einer Erholungsphase nach der Geburt können die Hämorrhoiden nachlassen. 3. Wenn Sie während der Schwangerschaft Hämorrhoiden haben, können Sie einen weichen Eisbeutel auf die betroffene Stelle legen, was zur Verringerung der Schwellung beiträgt und eine gewisse Linderung bewirkt. Essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse, vermeiden Sie scharfe und kalte Speisen und trinken Sie ausreichend Honigwasser, was eine gewisse Wirkung gegen Verstopfung haben kann. Achten Sie auf die Einhaltung der Diätvorschriften und entwickeln Sie gute Gewohnheiten für einen regelmäßigen Stuhlgang. 4. Während der Schwangerschaft können Hämorrhoiden konservativ mit lokalen Peelings und Sitzbädern behandelt werden. Zur Räucherung und für Sitzbäder können Sie einen Sud aus Rhabarber, Phellodendron, Helmkraut und Sophora flavescens verwenden. Machen Sie es zweimal täglich nach dem Stuhlgang oder morgens und abends. Begasen Sie die betroffene Stelle und waschen Sie sie anschließend, solange sie noch heiß ist, jeweils 15–20 Minuten lang. Sie können auch Abkochungen aus Beifuß, Sichuan-Pfeffer, Sophora-Horn oder -Blüten, Portulak, Feige und Blättern des orientalischen Platycladus zum Räuchern, Waschen und Sitzbädern verwenden. 5. Während der Behandlung von Hämorrhoiden sollten Sie auch den umgebenden Anus gut pflegen. Waschen Sie sich nach jedem Stuhlgang mit warmem Wasser, tragen Sie Olivenöl oder erwärmtes und abgekühltes Sesamöl auf die Oberfläche der Hämorrhoiden auf und machen Sie regelmäßig Analkontraktionsübungen, um die Schmerzen zu lindern. Vermeiden Sie längeres Sitzen oder Stehen, um den perianalen venösen Blutrückfluss nicht zu beeinträchtigen. 6. Wenn Hämorrhoiden entzündet, geschwollen und schmerzhaft sind, ist es am einfachsten, sie nach der Reinigung des Afters zu waschen oder heiße Kompressen mit warmem Wasser aufzulegen. Sie können 1 g Kaliumpermanganat zu 5000 ml hinzufügen, um eine Lösung herzustellen, oder eine Entgiftungssuppe aus der chinesischen Medizin und andere Medikamente zur Begasung und zum Baden verwenden. Dadurch kann die Durchblutung im After gefördert, Hämorrhoiden-Blutstauungen aufgelöst und die Beschwerden gelindert werden. 7. Bei Schwierigkeiten beim Stuhlgang oder Auftreten von Hämorrhoiden kann eine symptomatische Behandlung erfolgen. Wenn der Stuhl beispielsweise trocken und hart ist, können Sie mithilfe eines Zäpfchens Glycerin und Wasser in den After drücken, um den Stuhl aufzuweichen und den Analkanal zu befeuchten. Sie können auch zusammengesetzte Carrageen-Zäpfchen verwenden, die für den Fötus sicher sind. |