Eine Wirbelsäulendeformation hat viele Symptome, Morbus Bechterew ist eines davon. Was sind also die Manifestationen einer ankylosierenden Spondylose? Lassen Sie sich zu diesem Thema von unseren Experten erklären, welche Erscheinungsformen eine ankylosierende Spondylose hat. Was sind die Manifestationen einer ankylosierenden Spondylose? Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Erscheinungsformen der ankylosierenden Spondylose: 1. Morgensteifheit ist ein häufiges Symptom. Der Patient verspürt morgens beim Aufstehen eine Steifheit in der Taille, die nach Aktivitäten nachlässt. In schweren Fällen kann die Steifheit den ganzen Tag anhalten. 2. Häufige Schmerzen oder Beschwerden im unteren Rücken. Die Häufigkeit liegt bei etwa 90 % und der Fleck ist oft matt und schwer zu lokalisieren. Patienten verspüren häufig Schmerzen tief im Gesäß. In schweren Fällen sind die Schmerzen im Iliosakralgelenk lokalisiert und können manchmal bis zum Beckenkamm oder in die Oberschenkelrückseite ausstrahlen. Die Schmerzen können durch Husten, Niesen oder andere Bewegungen im Hüft- und Rückenbereich verstärkt werden. Schmerzen in der Nacht können den Schlaf beeinträchtigen und durch Ruhe können die Schmerzen nicht gelindert werden. Stattdessen kann Aktivität die Symptome lindern. 3. Entzündung der Knochenansatzpunkte von Sehnen und Bändern. Es handelt sich um die charakteristische pathologische Veränderung einer ankylosierenden Spondylitis. Aufgrund einer Entzündung der Ansatzpunkte der Sternokostalgelenke (der Verbindung zwischen Brustbein und Rippen) können bei Patienten Brustschmerzen auftreten, die sich durch Husten oder Niesen verschlimmern. Manchmal wird die Erkrankung fälschlicherweise als Rippenfellentzündung diagnostiziert. Patienten können auch wegen Brustschmerzen, die einer Perikarditis oder atypischen Angina ähneln, einen Kardiologen oder Thoraxarzt aufsuchen. Darüber hinaus können bei einer beträchtlichen Anzahl von Menschen im Verlauf der Erkrankung auch Fersenschmerzen auftreten. 4. Periphere Gelenksymptome: Die am häufigsten betroffenen Gelenke sind Knöchel, Knie, Hüfte und andere Gelenke der unteren Extremitäten. Auch die großen Gelenke der oberen Gliedmaßen wie Schultern und Handgelenke können betroffen sein. Die kleinen distalen Gelenke wie Finger und Zehen sind seltener betroffen. Diese Gelenkschwellungen und Schmerzen sind durch Asymmetrie gekennzeichnet. Ich glaube, dass Sie nach dem Lesen der obigen Erklärung ein gewisses Verständnis für die Erscheinungsformen der ankylosierenden Spondylose haben werden! Ich hoffe, dass die obige Erklärung für alle hilfreich sein kann. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich direkt an unsere Online-Experten wenden oder uns telefonisch kontaktieren. Experten geben Ihnen ausführliche Antworten. Wirbelsäulendeformation http://www..com.cn/guke/jzjx/ |
<<: Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie?
>>: Was sind die Symptome einer Wirbelsäulendeformation?
Manche Hämorrhoidenpatienten haben nicht nur Hämo...
Zerebraler Vasospasmus ist eine weit verbreitete ...
Viele Patienten wissen nicht, was sie tun sollen,...
Akute Gichtarthritis verursacht deutliche Gelenks...
Nachdem Osteoporose aufgetreten ist, können wir d...
Patienten mit intrahepatischen Gallengangsteinen ...
Haben Patienten mit Harnwegsinfektionen eine kürz...
Es gibt verschiedene Arten von Hämangiomen. Ob ei...
Bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis kön...
Harninkontinenz ist eine weit verbreitete Erkrank...
In letzter Zeit treten häufig Erkrankungen des An...
Krampfadern sind die häufigste Erkrankung des Ven...
Viele Menschen, die unter zerebralen Vasospasmen ...
Steine sind eine Erkrankung, die im Laufe des L...
Krampfadern haben viele Symptome. Krampfadern tre...