Welche Diagnosemethoden sind bei Verbrennungen richtig? Viele Menschen erleiden schwere Verbrennungen, ohne darauf zu achten. Die Menschen zu Hause geraten in Panik und wissen nicht, was sie tun sollen. Eigentlich ist ein Krankenhausaufenthalt die richtige Entscheidung, doch welche Untersuchungen müssen dort durchgeführt werden? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. Die Schwere von Verbrennungen wird hauptsächlich durch die Stelle, den Bereich und die Tiefe der Verbrennungen bestimmt. Als schwerwiegend gelten Verbrennungen an Kopf und Gesicht, auch wenn sie nicht an Kopf und Gesicht auftreten, aber großflächig und tief sind. Bei Personen mit schweren Verbrennungen kann es während der Verlegung zu einem Schock oder Atem- bzw. Herzstillstand kommen. In diesem Fall muss sofort eine künstliche Beatmung oder eine externe Brustmassage durchgeführt werden. Diagnose: Der Grad der Verbrennungen wird in drei Grade eingeteilt. Verletzungen ersten Grades und Verbrennungen schädigen nur die Hautoberfläche und verursachen leichte lokale Rötungen und Schwellungen, keine Blasen und deutliche Schmerzen. Bei Verletzungen zweiten Grades und Verbrennungen handelt es sich um Hautverletzungen mit lokaler Rötung, Schwellung, Schmerz und Blasen unterschiedlicher Größe. Verletzungen und Verbrennungen dritten Grades treten unter der Haut auf, führen zu Schäden an Fett, Muskeln und Knochen und erscheinen grau oder rötlich-braun. Brandbehandlung: Bei einer leichten Verbrennung spülen Sie die verbrannte Stelle zunächst mit einem kühlen Handtuch oder kaltem Wasser ab, um sie abzukühlen, und suchen Sie dann sofort einen Arzt auf. Tragen Sie niemals Sojasauce oder Zahnpasta auf die verbrannte Stelle auf, da dies leicht zu einer Infektion führen kann. Auch bei der Behandlung von Verbrennungen ist eine ruhige Geisteshaltung hilfreich. Emotionen und Gesundheit sind untrennbar miteinander verbunden. Unabhängig vom Alter sind negative Emotionen äußerst schädlich und können zu Verbrennungen führen. Der Schlüssel zur Behandlung von Verbrennungen liegt in der regelmäßigen Einnahme von Medikamenten. Ich möchte außerdem alle daran erinnern, dass man bei einer Herzerkrankung nicht warten sollte, bis die Krankheit ausbricht, bevor man ins Krankenhaus geht. Sie sollten Ihre Medikamente regelmäßig einnehmen. Nur durch die regelmäßige Einnahme von Medikamenten können Sie den Zustand von Verbrennungen kontrollieren. Patienten mit schweren Verbrennungen sollten nach der Verletzung nicht in Panik geraten und die Unterwäsche, die den verletzten Bereich bedeckt, nicht überstürzt ausziehen. Nach einer Verbrühung dürfen Sie auf keinen Fall innerhalb kurzer Zeit große Mengen abgekochtes Wasser trinken, da dies beim Patienten zu einem Hirnödem führen kann. Bei Durst können Sie eine kleine Menge heißen Tee oder leicht gesalzenes Wasser geben, um Ihren Durst zu löschen. |
>>: Was sind die routinemäßigen Untersuchungsgegenstände bei Verbrennungen?
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Brustk...
Indomethacin, auch bekannt als Indomethacin, ist ...
Was sind die wichtigsten Methoden zur Vorbeugung ...
Wenn Symptome einer akuten Osteomyelitis auftrete...
Was sind die Merkmale einer postpartalen Blutung,...
Kann ein Vorhofseptumdefekt von selbst heilen? Un...
Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der medizini...
Wenn Arthritis auftritt, hat dies enorme Auswirku...
Ischias kann je nach Ursache in zwei Kategorien u...
Osteoarthritis ist eine weit verbreitete und häuf...
Krampfadern sind eine von vielen chirurgischen Er...
Viele Menschen sind besorgt über die Ernährungsta...
Der Schlüssel zur Behandlung liegt in den frühen ...
Kann ich Basketball spielen, wenn ich einen Bands...
Periarthritis der Schulter ist eine häufige Erkra...