Was soll ich tun, wenn ich eine Sehnenentzündung habe? 6 Möglichkeiten, Ihnen zu helfen

Was soll ich tun, wenn ich eine Sehnenentzündung habe? 6 Möglichkeiten, Ihnen zu helfen

Sehnenscheidenentzündung ist eine Erkrankung mit einer relativ hohen Inzidenzrate. Nach einer Sehnenscheidenentzündung sollten Sie als Erstes Ihre Hände mit warmem Wasser waschen und Ihre Handgelenke entsprechend rotieren. Es kann auch mit heißen Kompressen, Massagen und der äußerlichen Anwendung chinesischer Medizin behandelt werden. Bei starken Schmerzen sollten orale Schmerzmittel eingenommen werden.

Die Sehnenscheidenentzündung tritt besonders häufig an der Handinnenseite der Finger auf. Die Sehnen auf der Handflächenseite unserer Finger haben eine Scheide. Wenn die Sehnenscheide verletzt und beschädigt ist und es zu einer bakteriellen Infektion kommt, kann leicht eine Sehnenscheidenentzündung auftreten. Nach dem Einsetzen einer Sehnenscheidenentzündung treten Symptome wie eine Verdickung und Stenose der Sehnenscheide auf, wodurch die normale Bewegung der Hand beeinträchtigt wird. Was sollten Sie also tun, wenn Sie eine Sehnenscheidenentzündung haben?
1. Waschen Sie Ihre Hände mit warmem Wasser . <br/>Wenn Sie an einer Krankheit wie einer Sehnenscheidenentzündung leiden, sollten Sie darauf bestehen, Ihre Hände mit warmem Wasser zu waschen, da dies zur Linderung der Symptome beiträgt. Waschen Sie Ihre Hände nach jeder Arbeit mit warmem Wasser und massieren Sie sie entsprechend.

2. Bewegen Sie Ihr Handgelenk . Eine Sehnenscheidenentzündung kann Kribbeln verursachen. In diesem Fall empfiehlt es sich, einige leichte Handübungen durchzuführen, um die Schmerzen zu lindern. Die häufigste ist die Handgelenksrotation.
Der Patient rotiert sein Handgelenk jeweils zwei Minuten lang. Dadurch können alle äußeren Muskeln trainiert und die Durchblutung beschleunigt werden. Außerdem kann es die Beugehaltung des Handgelenks beseitigen und die durch eine Sehnenscheidenentzündung verursachten Schmerzsymptome lindern.
3. Legen Sie eine heiße Kompresse auf die betroffene Stelle . <br/>Bei Patienten mit Sehnenscheidenentzündung können geeignete heiße Kompressen ebenfalls zur Linderung der Symptome beitragen. Sie können ein heißes Handtuch oder eine Wärmflasche verwenden, um die betroffene Stelle zu erwärmen und so die Durchblutung anzuregen, die Resorption der Entzündung zu fördern und so die Schmerzen zu lindern.
4. Massieren Sie die betroffene Stelle .<br/>Auch Erkrankungen wie Sehnenscheidenentzündungen können durch Massagen behandelt werden. Massieren Sie die betroffene Stelle täglich. Allerdings müssen Sie die Kraft während der Massage kontrollieren. Nach der Massage sollten Sie sich gut ausruhen. Wenn Sie über einen gewissen Zeitraum durchhalten, werden die Symptome bis zu einem gewissen Grad gelindert.
5. Äußere Anwendung chinesischer Medizin <br/>Erkrankungen wie Sehnenscheidenentzündungen können auch durch die äußere Anwendung chinesischer Medizin behandelt werden. Am häufigsten wird das Sehnenscheiden-Entspannungspflaster verwendet. Solche Pflaster können direkt auf die betroffene Stelle geklebt werden, um Kälte zu vertreiben, die Durchblutung zu fördern, Muskeln und Knochen zu stärken und so den Zustand nachhaltig zu verbessern.
6. Nehmen Sie Schmerzmittel ein . <br/>Wenn eine Sehnenscheidenentzündung starke Schmerzen verursacht, können die Patienten zur Schmerzlinderung einige nichtsteroidale Antirheumatika wie beispielsweise Aspirin oral einnehmen. Vermeiden Sie möglichst die Einnahme von Paracetamol, da dieses hauptsächlich bei Kopfschmerzen eingesetzt wird und bei der Linderung der durch eine Sehnenscheidenentzündung verursachten Schmerzen nicht sehr wirksam ist.

<<:  Kann eine Sehnenscheidenentzündung von selbst heilen? Grundsätzlich nein

>>:  Wenn eine Frau einen harten Knoten in der Brust hat, kann es sich neben einer Hyperplasie auch um diese beiden Tumorarten handeln.

Artikel empfehlen

So beugen Sie Meniskusverletzungen während der Schwangerschaft vor

Meniskusverletzungen zählen zu den häufigsten Kni...

Welche Operationen werden bei O-Beinen häufig durchgeführt?

Wenn ein normaler Mensch O-Beine entwickelt, beei...

Ist bei prolabierten Hämorrhoiden eine Operation notwendig?

Ist bei prolabierten Hämorrhoiden eine Operation ...

Welche Kalziumpräparate gibt es gegen Rachitis?

Säuglinge und Kleinkinder sind am anfälligsten fü...

Was sind die Symptome einer Weichteilverletzung?

Nach einer Weichteilverletzung sind Schmerzen, Sc...

Es gibt mehrere Möglichkeiten, einer Brusthyperplasie vorzubeugen:

Um die Probleme einer Brusthyperplasie zu vermeid...

Welches Krankenhaus ist bei äußeren Hämorrhoiden am besten geeignet?

Ich glaube, jeder kennt Hämorrhoiden aus seinem A...

Kommt Trichterbrust in der Familie vor?

Trichterbrust ist eine angeborene und häufig fami...

Was kostet die Behandlung einer Blasenentzündung?

Viele Männer leiden unter einer Blasenentzündung,...

Was tun, wenn Hämorrhoiden ständig bluten?

Patienten mit Hämorrhoiden sollten sich aktiv um ...

Behandlung von Schürf- und Stichwunden bei offenen Verletzungen

Schürfwunden und Stichwunden sind häufige Formen ...

Experten sprechen kurz über die häufigsten Symptome von Hämorrhoiden

Frühe Hämorrhoiden werden aufgrund mangelnder Rea...

Wie kann man einer Sakroiliitis vorbeugen?

Wenn Freunde im Frühstadium einer Sakroiliitis ke...

Blinddarmentzündung durch Pathologie verstehen

Manche Leute sagen, der menschliche Körper sei ei...