Sehnenscheidenentzündung ist eine Erkrankung mit einer relativ hohen Inzidenzrate. Nach einer Sehnenscheidenentzündung sollten Sie als Erstes Ihre Hände mit warmem Wasser waschen und Ihre Handgelenke entsprechend rotieren. Es kann auch mit heißen Kompressen, Massagen und der äußerlichen Anwendung chinesischer Medizin behandelt werden. Bei starken Schmerzen sollten orale Schmerzmittel eingenommen werden. Die Sehnenscheidenentzündung tritt besonders häufig an der Handinnenseite der Finger auf. Die Sehnen auf der Handflächenseite unserer Finger haben eine Scheide. Wenn die Sehnenscheide verletzt und beschädigt ist und es zu einer bakteriellen Infektion kommt, kann leicht eine Sehnenscheidenentzündung auftreten. Nach dem Einsetzen einer Sehnenscheidenentzündung treten Symptome wie eine Verdickung und Stenose der Sehnenscheide auf, wodurch die normale Bewegung der Hand beeinträchtigt wird. Was sollten Sie also tun, wenn Sie eine Sehnenscheidenentzündung haben? 2. Bewegen Sie Ihr Handgelenk . Eine Sehnenscheidenentzündung kann Kribbeln verursachen. In diesem Fall empfiehlt es sich, einige leichte Handübungen durchzuführen, um die Schmerzen zu lindern. Die häufigste ist die Handgelenksrotation. |
<<: Kann eine Sehnenscheidenentzündung von selbst heilen? Grundsätzlich nein
Meniskusverletzungen zählen zu den häufigsten Kni...
Wenn ein normaler Mensch O-Beine entwickelt, beei...
Ist bei prolabierten Hämorrhoiden eine Operation ...
Säuglinge und Kleinkinder sind am anfälligsten fü...
Nach einer Weichteilverletzung sind Schmerzen, Sc...
Um die Probleme einer Brusthyperplasie zu vermeid...
Ich glaube, jeder kennt Hämorrhoiden aus seinem A...
Wir alle wissen, dass bei einem perianalen Abszes...
Trichterbrust ist eine angeborene und häufig fami...
Viele Männer leiden unter einer Blasenentzündung,...
Patienten mit Hämorrhoiden sollten sich aktiv um ...
Schürfwunden und Stichwunden sind häufige Formen ...
Frühe Hämorrhoiden werden aufgrund mangelnder Rea...
Wenn Freunde im Frühstadium einer Sakroiliitis ke...
Manche Leute sagen, der menschliche Körper sei ei...