Was sind die Ursachen für häufiges Wasserlassen?

Was sind die Ursachen für häufiges Wasserlassen?

Im Alltag leiden Freundinnen oft unter häufigem Wasserlassen, achten jedoch oft nicht darauf und denken, es sei nicht wichtig und könne nach einer gewissen Zeit eine normale Reaktion sein. Kein Wunder, denn diese Denkweise ist sehr verantwortungslos gegenüber Ihrer eigenen Gesundheit und kann ein Anzeichen für eine Harnröhrenentzündung sein.

Die Hauptgründe für Harndrang bei Frauen sind folgende

1. Psychische Faktoren können dazu führen, dass Frauen häufiger urinieren:

Neurologische Reflexstörungen und häufiges, gereiztes Wasserlassen können durch nervöse Anspannung oder eine mit dem Wasserlassen verbundene Neuropathie verursacht werden. Die Menschen haben immer das Gefühl, dass sie es gewohnt sind, zu urinieren, wenn sie in einen Zug oder ein Flugzeug einsteigen und losfahren, aber viele Menschen verspüren bald die Absicht zu urinieren, was das Ergebnis einer mentalen Funktion ist.

2. Häufigkeit des Wasserlassens durch Entzündungen:

Die durch die Entzündung bedingte Häufigkeit des Wasserlassens geht mit einem ausgeprägten Harndranggefühl (dem Gefühl, sofort urinieren zu müssen) und einer Dysurie (Schmerzen in der Harnröhrenöffnung beim Wasserlassen) einher. Infektionen durch pathogene Mikroorganismen sollten möglichst frühzeitig wirksam behandelt werden. Antibiotika sollten symptomatisch und in ausreichender Menge eingesetzt werden, um die Krankheit zu beseitigen. Um der Entstehung chronischer Erkrankungen vorzubeugen, sollte eine „Verharmlosung“ oder ein „Absetzen des Konsums bzw. Missbrauchs“ vermieden werden.

3. Harnwegsinfektionen können dazu führen, dass Frauen häufiger urinieren:

Das weibliche Harnsystem ist anfällig für Infektionen. Wenn der Patient einmal von pathogenen Mikroorganismen befallen ist und deren Anzahl groß ist oder die Widerstandskraft des Patienten gering ist, beschleunigt sich ihre Vermehrungsrate, was wiederum gewisse Auswirkungen auf die Blase hat. Aufgrund der reizenden Natur der Entzündung wird Urin normalerweise nur in sehr geringen Mengen produziert. Dieses Gefühl, häufig urinieren zu müssen, ist nichts Schlimmes. Durch häufiges Wasserlassen können Bakterien aus der Blase entfernt werden.

4. Sexuelle Aktivität kann dazu führen, dass Frauen häufiger urinieren:

Beim Geschlechtsverkehr der Frau kommt es zu einer Stimulation der Vagina und des Beckens, wodurch es leicht zu einer Verstopfung des Beckenraums und der Geschlechtsorgane kommen kann. Da die Blase relativ nahe an der Harnröhre und der Vagina liegt, wird die Blase bei einer Verstopfung der Geschlechtsorgane zusammengedrückt, sodass ständig das Gefühl besteht, urinieren zu müssen. Angesichts des häufigen Harndrangs, der durch diese Erkrankung verursacht wird, verbessert sich die Qualität des Sexuallebens, solange die Häufigkeit des Sexuallebens richtig kontrolliert wird, und das Phänomen des häufigen Harndrangs verschwindet von selbst und ohne Behandlung.

Wenn Sie gerade die Toilette benutzt und kein Wasser getrunken haben, aber einige Minuten später erneut urinieren müssen, müssen Freundinnen in diesem Moment aufpassen, insbesondere ältere Freundinnen. Gehen Sie rechtzeitig zur Untersuchung in ein normales Krankenhaus, um zu sehen, wie der Arzt die Ursache der Krankheit diagnostiziert und wirksam behandelt, um größere Auswirkungen auf Ihre Gesundheit zu vermeiden.

<<:  Was sind die Ursachen für häufiges Wasserlassen bei Frauen?

>>:  Was ist der Grund für häufiges Wasserlassen und Toilettengänge?

Artikel empfehlen

Können Warzen tödlich sein?

Können Feigwarzen tödlich sein? Obwohl viele Mens...

Wie ist der Status der lobulären Hyperplasie?

Wie ist der aktuelle Stand der lobulären Hyperpla...

Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei Sakroiliitis?

Bei der Iliosakralarthritis handelt es sich um ei...

Wie man ein Aneurysma behandelt

Wie sollten Aneurysmen behandelt werden? Manche A...

6 Arten von Menschen, die anfällig für zervikale Spondylose sind

Eine zervikale Spondylose ist durch Schmerzen im ...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Die Schmerzen eines Bandscheibenvorfalls in der L...

Häufige Ursachen für Rachitis

Rachitis ist eine chronische Erkrankung bei Kinde...

Ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule erblich bedingt?

Ich glaube, jeder weiß, welchen Schaden ein Bands...

Ursachen der Ejakulation im Schlaf

Viele Kinder haben während ihrer körperlichen Ent...

Wo ist der beste Ort, um perianalen Abszess zu behandeln

Ein perianaler Abszess mag beängstigend erscheine...

Welche Übungen gibt es für O-förmige Beine?

O-förmige Beine sind eine sehr häufige Beindeform...

Was passiert, wenn Gallensteine ​​nicht behandelt werden?

Wenn Gallensteine ​​nicht behandelt werden, könne...