So behandeln Sie häufiges Wasserlassen effektiv

So behandeln Sie häufiges Wasserlassen effektiv

Viele Menschen leiden unter häufigem Harndrang, insbesondere Menschen mittleren und höheren Alters. In der Werbung hören wir oft, dass häufiges Wasserlassen, dringender Harndrang und Harndrang keine Nierenprobleme seien. Was also ist häufiges Wasserlassen? Was sind die Ursachen? Wie oft muss man am Tag normal urinieren? Wie kann man häufig urinieren? Wenn Sie verwandte Fragen wissen möchten, lesen Sie bitte diesen Artikel zur Analyse.

Was sind die Ursachen für häufiges Wasserlassen?

Häufige Ursachen

1. Erhöhtes Urinvolumen: Wenn Sie unter normalen Umständen viel Wasser trinken, nimmt Ihr Urinvolumen zu und die Häufigkeit des Wasserlassens nimmt zu. Sie werden häufig urinieren. Der pathologische Zustand ist gering. Manche Patienten mit Diabetes oder Diabetes insipidus müssen häufiger urinieren, wenn sie zu viel Wasser trinken, oder Patienten mit Prostatitis müssen häufiger urinieren.

2. Entzündungsstimulation: Akute Blasenentzündung, tuberkulöse Blasenentzündung, Urethritis, Pyelonephritis, Vulvitis, Prostatitis usw. können häufiges Wasserlassen verursachen. Unter der Stimulation einer Entzündung kommt es gleichzeitig zu häufigem Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen, was als Harnwegsreizsyndrom bezeichnet wird.

3. Nicht-entzündliche Reizung: wie Harnsteine, Fremdkörper usw.

4. Reduzierte Blasenkapazität: wie z. B. raumfordernde Blasenläsionen, erhöhte Gebärmutterkompression während der Schwangerschaft, tuberkulöse Blasenkontraktur oder große Blasensteine.

5. Psychoneurale Miktionsfrequenz. Um die Ursache zu ermitteln und eine gezielte und wirksame Behandlung zu erhalten, ist ein Krankenhausaufenthalt zur weiteren, eingehenden Untersuchung erforderlich.

6. Urin wird von den Nieren produziert, daher ist der Urin ein Fenster zum Zustand der Nieren. Eine der Ursachen für häufiges Wasserlassen ist eine Nierenerkrankung.

Andere Ursachen

1. Harnwegs- und saisonale Faktoren: Es kommt häufig zum Wasserlassen, aber die jeweils ausgeschiedene Urinmenge ist nicht groß. Beim Wasserlassen treten keine Schmerzen oder andere Symptome auf. Zunächst sollten lokale Ursachen in Betracht gezogen werden, wie etwa Sprechen an der Harnröhrenöffnung, eine zu lange Vorhaut oder Madenwürmer, die die Genitalien reizen. Darüber hinaus ist das Auftreten einer Polyurie im Winter aufgrund saisonaler Faktoren wahrscheinlicher.

2. Diätetische Polyurie: Wenn Sie häufig urinieren und dabei jedes Mal eine große Menge Urin ausscheiden und keine anderen Symptome aufweisen, sollten Sie zunächst darauf achten, ob Sie zu viel Wasser trinken, insbesondere wenn Sie gerne Tee trinken.

3. Neurogene Harnfrequenz: Der Blasenentleerungsmuskel ist unterentwickelt und die Nervenfunktion ist beeinträchtigt. Tagsüber kann es zu häufigem Urinträufeln kommen (bis zu 20–30 Mal), nachts ist die Urinausscheidung jedoch normal. Es besteht eine Rückfallneigung und der Urintest ist normal. Diese Krankheit wird nicht durch eine Entzündung verursacht.

4. Harnwegsentzündung: Fieber kann auch auftreten, wenn Sie häufig, dringend oder schmerzhaft urinieren müssen. Möglicherweise möchten Sie überlegen, ob Sie an einer Harnwegsinfektion leiden. Beispielsweise treten Symptome wie Blasenentzündung und Nierenbeckenentzündung auf. Bei einer Urinuntersuchung sind unter dem Mikroskop Eiterzellen oder eine große Anzahl weißer Blutkörperchen erkennbar. Schwere Fälle können auch von Symptomen einer systemischen Toxizität begleitet sein und eine Mykoplasmenbehandlung erfordern.

5. Besondere Erkrankungen: Wenn häufiges Wasserlassen mit übermäßiger Urinmenge, Durst, übermäßigem Trinken und Dünnheit einhergeht, sollten Sie auf die Kontrolle des Urins achten. Bei Zucker im Urin sollte an eine Diabeteserkrankung gedacht werden. Ist kein oder nur ein geringer Zuckeranteil im Urin nachweisbar, muss an eine Diabeteserkrankung gedacht werden. Häufiges Wasserlassen bei Diabetes insipidus sollte entsprechend der Ursache behandelt werden. Handelt es sich um eine Entzündung, müssen vor allem Infektionen bekämpft werden, bei Parasitenbefall sollten Insektizide eingesetzt werden. Eine zu lange Vorhaut kann operativ behandelt werden. Eine übermäßige Wasseraufnahme kann gut kontrolliert werden. Achten Sie außerdem auf Sauberkeit und Hygiene vor Ort, nehmen Sie häufig ein Bad und wechseln Sie die Kleidung.

Sofern Sie nicht zu viel Wasser trinken, ist das Wasserlassen physiologisch normal. Häufiges und dringendes Wasserlassen. Wir sollten so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Ermitteln Sie die Ursache der Dringlichkeit. Im Leben sind eine gesunde Ernährungsstruktur und gesunde Essregeln nach wie vor sehr wichtig. Um das Auftreten von Krankheiten zu verringern, sollten wir ausreichend Sport treiben. Ich hoffe, dieser Artikel war hilfreich für Sie.

<<:  Was verursacht Harnröhrenschmerzen beim Wasserlassen?

>>:  Was ist der Grund für Harnverhalt bei Männern?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für Gallensteine?

Was sind die Ursachen für Gallensteine? Da Gallen...

Was sind die Symptome einer Thrombophlebitis?

Bei einer Thrombophlebitis handelt es sich um ein...

Was sind die Symptome äußerer Hämorrhoiden?

Was sind die Symptome äußerer Hämorrhoiden? Äußer...

Welche Vorsorgemaßnahmen gibt es bei Arthrose?

Wenn Arthritis auftritt, hat dies enorme Auswirku...

So können Sie Osteoporose im Alltag vorbeugen

Osteoporose kann in primäre und sekundäre Formen ...

Besprechen Sie die fünf Hauptsymptome von Rachitis mit einem Experten

Rachitis entsteht aufgrund von Kalzium- und Phosp...

Büroangestellte sollten sich vor Ischias in Acht nehmen

Vielleicht gehen Sie morgens zügig zur Arbeit, si...

Morbus Bechterew geht häufig mit einer Steifheit der Wirbelsäule einher.

Im Frühstadium geht eine ankylosierende Spondylit...

Werde ich an einer Femurkopfnekrose sterben?

Wir alle wissen, dass einer Femurkopfnekrose vorg...

Können Brustmyome durch die Einnahme von Medikamenten geheilt werden?

Obwohl ein Fibroadenom der Brust im Frühstadium k...

Welche chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Hallux valgus?

Wie erfolgt die operative Behandlung eines Hallux...

Welche Gefahren bestehen, wenn Hämorrhoiden nicht rechtzeitig behandelt werden?

Im Leben schenken viele Menschen der Existenz von...

Was tun, wenn während der Schwangerschaft eine Weichteilverletzung auftritt?

Unter den Knochen- und Gelenkerkrankungen sind We...

Experten erklären die chinesische Kräutermedizin-Therapie bei Ischias

Die Wärmetherapie in der chinesischen Medizin ist...

Warum haben Männer morgens die stärkste Lust?

Das sexuelle Verlangen von Männern schwankt oft j...