Was sind die Symptome von Rektumpolypen?

Was sind die Symptome von Rektumpolypen?

Rektumpolypen zählen auch zu den häufigeren anorektalen Erkrankungen in unserem täglichen Leben. Im täglichen Leben sollten wir sie kennen. Insbesondere sollten wir darauf achten, dass auch langfristig nicht verheilte Rektumpolypen Krebs verursachen können. Daher ist nach der Diagnose eine rechtzeitige und regelmäßige Behandlung erforderlich. Im Folgenden finden Sie eine kurze Einführung in die Symptome von Rektumpolypen:

Ein Rektumpolyp ist eine abnorme Wucherung, die aus der Schleimhaut des Rektums am unteren Ende des Dickdarms hervorsteht. Kolorektale Polypen zählen zu den häufigsten Erkrankungen im Dickdarmbereich. Schätzungsweise sind bis zu 20 % aller Erwachsenen davon betroffen.

Es gibt drei Haupttypen von Polypen: hyperplastische, adenomatöse und entzündliche. Rektale hyperplastische Polypen kommen am häufigsten im Rektum und im absteigenden Dickdarm vor. Es ist normalerweise kleiner als ein Viertel Zoll (6,35 mm) und normalerweise nicht krebserregend.

Adenomatöse Polypen werden weiter in drei verschiedene Typen unterteilt: Zottenpolypen, Tubuluspolypen und Tubuluspolypen. Bei villösen Adenom-Rektumpolypen besteht das größte Risiko, sich zu Krebs zu entwickeln. Entzündliche Polypen werden durch eine chronische Schwellung des Dickdarms verursacht und geben selten Anlass zur Sorge. Polypen mit einem Durchmesser von mehr als 1 cm entwickeln sich eher zu Krebs als kleinere Polypen, insbesondere wenn in Ihrer Familie Fälle von Dickdarmkrebs aufgetreten sind. Das Risiko steigt zudem mit dem Alter.

Normalerweise verursachen Rektumpolypen keine erkennbaren Symptome. In einigen Fällen können jedoch Rektalblutungen, Blut im Stuhl, Anämie und Bauchschmerzen auftreten. In seltenen Fällen kann eine routinemäßige körperliche Untersuchung das Vorhandensein eines Rektumpolypen aufdecken, normalerweise ist jedoch eine Koloskopie erforderlich, um den Polypen zu lokalisieren und die Art des Polypen zu bestimmen. Bei diesem Diagnoseverfahren führt Ihr Arzt einen flexiblen Schlauch mit einer kleinen Kamera am Ende in Ihr Rektum ein und schiebt ihn durch Ihren Dickdarm. Vor der Operation werden normalerweise Beruhigungsmittel und Schmerzmittel verabreicht.

Es gibt keine sichere Methode, um festzustellen, ob ein Rektumpolyp möglicherweise krebsartig ist. Daher ziehen es die meisten Ärzte vor, den Polypen sofort zu entfernen. Die meisten Rektumpolypen werden während einer Darmspiegelung entfernt, indem ein Draht um den Polypen gewickelt und festgehalten wird oder indem der Polyp einfach mit einem elektrischen Strom berührt wird. Bei großen oder schlecht gelegenen Rektumpolypen kann eine invasivere chirurgische Entfernung erforderlich sein.

Nach der Entfernung treten bestimmte Rektumpolypen selten erneut auf. Wenn jedoch die Faktoren, die zur Bildung des Polypen geführt haben, weiterhin ein Problem darstellen, können sich in Zukunft weitere Polypen bilden. Zu den Risikofaktoren zählen Übergewicht, eine langwierige entzündliche Dickdarmerkrankung und eine sitzende Lebensweise.

Bei Rauchern ist die Wahrscheinlichkeit, Rektumpolypen zu entwickeln, um 20 % höher als bei Nichtrauchern. Auch übermäßiger Alkoholkonsum, insbesondere Bier, erhöht das Risiko. Das Halten eines gesunden Körpergewichts und eine Ernährung mit viel Gemüse und Ballaststoffen können dazu beitragen, das Risiko der Entwicklung von Rektumpolypen zu verringern.

1. Wenn Polypen mit einer Geschwürinfektion einhergehen, kann es zu Schleim, Blut im Stuhl und einem Gefühl von Tenesmus kommen.

2. Rektale Untersuchung: Polypen im mittleren und unteren Rektum können bei der digitalen Untersuchung als weiche, glatte und bewegliche Knötchen ertastet werden.

3. Wenn mehrere Polypen gefunden werden, führen Sie eine Sigmoidoskopie oder Fiberoskopie durch, um mehrere Polypen und eine Dickdarmpolyposis auszuschließen.

4. Blut im Stuhl: frisches Blut, das die Oberfläche des Stuhls bedeckt, sich aber nicht mit ihm vermischt. Die gestielten Polypen am unteren Ende des Rektums können beim Stuhlgang aus dem After heraustreten.

5. Systemische Symptome: Bei Patienten mit einer großen Anzahl von Polypen und einem langen Krankheitsverlauf kann es zu Anämie, Gewichtsverlust und anderen systemischen Schwächen kommen. Bei Personen, die große Mengen Schleim ausscheiden, kann es zu hypokaliämischen Herzrhythmusstörungen, Schwäche in den Gliedmaßen und Müdigkeit kommen.

6. Rektoskopie: Adenomatöse Polypen sind rund und die Oberflächenschleimhaut ist hellrosa und glänzend. Zottige papilläre Adenome sind große Polypen, die gelappt, blumenkohlförmig und weich wie ein Schwamm sind. Der Stiel eines entzündlichen Polypen ist lang und rot. Hyperplastische Polypen sind oft hügelartige, erhabene Knötchen.

7. Prolaps: Wenn der Stiel eines Rektumpolypen lang ist, kann es zu einem Prolaps außerhalb des Anus kommen. Manchmal ist bei einem Polypenvorfall nur die Analöffnung freigelegt; manchmal prolabiert es zusammen mit einem Teil des Penisstiels außerhalb des Anus. Wenn der Polyp groß ist, muss er nach dem Prolaps manuell gestützt und wieder eingesetzt werden. Gelegentlich kann er sich außerhalb des Anus festsetzen. Hoch gelegene Polypen können häufig nicht prolabieren.

<<:  Welche Komplikationen können bei einer Urethritis bei Männern auftreten?

>>:  Wie kann man feststellen, ob Rektumpolypen bösartig sind?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Analfistel und einer Analfissur?

Analfisteln und Analfissuren sind zwei häufige Er...

Sind Knochensporne wirklich erblich?

Was sind die Ursachen einer Knochenhyperplasie? I...

So erholen Sie sich von einer Lendenmuskelzerrung bei älteren Menschen

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

Was sind die wichtigsten klinischen Symptome einer Wirbelsäulendeformation?

Wirbelsäulendeformationen kommen in unserem Leben...

Was sind die Ursachen für Blasensteine?

Blasensteine ​​sind im Alltag bei Männern eine we...

Wie man Gallenblasenpolypen per Ultraschall von Gallenblasenkrebs unterscheidet

Gallenblasenpolypoide sind ein allgemeiner Begrif...

Welche Operation ist bei einer Analfistel am besten geeignet?

Welche Operation ist bei einer Analfistel am best...

Was sind die besten Verhütungsmethoden nach der Geburt?

Viele meiner Freundinnen unterhalten sich oft mit...

Die Hauptursache für das kontinuierliche Auftreten von Trichterbrust

Trichterbrust ist eine Art chirurgischer Erkranku...

Welche Gefahren bestehen nach einem Bruch?

Frakturen werden im Allgemeinen durch Osteoporose...