Bei vielen Menschen kommt es unbeabsichtigt zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, sodass die wahre Ursache des Bandscheibenvorfalls bei der Behandlung häufig nicht gefunden wird. Nur wenn wir die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule finden, können wir ihn besser behandeln. Daher ist es für uns äußerst wichtig, die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu verstehen. Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind vielfältig und komplex und es erfordert viel Aufwand, sie zu finden. Machen wir uns deshalb heute zunächst mit einigen Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vertraut. 1. Schwere Gewalt ausgesetzt. Die normale Beziehung zwischen den Lendenwirbeln ist elastisch und belastbar, weist eine starke Druckfestigkeit auf und kann einem Druck von 450 kg standhalten, ohne dass es zu Verletzungen kommt. Allerdings müssen diese Kräfte sanft von vorne aufgebracht werden. Bei plötzlicher Anwendung oder nach Bewegungsmangel kann es leicht zur Überschreitung der Belastungsgrenze und zu einer Lendenzerrung kommen. Übermäßige Krafteinwirkung ist die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. 2. Kältegefühl in der Taille ist eine der Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Die Taille ist besonders kälteempfindlich. Wenn Sie im Winter Ihre Taille aus Kälteschutzgründen freilegen, verkrampfen sich die Muskeln in Taille und Rücken und die kleinen Blutgefäße ziehen sich zusammen. Dies verringert die lokale Blutzirkulation, beeinträchtigt die Nährstoffversorgung der Bandscheibe, erhöht den Druck in der Bandscheibe und führt zu weiteren Schäden. 3. Häufige Vibrationen: Beim Fahren wird die Wirbelsäule der Menschen wiederholt gedehnt. Die Eigenfrequenz der Lendenwirbelsäule und die Vibration des Sitzes während der Fahrt liegen im gleichen niederfrequenten Bereich, sodass die Lendenwirbelsäule während der Fahrt leicht mit dem Fahrzeug mitschwingen kann. Diese Resonanz führt dazu, dass die Wirbelsäule ständig zusammengedrückt und gedehnt wird, was zu einer Ermüdung der umliegenden Gewebe und Muskeln führt, den Stoffwechsel der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule beeinträchtigt und die Degeneration und Deformation der Lendenwirbelsäule beschleunigt. Dies ist die Hauptursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Daher ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule eine sehr häufige Erkrankung, die mit Schmerzen einhergeht. Jeder sollte dem genügend Beachtung schenken und auf einige Details im Leben achten. Wenn wir die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verstehen, können wir diese besser identifizieren und geeignete Methoden finden. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
>>: Welche Methoden werden zur Behandlung der zervikalen Spondylose verwendet?
Bei frühen, asymptomatischen Hämorrhoiden können ...
Welches größere Krankenhaus wird für eine Rippenf...
So unterscheiden Sie Hämorrhoiden von blutigem St...
Folgen einer Meniskusverletzung: Eine Meniskusver...
Was tun bei Hämorrhoiden nach einer normalen Gebu...
Welche Krankenhäuser sind bei einer Rippenfellent...
Welche Methoden gibt es, um das Wiederauftreten e...
Schwangere Frauen müssen auf eine Blasenentzündun...
Viele Patienten haben kein gutes Verständnis für ...
Das Hauptsymptom einer Synovitis ist die Bildung ...
Einführung in die vollständige Liste der Rippenfe...
Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in de...
Die Fallot-Tetralogie ist eine schwere angeborene...
1. Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihr eigen...
Bei manchen Krankheiten hoffen wir immer, dass si...