Ist eine Selbstheilung einer Venenthrombose der unteren Extremitäten möglich? Die Zahl der Venenthrombosen in den unteren Extremitäten nimmt derzeit zu, was uns dazu zwingt, dieser Krankheit Aufmerksamkeit zu schenken. Die Behandlung dieser Krankheit bereitet den Patienten die größten Sorgen, insbesondere die Frage, ob eine Selbstheilung möglich ist. Ist es also möglich, dass eine Venenthrombose der unteren Extremitäten von selbst heilt? Eine Venenthrombose der unteren Extremitäten kann nicht von selbst heilen, daher sollten sich die Patienten diesbezüglich keine Illusionen machen. Es ist äußerst wichtig, rechtzeitig eine Behandlung zu erhalten und die Entwicklung der Krankheit unter Kontrolle zu halten. Zu den üblichen Behandlungen einer Venenthrombose der unteren Extremitäten gehören: 1. Interventionelle Behandlung der Venenthrombose der unteren Extremitäten: In den letzten Jahren sind minimalinvasive Interventionsmethoden zur Behandlung einer akuten tiefen Venenthrombose der unteren Extremitäten entstanden, deren klinische Wirksamkeit besser ist als die einer einfachen Antikoagulationstherapie und einer systemischen Thrombolyse. Zu den minimalinvasiven Techniken, die derzeit in der klinischen Praxis zur Behandlung einer akuten TVT eingesetzt werden, gehören hauptsächlich: kathetergesteuerte Thrombolyse, mechanische Entfernung von tiefen Venenthromben und endovaskuläre Angioplastie der Beckenvene (venöse Ballondilatation und Stentimplantation). Die interventionelle Behandlung zeichnet sich durch weniger Traumata, weniger Komplikationen und eine schnelle Genesung aus. Es kann zur Behandlung von Fällen eingesetzt werden, bei denen eine Operation nicht vertretbar ist, die Kosten sind jedoch hoch. 2. Allgemeine Behandlung einer Venenthrombose der unteren Extremitäten: Es eignet sich für Patienten mit peripherer Thrombose, zentraler Thrombose und gemischter Thrombose mit einer Vorgeschichte von mehr als 7 Tagen, schwerwiegenden Komplikationen wichtiger Organe, fortgeschrittenen bösartigen Tumoren und extrem schlechter körperlicher Verfassung, die eine Operation nicht vertragen. Dazu gehören vor allem: Um einer Lungenembolie vorzubeugen, müssen Sie länger als zwei Wochen Bettruhe einhalten, sich ruhigstellen und dürfen keine Massagen bekommen. Das betroffene Glied hochlagern: Es muss sich oberhalb der Herzhöhe befinden. Antikoagulanzientherapie: Ihre Funktion besteht darin, zu verhindern, dass sich der Thrombus weiter ausdehnt und an anderer Stelle neue Thromben entstehen. Zu den häufig verwendeten Antikoagulanzien gehören Heparin, niedermolekulares Heparin und Cumarinderivate. Bei der Anwendung von Heparin ist eine Messung der Gerinnungszeit und eine Anpassung der Dosierung erforderlich. Eine Überdosierung kann zu Blutungen wie Hämaturie, inneren Blutungen usw. führen. Tritt dies auf, kann Protaminsulfat zur Bekämpfung eingesetzt werden und bei Bedarf kann frisches Blut transfundiert werden. 3. Chirurgische Behandlung einer Venenthrombose der unteren Extremitäten: Es eignet sich für Patienten mit zentraler und gemischter Thrombose mit einer Anamnese von nicht mehr als 7 Tagen, ohne schwerwiegende Komplikationen und in guter körperlicher Verfassung, die eine Operation vertragen. Eine Schwellung des Oberschenkels ist eine absolute Indikation zur chirurgischen Thrombektomie. Bei Patienten in der akuten Phase gilt: Je früher die Operation durchgeführt wird, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Thrombus an der Venenwand haftet, desto milder ist die Entzündungsreaktion, desto geringer ist die Schädigung des Venenendothels und desto seltener kommt es zu sekundären Thrombosen. Je gründlicher die chirurgische Thrombektomie durchgeführt wird, desto besser ist der Effekt. Patienten mit einer Venenthrombose der unteren Extremitäten sollten den Rat des Arztes befolgen und je nach Zustand unterschiedliche Behandlungsmethoden wählen, damit sich der Körper so schnell wie möglich erholen kann! |
<<: Kann eine Venenthrombose der unteren Extremitäten von selbst heilen?
>>: Welche chinesische Medizin sollte ich bei Venenthrombose der unteren Extremitäten einnehmen?
Sobald eine Hydronephrose entdeckt wird, sollte s...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Das Sexualleben ist ein wichtiger Bestandteil der...
In der medizinischen Fachwelt gibt es zahlreiche ...
Was sind die Ursachen einer Knochenhyperplasie? W...
Wenn es beim Geschlechtsverkehr zwischen einem Ma...
Arthritis ist eine häufige Gelenkerkrankung. Zu d...
Was sind die Ursachen einer männlichen Urethritis...
Kann Rachitis auf andere übertragen werden? Rachi...
Gängige Medikamente zur Behandlung von Osteoporos...
Zwischen Paaren kommt es häufig zu Missverständni...
Bei Osteomyelitis kommt es häufig zu Rückfällen, ...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur kann durch eine...
Das Hämorrhoiden-Zäpfchen von Mayinglong ist eine...
Angeborene Herzfehler bei älteren Menschen weisen...