Wie behandelt man eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Wie behandelt man eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Wie behandelt man eine Venenthrombose der unteren Extremitäten? Aufgrund verschiedener Faktoren kommt es in der heutigen Zeit immer häufiger zu Venenthrombosen in den unteren Extremitäten. Das Leiden an dieser Krankheit ist für die Patienten sehr schmerzhaft, daher sind rechtzeitige Behandlungs- und Pflegemaßnahmen umso wichtiger. Wie behandelt man also eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

1. Allgemeine Pflege: Bettruhe. Eine Venenthrombose ist innerhalb von 1 bis 2 Wochen nach ihrem Auftreten am instabilsten und der Thrombus fällt sehr leicht ab. Während der akuten Phase sollten die Patienten unbedingt Bettruhe und Ruhe einhalten, den Darm offen halten und übermäßige Belastung der Gliedmaßen sowie hohen Druck im Bauchraum vermeiden, da dies zum Ablösen von Blutgerinnseln führen kann. Achten Sie im Bett auf wechselnde Körperpositionen, halten Sie die Haut sauber und vermeiden Sie Druckstellen.

2. Pflege der betroffenen Extremität: Heben Sie die betroffene Extremität an, ruhen Sie sich im Bett aus und heben Sie die betroffene Extremität etwas über Herzhöhe an, um den Blutrückfluss zu fördern, den Druck in den oberflächlichen Venen zu verringern und Schmerzen zu lindern. Während der akuten Phase wird den Patienten geraten, im Bett zu ruhen und das betroffene Glied um 30° anzuheben, um den venösen Rückfluss zu erleichtern und Ödeme zu reduzieren. Achten Sie auf den Schutz der betroffenen Gliedmaße und vermeiden Sie Zusammenstöße mit der verletzten Gliedmaße: Bitten Sie den Patienten während des Pflegevorgangs, auf die Sicherheit zu achten und weitere Zusammenstöße und Verletzungen zu vermeiden. Verwenden Sie zum Zähneputzen eine Zahnbürste mit weichen Borsten und zum Rasieren einen Elektrorasierer. Gleichzeitig sollten Sie auch Veränderungen im Umfang und in der Farbe der betroffenen Extremität genau beobachten. Wenn der Umfang der betroffenen Extremität weiter zunimmt, bedeutet dies, dass der venöse Rückfluss behindert ist. Eine Verdunkelung der Hautfarbe und eine steigende Temperatur deuten auf eine Infektion hin. Sie sollten den Arzt rechtzeitig benachrichtigen und aktiv dagegen vorgehen.

3. Intravenöse Infusionspflege: Stärkung des Venenschutzes. Patienten in der akuten Phase benötigen große Mengen intravenöser Vasodilatatoren, Antikoagulanzien und Thrombolytika. Patienten mit Fieber benötigen Antibiotika-Infusionen. Zum Schutz der Venen legen Sie zweimal täglich heiße Kompressen auf die Einstichstelle, um der Entstehung einer oberflächlichen Venenentzündung vorzubeugen.

4. Ernährungsberatung: Eine erhöhte Blutviskosität ist ein wichtiger Faktor bei Venenthrombosen. Daher sollten Patienten mit Venenthrombose eine vitamin- und eiweißreiche, kalorienreiche und fettarme Diät einhalten und scharfe, süße und fettige Speisen vermeiden, um eine Erhöhung der Blutviskosität und eine Verschlimmerung des Zustands zu vermeiden. Geben Sie den Patienten flüssige oder halbflüssige leichte Kost und vermeiden Sie harte, salzige und scharfe Speisen, um eine Schädigung und Reizung der Mundschleimhaut zu vermeiden. Vermeiden Sie vor dem Schlafengehen anregende Getränke wie Kaffee und starken Tee. Um das Gehirn zu entspannen und den Schlaf zu fördern, ist es besser, heiße Milch zu trinken oder leichte Musik zu hören.

Ich frage mich, ob Sie durch die obige ausführliche Einführung ein umfassenderes Verständnis für die Versorgung von Patienten mit Venenthrombose haben. Ich hoffe, es kann Ihnen hilfreich sein. Versuchen Sie, die oben genannten Maßnahmen in Ihrem täglichen Leben umzusetzen. Ich glaube, Sie sind nicht weit von der Genesung entfernt.

<<:  Tägliche Pflege bei Venenthrombose der unteren Extremitäten

>>:  Worauf sollten Sie im Alltag bei einer Venenthrombose der unteren Extremitäten achten?

Artikel empfehlen

Adjuvante Therapie bei Fersenbein-Tenosynovitis

Eine Fersensehnenentzündung kann durch eine Infek...

Was sind Krampfadern in den Beinen? Was sind ihre Ursachen?

Was sind Krampfadern in den Beinen? In der heutig...

Was soll ich tun, wenn ich einen einzelnen Gallenblasenpolypen habe?

Tatsächlich müssen wir auch nach der Diagnose ein...

Worauf muss ich bei meiner Ernährung bei lobulärer Hyperplasie achten?

Die Ernährung ist für uns Menschen von großer Bed...

Der wichtigste Schaden des Bandscheibenvorfalls

Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Le...

Welche Möglichkeiten gibt es, Osteoporose vorzubeugen?

Osteoporose tritt vor allem bei älteren Menschen ...

Wo werden Harnsteine ​​behandelt?

Lassen Sie uns darüber sprechen, wo Harnsteine ​​...

Welche Übungsbehandlungen gibt es bei einer Frozen Shoulder?

Denken Sie nicht, dass Sie keinen Sport treiben k...

Mittelfrequenz-Pulstherapie bei Hüftkopfnekrose

Mittelfrequente Impulse eignen sich hervorragend ...

Was kann es außer Sex noch zwischen Männern und Frauen geben?

Ein verrückter Mann und eine verbitterte Frau fra...

Ist Knochentuberkulose sehr schädlich?

Wenn wir von Knochentuberkulose sprechen, ist die...

Es ist so schön, eine heimliche Liebesaffäre allein zu haben

Früher nannte man Sex mit sich selbst Masturbatio...

Die Vorbeugung von Morbus Bechterew beginnt im Alltag

Eine ankylosierende Spondylitis kann bei Patiente...