Was sind die Routineuntersuchungen bei Harninkontinenz?

Was sind die Routineuntersuchungen bei Harninkontinenz?

Das Auftreten von Krankheiten bringt uns im Leben immer gewisse Probleme und Schäden mit sich. Wenn in unserem täglichen Leben Harninkontinenz auftritt, müssen wir sie daher rechtzeitig behandeln, da sie sonst lebensbedrohliche Gefahren mit sich bringt. Welche Untersuchungen sollten also bei Auftreten einer Harninkontinenz durchgeführt werden?

Unter Harninkontinenz versteht man unwillkürliches und unbewusstes Wasserlassen. Es handelt sich um ein häufiges Gesundheitsproblem bei Frauen. Der Anteil weiblicher Patienten, die an Harninkontinenz leiden, liegt zwischen 20 und 30 %. Die Krankheit kann die Gesundheit beeinträchtigen, die Lebensqualität verschlechtern und zu sozialer Isolation und Depressionen führen. Allerdings sind Ärzte in der Regel nicht die ersten Ansprechpartner für Patienten, die über ihre Inkontinenzsymptome sprechen.

Welche Tests sollten bei Harninkontinenz durchgeführt werden?

Messen Sie das Restharnvolumen, um zwischen einer Harninkontinenz aufgrund eines hohen Harnröhrenwiderstands (Obstruktion der unteren Harnwege) und einer Harninkontinenz aufgrund eines geringen Widerstands zu unterscheiden.

Wenn Restharn vorhanden ist, führen Sie eine Miktionszystourethrographie durch, um festzustellen, ob die Obstruktion am Blasenhals oder am äußeren Harnröhrenschließmuskel liegt.

Eine Zystometrie wird durchgeführt, um das Vorhandensein ungehemmter Kontraktionen, Blasengefühl und Detrusorareflexie festzustellen.

Durch eine Zystographie im Stehen wird festgestellt, ob die hintere Harnröhre mit Kontrastmittel gefüllt ist. Bei Patienten mit normaler Harnröhrenfunktion wird das Kontrastmittel durch den Blasenhals blockiert. Wenn die sympathische Nervenfunktion im Zusammenhang mit dem Wasserlassen beschädigt ist, entspannt sich die glatte Muskulatur der hinteren Harnröhre und das Röntgenbild zeigt, dass die hintere Harnröhre 1 bis 2 cm proximal zur Harnröhre mit Kontrastmittel gefüllt ist, weil dieser Teil der Harnröhre keine quergestreifte Muskulatur hat.

Druckdiagramm der geschlossenen Harnröhre.

Bei Bedarf werden gleichzeitige Untersuchungen des Blasendrucks, der Harnflussrate und eine Elektromyographie durchgeführt, um eine Husten-Drang-Inkontinenz, eine Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie und eine Inkontinenz aufgrund einer ungehemmten Sphinkterrelaxation zu diagnostizieren.

Diagramm zum dynamischen Harnröhrendruck: Verwenden Sie einen speziellen Doppellumenschlauch mit zwei Löchern am Ende. Ein Loch wird in der Blase und das andere in der hinteren Harnröhre platziert. Bei Menschen mit normaler Harnröhrenfunktion steigt bei steigendem Druck in der Blase (z. B. beim Husten) auch der Harnröhrendruck, um den Urinabfluss zu verhindern. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten mit Belastungsinkontinenz steigt der Druck in der Harnröhre nicht an, wenn der Druck in der Blase ansteigt, was zu einem Urinabfluss führt.

Urinanalyse und Urinkultur: Der Urin des Patienten wird untersucht, um festzustellen, ob eine Harnwegsinfektion vorliegt.

Harnröhren-Stresstest: ist eine diagnostische Methode zur Feststellung einer Belastungsinkontinenz. Der Patient füllt die Blase mit Urin und hustet oder hebt im Stehen einen schweren Gegenstand an, um zu sehen, ob bei Druck auf die Blase Urin austritt.

Urin-Pad-Test: Der Patient legt eine gewichtete Damenbinde ein und macht anschließend Übungen. Nach dem Training wird die Damenbinde erneut gewogen, um das Ausmaß des Urinverlusts festzustellen.

Nachdem Sie die obige Einleitung gelesen haben, haben Sie nun die Untersuchung bei Harninkontinenz verstanden? Das Auftreten von Harninkontinenz kann uns ernsthaften Schaden zufügen. Wird die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt, kann sie der körperlichen und geistigen Gesundheit der Patienten äußerst schweren Schaden zufügen. Deshalb muss jeder darauf achten.

<<:  Mit welchen Tests lässt sich Harninkontinenz feststellen?

>>:  Welche Untersuchungen sollten durchgeführt werden, um festzustellen, ob eine Harninkontinenz vorliegt?

Artikel empfehlen

Ein bewährtes lokales Rezept zur Behandlung von ankylosierender Zystitis

Auch Rezepte der Traditionellen Chinesischen Medi...

Welche Vorteile hat es, nackt zusammen zu schlafen?

Schlafen ist eine besonders schöne Sache und nimm...

Welches Gallensteinmittel sollte man immer zu Hause haben?

Jede Familie hat eine Hausapotheke, die häufig ve...

Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Lange Zeit wurde dem Bandscheibenvorfall in der L...

Können Brustknoten von selbst vollständig heilen?

Bei manchen Krankheiten hoffen wir immer, dass si...

Ist Hydrozephalus schwer zu heilen? Wie behandelt man es?

Ist Hydrozephalus schwer zu heilen? Wie behandelt...

Was sind die frühen Symptome innerer Hämorrhoiden?

Was sind die frühen Symptome innerer Hämorrhoiden...

Hinweise für Kinder

Wenn es um „Kinder haben“ geht, verstehen das vie...

Kann ein Kind mit Nierensteinen von selbst ausscheiden?

Wenn der Zustand des Kindes mild ist und keine of...

Warum leiden junge Menschen an Osteoporose?

Vielen Menschen ist Osteoporose möglicherweise ni...

Wie lange dauert es, bis Frauen beim Sex befriedigt sind?

Das Sexualleben ist süß und wundervoll. Orgasmus-...

Können Gallensteine ​​vollständig geheilt werden? Welche Methoden gibt es?

Können Gallensteine ​​vollständig geheilt werden?...