Unter den zahlreichen Brusterkrankungen ist die Brusthyperplasie die häufigste. Wenn die Symptome einer Brusthyperplasie nicht rechtzeitig kontrolliert werden, kann dies leicht zu Brustkrebs führen. Lassen Sie uns im folgenden Artikel mehr darüber erfahren. 1. Knoten in der Brust sind eines der Symptome einer Brusthyperplasie. Sie können in einer oder beiden Brüsten auftreten, mit einzelnen oder mehreren Knoten, und neigen dazu, im äußeren und oberen Teil der Brust aufzutreten. Sie liegen in Form von Flocken, Knötchen, Körnchen oder Schnüren vor. Schuppen kommen häufiger vor. Die Grenzen der Knoten sind undeutlich und sie sind mittelhart oder leicht hart. Sie sind beweglich und haben keine Haftung am umgebenden Gewebe. Bei Patientinnen mit Brusthyperplasie kann es zu Druckempfindlichkeit kommen. Die Größe der Klumpen variiert, von so klein wie Sandkörner bis zu 3–4 cm groß. 2. Zu den Symptomen einer Brusthyperplasie können Brustschmerzen, allgemeine oder beidseitige Brustblähung, Kribbeln oder dumpfe Schmerzen gehören. Die Schmerzen sind stark und die Brust lässt sich nicht berühren oder betreten. Die Schmerzen von Patientinnen mit Brusthyperplasie äußern sich vor allem in einer raschen Schwellung der Brüste, die in die Achselhöhlen, die Brust, die Schultern, den Rücken und die oberen Gliedmaßen ausstrahlen kann. Bei manchen Patienten können auch Schmerzen oder Juckreiz in den Brustwarzen auftreten. Die Schmerzen bei einer Brusthyperplasie schwanken mit der Stimmung und dem Menstruationszyklus und verschlimmern sich häufig vor der Menstruation oder bei Wut oder Depression. Nach der Menstruation lassen die Schmerzen deutlich nach oder verschwinden ganz. 3. Zu den Symptomen einer Brusthyperplasie gehören auch Begleitsymptome. Patientinnen mit Brusthyperplasie fühlen sich häufig deprimiert oder gereizt und können auch unter Dysmenorrhoe, unregelmäßiger Menstruation usw. leiden. Bei einer kleinen Anzahl von Patientinnen mit Brusthyperplasie tritt aus den Brustwarzen eine braune oder gelbliche Flüssigkeit aus. Die oben genannten Symptome sind die Hauptsymptome einer Brusthyperplasie. Ich hoffe, dass Sie die Erscheinungsformen einer Brusthyperplasie anhand des Artikels verstehen können. Wenn Sie weitere Fragen zur Brusthyperplasie haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. |
<<: Der effektivste Weg, einer Brusthyperplasie vorzubeugen
>>: Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosans?
Das Wichtigste für Arthritispatienten ist eine gu...
Es gibt viele Arten von anorektalen Erkrankungen,...
Wie können Patienten mit Spinalkanalstenose körpe...
Die fibrozystische Brusterkrankung wird nicht ein...
Osteoporose ist eine sehr lästige Krankheit, die ...
Was sind die Symptome eines Aortenbogenaneurysmas...
Zervikale Spondylose, auch als zervikale Spondylo...
Rheumatoide Arthritis ist eine orthopädische Erkr...
Das Auftreten von Brustzysten hängt eng mit genet...
Eine Blasenentzündung ist eine Entzündung der Bla...
In den letzten Jahren hat mit der zunehmenden Umw...
Das Wachstum vom Jung- zum Altsein ist ein unwide...
Was ist die Ursache einer lobulären Brusthyperpla...
Wie viel kostet eine Blinddarmentzündung? Diese F...
Wenn Hämorrhoiden nach dem Verzehr von scharfem E...