Wichtige Punkte zur Selbstdiagnose der Fallot-Tetralogie

Wichtige Punkte zur Selbstdiagnose der Fallot-Tetralogie

Viele Menschen wissen nichts über die Fallot-Tetralogie. Der Name dieser Krankheit ist ihnen völlig unbekannt, und sie haben keine Ahnung, was es damit auf sich hat und welche Symptome sie verursacht. Daher vernachlässigen viele Menschen die Behandlung bereits im Frühstadium der Erkrankung, was zu einer Verschlimmerung der Erkrankung führt. Wir möchten Ihnen die wichtigsten Punkte zur Selbstdiagnose der Fallot-Tetralogie vorstellen und hoffen, dass dies für alle hilfreich sein wird.

Ärzte weisen darauf hin, dass es sich bei der Fallot-Tetralogie um eine angeborene Herzkrankheit handelt, die sehr gefährlich ist und auf die die Patienten achten müssen. Die meisten Patienten können anhand der folgenden Symptome eine Selbstdiagnose stellen:

1. Schlechte Entwicklung, verzögertes körperliches Wachstum und einige Kinder haben geistige Behinderungen.

2. Beim Hockphänomen geht man nach ein paar Schritten in die Hocke. Dies kommt bei anderen Deformitäten selten vor. Eine Zyanose, die mit einer Hockstellung einhergeht, kann häufig als Tetralogie diagnostiziert werden. Beim Hocken werden die unteren Gliedmaßen gebeugt, wodurch die Menge des zum Herzen zurückfließenden venösen Blutes verringert und das Herz entlastet wird. Gleichzeitig werden die Arterien der unteren Extremitäten komprimiert, wodurch der systemische Kreislaufwiderstand zunimmt und das Rechts-Links-Shuntvolumen reduziert wird, wodurch die Symptome der Hypoxie vorübergehend gelindert werden.

3. Aufgrund langfristiger Hypoxie bei Kindern erweitern und vermehren sich die Kapillaren an den Finger- und Zehenspitzen, und auch das lokale Weichgewebe und Knochengewebe vermehrt sich und hypertrophiert. Anschließend schwellen die Fingerspitzen (Zehen) wie Trommelschlägel an, was als Trommelschlägelfinger bezeichnet wird.

4. Ältere Kinder klagen häufig über Kopfschmerzen und Schwindel, die mit einer Hypoxie des Gehirns zusammenhängen. Bei Patienten mit Fallot-Tetralogie, die eine schwere Zyanose und einen deutlichen Anstieg der roten Blutkörperchen aufweisen, kann es aufgrund der erhöhten Blutviskosität zu einer Hirnthrombose und Hirnembolie kommen. Eine Hirnthrombose tritt häufiger auf, wenn der Körper dehydriert ist, und wenn es sich um eine bakterielle Thrombose handelt, besteht die Gefahr der Bildung von Hirnabszessen.

5. Ältere Patienten mit Fallot-Tetralogie und schwerer Zyanose weisen eine starke Kollateralzirkulation in den Bronchien auf, die aufgrund einer Ruptur zu massiven Blutungen führen kann.

Oben sind die wichtigsten Punkte zur Selbstdiagnose der Fallot-Tetralogie aufgeführt. Es sei darauf hingewiesen, dass es bei der Fallot-Tetralogie im Allgemeinen keine besonderen Ernährungstabus gibt. Es können leicht verdauliche und nährstoffreiche Lebensmittel wie mageres Fleisch, Fisch, Eier, Obst und Gemüse gegessen werden. Säuglinge und Kleinkinder sollten häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen und nicht zu viel essen, um eine zusätzliche Belastung des Herzens zu vermeiden.

<<:  Die Hauptsymptome der Fallot-Tetralogie

>>:  So verhindern Sie, dass die Fallot-Tetralogie an die nächste Generation weitergegeben wird

Artikel empfehlen

Ernährungsüberlegungen bei Trichterbrust

Während sich ein Trichterbrustkorb auf das Knoche...

Wie man zerebralen Vasospasmus bei Kindern behandelt

Zerebraler Vasospasmus ist eine plötzlich auftret...

Was tun bei Blasen an einer Verbrennung?

Im Alltag kommt es beim Kochen zwangsläufig zu Ve...

Wie sollten Patienten mit Nierensteinen behandelt werden?

Wie sollten Patienten mit Nierensteinen behandelt...

Was verursacht ein subunguales Hämangiom?

Subunguale Hämangiome können durch Traumata, Infe...

Was tun, wenn äußere Hämorrhoiden bluten?

Das häufigste äußere Symptom sind blutende Hämorr...

Was sind die Ursachen einer Hüftkopfnekrose?

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...

Was tun, wenn eine schwangere Frau versehentlich ihr Weichteilgewebe verletzt?

Unter Weichteilverletzungen versteht man hauptsäc...

Was sind die Gefahren einer Proktitis

Proktitis ist jedem bekannt. Proktitis ist eine s...

Werden Brustzysten zu Krebs? Keine Panik bei Brustzysten

Brustzysten sind normalerweise nicht bösartig, er...

Was sind die Symptome einer Vaskulitis?

Viele unserer Freunde reagieren sehr empfindlich ...

Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion bei älteren Menschen?

Die beste Behandlungsmethode für Harnwegsinfektio...