Sind Harnsteine lebensbedrohlich? Ich glaube, das ist eine Frage, die viele Patienten beschäftigt. Tatsächlich sind Harnsteine unter normalen Umständen nicht lebensbedrohlich. Obwohl Hämaturie- und Schmerzsymptome auftreten, können diese durch bestimmte Behandlungen von selbst gelindert werden. Schauen wir uns das genauer an. Zu den Symptomen von Harnsteinen gehören: Schmerzen beim Wasserlassen. Die Steine im Körper behindern die Harnausscheidung, sodass es beim Wasserlassen zu Schmerzen kommt. Dysurie wird durch Steine verursacht, die die Harnröhre blockieren, was zu einem dünnen Urinstrahl und Tropfen führt. Manchmal kann es zu Hämaturie kommen, und in Kombination mit einer Infektion können Blasenreizung und Pyurie auftreten. Wenn eine Harnröhrenobstruktion durch Steineinlagerungen in der Harnröhre entsteht, ist dies schwerwiegender. In Verbindung mit einer Infektion kann es zu schwerwiegenden Symptomen wie starken Schmerzen kommen. Wenn Steine in der hinteren Harnröhre eingeschlossen sind, kann dies gelegentlich Symptome einer akuten Nebenhodenentzündung wie Fieber, Vergrößerung des Nebenhodens und Schmerzen verursachen. Es ist zu beachten, dass Harnsteine zwar im Allgemeinen nicht lebensbedrohlich sind, unter folgenden Umständen jedoch lebensbedrohlich sein können: (1) Eine langfristige Reizung durch Steine kann zu Krebs in einem der Organe, wie beispielsweise der Niere, dem Harnleiter oder der Blase, führen, was lebensbedrohlich sein kann. (2) Steine treten in Kombination mit schweren Infektionen auf, beispielsweise intrarenalen Abszessen, Pyonephrose und perinephrischem Empyem. Wird die Infektion nicht umgehend und wirksam behandelt, breitet sie sich aus und birgt das Risiko einer Sepsis oder Septikämie, die mit einer sehr hohen Sterblichkeitsrate einhergeht. (3) Werden beidseitige Nieren- oder Harnleitersteine über einen längeren Zeitraum nicht behandelt, kommt es zu Hydroureter- und Nierenbeckensteinen auf beiden Seiten, was die Nierenfunktion auf beiden Seiten schädigt. Oder im Falle einer Einzelniere (eine Niere ist nicht funktionsfähig oder wurde entfernt) blockieren die Steine den Harnleiter, wodurch sich der Urin in der Niere ansammelt und nicht mehr aus dem Körper ausgeschieden werden kann. Dies führt zu einem akuten Nierenversagen und schließlich zu einer Urämie, die das Leben des Patienten gefährdet. Obwohl Harnsteine keine ernstzunehmende Erkrankung darstellen, sollten sie dennoch ernst genommen werden. Zögern Sie die Behandlung nicht zu lange hinaus. Dadurch verpassen Sie den besten Behandlungszeitpunkt und es entstehen Unannehmlichkeiten in Ihrem Leben. |
<<: So kümmern Sie sich um Patienten mit Fallot-Tetralogie
>>: Welche Gefahren bergen Nebennierentumoren?
Die zervikale Spondylose wird meist nicht chirurg...
In unserem Umfeld gibt es viele Patienten mit Kno...
Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf ihr...
Was sind die typischen Symptome einer diaphysären...
Wenn der Patient an einem vollständigen Darmversc...
Bei Menschen mit Arthritis können auch geschwolle...
Die steigende Zahl von Patientinnen mit Brusthype...
Jeder Mensch hat seine eigenen kleinen Geheimniss...
Ein unerwartetes Glück ist vielleicht die treffen...
Im Leben kommt es vor, dass Menschen bei manchen ...
Was sind die Anzeichen und Symptome einer Thrombo...
Symptome einer Blasenentzündung: Tatsächlich sind...
Sakroiliitis ist heutzutage eine relativ häufige ...
Die Schäden durch die Frozen Shoulder sind sehr g...
Jeder weiß, dass es sich bei der zervikalen Spond...