Nierensteine sind schmerzlos, aber Sie urinieren ständig Blut. Die Ursache hierfür können übermäßige Aktivität, eine steinbedingte Infektion usw. sein. Je nach Ursache sollte eine symptomatische Behandlung erfolgen. Zu den üblichen Behandlungen gehören allgemeine Behandlungen, medikamentöse Therapien und chirurgische Behandlungen. Wenn Sie plötzlich anstrengende körperliche Betätigung verrichten, kann es zu Reibung zwischen den Steinen und der Schleimhaut kommen, was zu Blutungen führen kann. Die Nierensteine sind nicht schmerzhaft, aber Sie urinieren ständig Blut. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie sich nicht allzu viele Sorgen machen. Sie sollten im Alltag auf ausreichend Ruhe achten, mehr Wasser trinken, um das Wasserlassen zu erleichtern und auch auf Veränderungen der Urinfarbe achten. Bei starken Blutungssymptomen sollten Sie umgehend ein Krankenhaus aufsuchen und sich gegebenenfalls einer operativen Behandlung unterziehen. Wenn Sie nicht auf Hygiene achten, kann es zu Steinen und Infektionen kommen, die lokale Schleimhaut kann reißen und bluten und es kann zu Hämaturie kommen. Die Infektion muss rechtzeitig eingedämmt werden. Unter ärztlicher Anleitung können Sie zur Eindämmung der Infektion intravenöse Infusionen mit Levofloxacinhydrochlorid, Cefuroxim-Natrium oder anderen Medikamenten verabreichen. Darüber hinaus sollten zur wirksamen Behandlung von Nierensteinen eine extrakorporale Stoßwellenlithotripsie und eine chirurgische Steinentfernung durchgeführt werden. Befolgen Sie während der Behandlung unbedingt die Anweisungen Ihres Arztes, um eine Verschlechterung des Zustands zu vermeiden. |
Ischias ist eine häufige Erkrankung bei Büroanges...
Osteomyelitis ist eine eitrige Infektion, die dur...
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine ni...
Proktitis ist eine häufige Magen-Darm-Erkrankung....
Osteoporose kann das normale Leben der Betroffene...
Wir wissen, dass wir im Laufe unseres Lebens viel...
Es gibt viele Ursachen für Synovitis, einschließl...
Mit dem Gesäß ist das Gesäß gemeint. Schmerzen im...
Apropos Harnwegsinfektion: Es handelt sich um ein...
Ich glaube, jeder kennt Vaskulitis. Es handelt si...
Die Behandlungsmethode für Ischias hat bei den Pa...
Perianalabszesse und Hämorrhoiden sind zwei häufi...
Proktitis ist eine weit verbreitete und häufig au...
Bei subklinischer und leicht akuter Leberbiopsie ...
Wie sollte die Fallot-Tetralogie gepflegt werden?...